Schiffsverkehr: Bootstaufe am Wannsee: Berliner Rotes Kreuz stellt neue Boote für die Wasserrettung in den Dienst, aus DRK

27.05.2024

https://www.drk-berlin.de/aktuelles/presse-service/meldung/bootstaufe-am-wannsee-berliner-rotes-kreuz-stellt-neue-boote-fuer-die-wasserrettung-in-den-dienst.html

Menschenleben retten, Schwimmer und Rettungsschwimmer ausbilden, im Katastrophenschutz unterstützen. Das sind die Kernaufgaben der Mitglieder der #Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes (#DRK). Für ihre Aufgaben in der #Wasserrettung erhielten die Ehrenamtlichen des DRK in Berlin zu Beginn der Saison 2024 neues Equipment: Vier moderne #Rettungsboote wurden am 25. Mai im Rahmen einer #Bootstaufe offiziell in den Dienst gestellt. Die Boote werden auf dem Wannsee und der Havel zum Einsatz kommen.

„Schiffsverkehr: Bootstaufe am Wannsee: Berliner Rotes Kreuz stellt neue Boote für die Wasserrettung in den Dienst, aus DRK“ weiterlesen

Schiffsverkehr: Neues Schiffshebewerk Niederfinow, aus WNA Berlin

22.05.2024

https://www.wna-berlin.wsv.de/Webs/WNA/WNA-Berlin/DE/SharedDocs/Pressemitteilungen/20240522_Nifi_PM.html;jsessionid=8EC29CC4633FDEACECDBFF27A729282E.live21302?nn=1732144

Im Mai 2024 hat das #Wasserstraßen-Neubauamt Berlin das neue #Schiffshebewerk #Niederfinow endgültig an das die Anlage betreibende Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt #Oder-Havel übergeben.

Dabei wurden u. a. über 6.000 Bestandszeichnungen übergeben und das von uns vor Ort eingesetzte Bauleitungspersonal wechselt wieder zurück in das #WSA Oder-Havel. Klaus Winter als Leiter des örtlichen Baubüros und je ein Bauaufseher aus den Gewerken Schlosserei und Elektrotechnik waren für die Dauer der Bauzeit aus dem WSA Oder-Havel zum WNA Berlin abgeordnet und wechseln jetzt wieder zurück in das WSA um dort die Unterhaltungsaufgaben für das neue und alte Hebewerk zu übernehmen.

„Schiffsverkehr: Neues Schiffshebewerk Niederfinow, aus WNA Berlin“ weiterlesen

Schiffsverkehr: Wie Schrottboote auf der Spree für große Probleme sorgen, aus Berliner Morgenpost

21.05.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/treptow-koepenick/article242388684/Schrottboote-auf-der-Spree-die-schwimmende-Umweltgefahr.html

#Verrostete #Boote und #Kähne am #Spreeufer, von ihren Besitzern offensichtlich zurückgelassen, sehen nicht nur hässlich aus. Sie stellen auch eine #Umweltgefahr dar. Die Bergung ist jedoch oft ein langwieriger Prozess, denn die Zuständigkeiten unterscheiden sich je nach Standort. Zudem scheitern die Behörden immer wieder, die Halter zu ermitteln und zu belangen.

Im wasserreichsten Bezirk Treptow-Köpenick drängt die CDU aktuell auf die Beseitigung von #Schrottbooten. Für die kommende Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung diesen Donnerstag stellte die Fraktion einen Antrag, in dem sie ein „Ende mit dem Behördenpingpong“ sowie „Umweltschutz vor Zuständigkeitsgerangel“ fordert.

„Schiffsverkehr: Wie Schrottboote auf der Spree für große Probleme sorgen, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Schiffsverkehr: Oder-Havel-KanalProbleme bei Brückenabriss in Oderberg legen Schiffsverkehr lahm, aus rbb24

07.05.2024

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2024/05/brandenburg-oder-havel-wasserstrasse-brueckenbau-berufsschiffer-sitzen-fest.html

Der #Schiffsverkehr auf dem #Oder-Havel-Kanal ist in Höhe #Oderberg (Barnim) eingestellt worden. Seit fünf Tagen geht hier nichts mehr, so das Wasserstraßen- und #Schifffahrtsamt Eberswalde am Dienstag. Grund sind aktuelle Bauarbeiten an einer #Stahlbrücke in Oderberg, die abgerissen werden muss. Doch die #Stahlkonstruktion, die Teil der Bundesstrasse #B158 ist, hat sich verzogen. Es werde #Spezialtechnik benötigt, teilte am Dienstag der Landesbetrieb für Straßenwesen mit.

„Schiffsverkehr: Oder-Havel-KanalProbleme bei Brückenabriss in Oderberg legen Schiffsverkehr lahm, aus rbb24“ weiterlesen

Schifffahrt: Alter Berliner Dampfschlepper „Andreas“ eröffnet Saison, aus rbb24

05.05.2024

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2024/05/berlin-dampfschlepper-andreas-faehrt-wieder-spree.html

#Dampfschlepper#Andreas“ ist in diesem Jahr das erste Mal durch die Berliner #Gewässer gezogen. Am Sonntag fand das traditionelle #Andampfen statt. Bei leichtem Regen legte der historische #Schlepper am Historischen #Hafen ab.

„Schifffahrt: Alter Berliner Dampfschlepper „Andreas“ eröffnet Saison, aus rbb24“ weiterlesen

Schiffsverkehr: Warmes Wetter in Berlin! Diese Regeln gelten auf Gewässern, aus Berliner Morgenpost

28.04.2024

https://www.morgenpost.de/berlin/article242185638/Welche-Regeln-auf-den-Berliner-Gewaessern-einzuhalten-sind.html

An diesem Wochenende wird es wieder richtig warm, was viele Berliner und Touristen auf die Gewässer ziehen dürfte. Der #Wassertourismus spielt gerade in der warmen Jahreszeit eine wichtige Rolle in der Hauptstadt. An manchen Tagen schippern die Menschen zu Tausenden in #Schlauch-, #Paddel- und #Motorbooten, mit dem #Stand-Up-Paddle-Board oder dem #Floß über die Seen und Flüsse. Das sorgt jedoch häufig für unschöne Begleiterscheinungen wie Müll im Wasser, laute Musik und Gefährdungen anderer.

„Schiffsverkehr: Warmes Wetter in Berlin! Diese Regeln gelten auf Gewässern, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Schiffsverkehr: An die Riemen, Am 1. Mai wird angerudert – die Fähre F24 startet in die Saison, aus BVG

25.04.2024

Berlins kleinstes #Nahverkehrsfahrzeug erwacht aus dem #Winterschlaf. Die #Ruderfähre #F24 startet in die Saison. Vom 1. Mai bis 6. Oktober 2024 ist sie an Wochenenden und Feiertagen im Einsatz – angetrieben von reiner #Muskelkraft. Die traditionelle Linie verbindet mit dem aktuellen #Boot namens „#Paule III“ die Anleger #Spreewiesen und #Kruggasse beiderseits der Müggelspree.

„Schiffsverkehr: An die Riemen, Am 1. Mai wird angerudert – die Fähre F24 startet in die Saison, aus BVG“ weiterlesen

Schiffsverkehr: Wie Berlins Gewässer sauberer und sicherer werden sollen, aus Berliner Morgenpost

23.04.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/treptow-koepenick/article242163650/Wie-Berlins-Gewaesser-sauberer-und-sicherer-werden-sollen.html

Wenn es nach dem zwischenzeitlichen Kälteeinbruch wieder wärmer wird, zieht es die Berliner in Massen auch wieder auf die #Flüsse, #Kanäle und #Seen. Unter anderem im wasserreichsten Bezirk Treptow-Köpenick sorgt dies jedoch auch immer wieder für Konflikte. „Aufgrund des hohen Handlungsbedarfs“ hat der #Tourismusverein #Treptow-Köpenick deshalb jetzt eine Kampagne mit dem Titel „Du bist nicht alleine“ gestartet. Diese zielt auf mehr #Sicherheit, #Sauberkeit und weniger #Lärm auf Berlins Gewässern ab.

„Schiffsverkehr: Wie Berlins Gewässer sauberer und sicherer werden sollen, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Schiffsverkehr: Schleuse Kannenburg nach sechs Jahren Planung und Bauarbeiten offiziell eröffnet, aus rbb24

19.04.2024

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2024/04/schleuse-kannenburg-eroeffnet-vollautomatischer-betrieb.html

Die neu gebaute #Schleuse #Kanneburg bei #Templin (Uckermark) ist am Freitag offiziell in den #vollautomatischen Betrieb gegangen. Die Stadt Templin feierte die Eröffnung mit einer gemeinsamen #Bootsfahrt von Politikern und beteiligten Unternehmen. Im vergangenen Oktober lief bereits der #Probebetrieb zwei Wochen lang.

„Schiffsverkehr: Schleuse Kannenburg nach sechs Jahren Planung und Bauarbeiten offiziell eröffnet, aus rbb24“ weiterlesen

Schiffsverkehr: Andampfen am Historischen Hafen Berlin: Eröffnung der Saison 2024 mit dem Dampfschlepper Andreas, aus inar.de

11.04.2024

https://www.inar.de/andampfen-am-historischen-hafen-berlin-eroeffnung-der-saison-2024-mit-dem-dampfschlepper-andreas

Die Berlin-Brandenburgische #Schifffahrtsgesellschaft e.V., ein gemeinnütziger Verein zur Erhaltung und Förderung der historischen #Binnenschifffahrt, freut sich, die Saison 2024 am 05. Mai mit dem traditionellen #Andampfen zu eröffnen.

Andampfen am Historischen Hafen Berlin: Eröffnung der Saison 2024 mit dem #Dampfschlepper #Andreas

Die Berlin-Brandenburgische Schifffahrtsgesellschaft e.V., ein gemeinnütziger Verein zur Erhaltung und Förderung der historischen Binnenschifffahrt, freut sich, die Saison 2024 am 05. Mai mit dem traditionellen Andampfen zu eröffnen. Der Startschuss fällt um 10:00 Uhr im Historischen #Hafen Berlin am #Märkischen Ufer 1z, mit einer exklusiven Fahrt an Bord des Dampfschleppers ANDREAS.

„Schiffsverkehr: Andampfen am Historischen Hafen Berlin: Eröffnung der Saison 2024 mit dem Dampfschlepper Andreas, aus inar.de“ weiterlesen