Straßenbahn + Bus: Die BVG hat es wieder getan, Berliner Fahrgastverband IGEB kritisiert die wiederholte Einstellung des Straßenbahnverkehrs auf der Bahnhofstraße in Köpenick und fordert eine Kombispur für Straßenbahn und Bus, aus IGEB

20.03.2023 Seit jeher ist Köpenicks #Bahnhofstraße ein #Nadelöhr für den Verkehr und die Achillesferse von #Straßenbahn und #Bus im Südosten der Stadt. Durchschnittlich 17.000 Kfz fahren an einem Werktag durch…

Straßenverkehr: Brücken in der Warteschleife, aus Senat

https://pardok.parlament-berlin.de/starweb/adis/citat/VT/18/SchrAnfr/S18-27501.pdf www.berlin.de Frage 1: In welchem #Zustand befinden sich die Berliner #Brücken aktuell? (Wir bitten auch um Anlage einer Liste mit den aktuellen Zustandsnoten der Berliner Brücken.) Antwort zu 1:…

Bahnverkehr + Regionalverkehr: Halbzeit: Modernisierung der Schnellfahrstrecke Berlin-Hamburg voll im Zeitplan Arbeiten dauern noch bis 11. Dezember, aus DB

https://www.deutschebahn.com/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Halbzeit-Modernisierung-der-Schnellfahrstrecke-Berlin-Hamburg-voll-im-Zeitplan-6613962 Arbeiten dauern noch bis 11. Dezember • Zum Fahrplanwechsel mehr Züge unterwegs • Rund 500 Mitarbeitende im Einsatz für moderne Schieneninfrastruktur • Bauen auch am Wochenende und nachts für…

Bahnhöfe: Stadtpark „Kurt-Julius-Goldstein“ Hellersdorf eingeweiht Überspringen: Stadtpark „Kurt-Julius-Goldstein“ Hellersdorf eingeweiht 2,3 Millionen Euro investiert – Ausgleich der Bahn für Eingriffe in Natur (Berlin, 11. April 2010) Mit der Einweihung des Stadtteilparks "Kurt-Julius-Goldstein" in Hellersdorf ist die Deutsche Bahn AG heute ihrer Verpflichtung zum Ausgleich der Eingriffe in Natur und Stadtbild beim Neubau des Bahnhof Südkreuz nachgekommen. Seit Frühjahr 2006 entsteht hier ein barrierefreies und naturnahes Erholungsgebiet.

http://www.deutschebahn.com/site/bahn/de/ presse/presseinformationen/bbmv/ bbmv20100411.html (Berlin, 11. April 2010) Mit der Einweihung des Stadtteilparks „Kurt-Julius-Goldstein“ in Hellersdorf ist die Deutsche Bahn AG heute ihrer Verpflichtung zum Ausgleich der Eingriffe in Natur und…

S-Bahn: Adlershof und Baumschulenweg bald Top-Umsteigepunkte!, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/ Grunderneuerung von Baumschulenweg bis Grünauer Kreuz hat begonnen / Geplanter Endtermin ist 2010 Die Grunderneuerung des S-Bahnnetzes in Berlin geht in eine neue Etappe: Jetzt bringt die Deutsche Bahn…

Regionalverkehr: Stundentakt zwischen Prenzlau-Angermünde gesichert Land Brandenburg bestellt zusätzliche Fahrten auf der RB62 und RE3, aus VBB

Aufgrund von Bauarbeiten an mehreren Eisenbahnbrücken im Streckenabschnitt #Karow – #Bernau werden in der Zeit vom 23.9 bis 29.9.2019 keine Fernverkehrszüge (IC/ICE) zwischen #Angermünde und Prenzlau fahren. Um den Fahrgästen…

Regionalverkehr: VERKEHR: Die neue Zeit des langen Pendelns, Am Sonntag ändert die Bahn wegen Bauarbeiten die Zugverbindungen nach Berlin und Potsdam, aus MAZ

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/ 12234074/61009/Am-Sonntag-aendert-die-Bahn-wegen-Bauarbeiten-die.html BRANDENBURG AN DER HAVEL – Ein Jahr lang sperrt die Deutsche Bahn die für viele Brandenburger zentrale Bahnverbindung nach Berlin im Abschnitt zwischen Berlin–Wannsee und Berlin–Charlottenburg. Dort werden…

Regionalverkehr + Werkstätten: Heidekrautbahn und ICE-Boxenstopp Schönholz: Regionalbahnverbindung für die Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) zwischen Wilhelmsruh und Gesundbrunnen vorantreiben, aus Senat

01.02.2023 Frage 1: Was unternimmt der Senat, um die Strecke #Wilhelmsruh – #Gesundbrunnen für den Betrieb der #Heidekrautbahn (#RB27) zu aktivieren, was auch mit Blick auf die vom Land festgestellte…

S-Bahn: Sperrung auf der Strecke Birkenwerder – Oranienburg

http://www.s-bahn-berlin.de/aktuell/2013/027_kampfmittelbeseitigung_oranienburg.htm Hintergründe Seit September 2012 werden auf der Strecke Berlin – Rostock insgesamt 63 Kilometern Gleise und technische Ausrüstung erneuert und für Tempo 160 sowie höhere Achslasten im Güterverkehr ausgebaut….

Bahnverkehr: Am Oranienburger Weg wurde eine Bahnbrücke abgerissen / Über der B 273 bleibt das Bauwerk stehen, aus Märkische Allgemeine

http://www.maerkischeallgemeine.de/ cms/beitrag/11003342/61129/ ANDREA KATHERT KREMMEN Die Kremmener schütteln nur die Köpfe. So mancher vermutet einen Schildbürgerstreich hinter dem Spektakel, das sich gestern am Oranienburger Weg abspielte. Dort waren die Arbeiter…