barrierefrei: 80 Prozent der S-Bahnhöfe sind barrierefrei, aus Berliner Morgenpost

…zu erreichen. Auf der Tastatur des Lifts ist zusätzlich #Braille-Blindenschrift angebracht, um auch #Sehbehinderten das Benutzen zu erleichtern. Derzeit sind mehr als 80 Prozent der S-Bahnhöfe in Berlin und Brandenburg…

Fahrdienst: Inklusiv mobil! Der BerlKönig, das gemeinsame Ridesharing-Angebot von BVG und ViaVan, bietet inklusive Mobilität für Menschen mit und ohne Behinderung. , aus BVG

…und in Echtzeit gebucht werden. Die durchschnittliche Wartezeit für die barrierefreie Fahrt beträgt dabei aktuell nur rund 15 Minuten. Die neue #App-Version wurde nun unter anderem für #Blinde und #Sehbehinderte…

barrierefrei + Mobilität: Inklusion im ÖPNV Berliner Bahnverkehr wird frühestens 2024 barrierefrei sein, aus rbb24.de

…Bahnsteig, acht über eine #Rampe. Nur 120 Bahnhöfe für Geh- und #Sehbehinderte geeignet Ein Kuriosum ist die U-Bahnstation Schloßstraße in Steglitz. Dort ist der Bahnsteig über einen #Fahrstuhl erreichbar –…

barrierefrei + Mobilität + Straßenbahn + U-Bahn + Bus: Die Mobilitätstrainings der BVG starten in die neue Saison, aus BVG

…im #Rollstuhl oder mit dem #Rollator unterwegs sind, sowie #sehbehinderten und #blinden Menschen, auch selbstbestimmt öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Die freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BVG werden den Fahrgäs-ten demonstrieren,…

barrierefrei + Straßenverkehr: Barrierefreier Straßenraum, aus Senat

…Abstimmungen mit dem Allgemeiner Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin (ABSV). Zu welchem Zeitpunkt die Nachrüstung aller LZA mit Blindenleitssytemen erreicht sein wird, kann aufgrund der zahlreichen beauftragten LZA-Maßnahmen (Maßnahmen im Rahmen…

barrierefrei + Mobilität: BVG-SICHERHEITSTRAINING FÜR BLINDE „Und jetzt sind wir im Gleisbett“, aus Berliner Zeitung

…nicht, wo er sich festhalten kann. Sönke Myrda, seit Geburt stark sehbehindert, ist im Jahr 2013 erblindet. Seitdem versucht er, sich in seinem neuen Leben zurechtzufinden. In der eigenen Wohnung…

Radwege-Stopp VIII: Weitere Überprüfungen formell freigegebener RadwegeProjekte?, aus Senat

…auch der Signalisierung des Radverkehrs Überprüfung der Radverkehrsführung hinsichtlich der Verträglichkeit ggü. der Führung des Fußverkehrs, insbesondere in Bezug auf die mobilitätseingeschränkte oder sehbehinderten Verkehrsteilnehmenden hinsichtlich der sich in Findung…

barrierefrei + Mobilität: Fahrgastbeirat, aus Senat

…und unseren Fachbereichen zu verschiedenen Einzelthemen statt.“ Frage 2: Wie viele Mitglieder des Fahrgastbeirates der BVG sind aktuell: Sehbehindert bzw. blind Höreingeschränkt bzw. gehörlos Mobilitätsbehindert bzw. auf einen Rollstuhl angewiesen…

Bahnhöfe: Bahn beendet Großbauvorhaben Umbau Cottbus Hauptbahnhof Verkehrsknoten nach umfassender Modernisierung barrierefrei • Kurze Verbindung zur Innenstadt, aus Deutsche Bahn

…eine neue, moderne Bahnstation. Insgesamt wurden rund 30 Millionen Euro investiert. Alle Bahnsteige sind über #Aufzüge und Leiteinrichtungen für Blinde und Sehbehinderte #barrierefrei zu erreichen. Der neue Personentunnel verbindet die…

BVG: Vielfalt ist (auch) Gefühlssache, Das neue Sitzmuster der BVG steht für die Vielfalt der Stadt., aus BVG

…Doppeldecker-Bus. Inzwischen wurde ein zweiter #Bus damit ausgestattet. Und seit heute ist Vielfalt buchstäblich auch Gefühlssache. Auf einer extra gestalteten #Wandfläche im #U-Bahnhof #Alexanderplatz können blinde oder sehbehinderte Menschen das…