Polen: Auch die Fahrt im schnellen IC nach Stettin ist preiswert, VBB-Fahrkarten und Brandenburg-Berlin-Ticket gelten, aus Punkt 3

http://87.79.14.240/p3/punkt3.nsf

Eine Reise wert ist die Hanse- und Hafenstadt #Szczecin (Stettin), die Kulturinteressierten, Sportsfreunden und Naturliebhabern einiges zu bieten hat – von Oper- und Konzertveranstaltungen über Segelregatten bis hin zu malerischen Spaziergängen an der Oder sowie Kurztrips in die Region Westpommern.

„Polen: Auch die Fahrt im schnellen IC nach Stettin ist preiswert, VBB-Fahrkarten und Brandenburg-Berlin-Ticket gelten, aus Punkt 3“ weiterlesen

S-Bahn: Baupause zur Fußball-WM 2006 Grunderneuerung weiterer Strecken steht noch aus, aus Punkt 3

http://87.79.14.240/p3/punkt3.nsf

In der Zeit der Fußball-Weltmeisterschaft können die Fahrgäste das gesamte S-#Bahnnetz ohne #Einschränkungen und mit wesentlichen Neuerungen nutzen.

Bereits angekündigt ist die Einführung des #Vollringverkehrs zum großen #Fahrplanwechsel am 28. Mai 2006 – das wird möglich, weil nach Abschluss der Bauarbeiten und dem Einsatz der Baureihe #481 die Fahrzeit auf dem Ring auf 60 Minuten reduziert werden kann. Dabei werden die Verknüpfungen der Linien S 45, S 46 und S 47 mit den beiden Ringlinien S 41 und S 42 aufgehoben.

„S-Bahn: Baupause zur Fußball-WM 2006 Grunderneuerung weiterer Strecken steht noch aus, aus Punkt 3“ weiterlesen

S-Bahn: Bauen bei der S-Bahn Berlin GmbH, Letzte Phase der Grunderneuerung, Drei große Bauprojekte beeinflussen derzeit Linienführungen und Fahrpläne der S-Bahn Berlin, aus Punkt 3

http://87.79.14.240/p3/punkt3.nsf

Im #Streckennetz der #S-Bahn Berlin gibt es seit dem 12. September drei große #Baubereiche. Sie nehmen wesentlichen Einfluss auf die #Linienführung und den #Fahrplan. Die #Bauprojekte werden im Frühjahr 2006 abgeschlossen, so dass derzeit geteilte oder aufgehobene Linien in das S-Bahn-Netz zurückkehren und Fahrpläne des vorgesehenen Grundangebotes gelten werden.

ERNEUERUNG DER STÜTZMAUER IM S-BAHNHOF PANKOW

„S-Bahn: Bauen bei der S-Bahn Berlin GmbH, Letzte Phase der Grunderneuerung, Drei große Bauprojekte beeinflussen derzeit Linienführungen und Fahrpläne der S-Bahn Berlin, aus Punkt 3“ weiterlesen

VBB: Präsentation der Verkehrsunternehmen des VBB, aus Punkt 3

http://87.79.14.240/p3/punkt3.nsf

VBB veranstaltet den „Tag für die Fahrgäste“

Anlässlich der #europäischen Woche der #Mobilität veranstaltet der #Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (#VBB) am 17. September von 10-19 Uhr einen „Tag für die #Fahrgäste“. Alle 44 #Verkehrsunternehmen des VBB demonstrieren an diesem Sonnabend auf dem #Vorplatz des Bahnhofs #Friedrichstraße ihre #Verkehrsangebote.

„VBB: Präsentation der Verkehrsunternehmen des VBB, aus Punkt 3“ weiterlesen

S-Bahn: Aktionstag zu den technischen Bahnstromanlagen, aus Punkt 3

http://87.79.14.240/p3/punkt3.nsf

Aktionstag rund um die technischen Bahnstromanlagen
der Berliner S-Bahn am 10. September

Wie kommt der #Strom zur #S-Bahn? – Eine Frage, die nicht nur für Kinder, sondern auch für viele Erwachsene schwierig zu beantworten ist. Wer diese Wissenslücke schließen möchte, der ist beim Aktionstag der #Freizeitgruppe „#Bahnstromanlagen der Berliner S-Bahn“ am Sonnabend, dem 10. September, genau richtig. In der Zeit von 10 bis 17 Uhr führen fachkundige Mitglieder der Freizeitgruppe den Besuchern u.a. die technischen Anlagen der #Bahnenergieversorgung vor, erläutern ihnen die Ausstellung zu #Bahnstromanlagen der Berliner S-Bahn von 1924 bis heute und präsentieren eine S-Bahnanlage im Miniaturformat.

„S-Bahn: Aktionstag zu den technischen Bahnstromanlagen, aus Punkt 3“ weiterlesen

Bahnindustrie: Veränderungen innerhalb des S-Bahn-Unternehmens, Keine Alternative zur Rationalisierung, aus Punkt 3

http://87.79.14.240/p3/punkt3.nsf

S-Bahn-Chef: Besser werden, ohne die Mitarbeiter in Angst zu versetzen

„Wer dafür sorgt, dass sich möglichst nichts ändert bei der #S-Bahn, gefährdet das #Unternehmen“, betont Günter Ruppert, Sprecher der Geschäftsführung der S-Bahn Berlin. „Die S-Bahn wird es angesichts des zunehmenden #Wettbewerbs der Nahverkehrsunternehmen in Deutschland in Zukunft nur geben, wenn sie beinah täglich ein Stückchen besser wird.“ Deshalb muss die S-Bahn bis 2008, wenn erstmals #Teilstrecken aus dem S-Bahnnetz #ausgeschrieben werden, mindestens ebenso #kostengünstig sein wie die Konkurrenz.

„Bahnindustrie: Veränderungen innerhalb des S-Bahn-Unternehmens, Keine Alternative zur Rationalisierung, aus Punkt 3“ weiterlesen

Bahnindustrie: Wettbewerb setzt S-Bahn Berlin GmbH unter Druck, aus Punkt 3

http://87.79.14.240/p3/punkt3.nsf

Land zahlt jährlich 26 Millionen Euro weniger – #Arbeitsplatzabbau erfolgt #sozialverträglich

Die #S-Bahn Berlin GmbH stellt sich den Anforderungen des künftigen Wettbewerbs auf dem Berliner #Nahverkehrsmarkt und #modernisiert den Betrieb. Bis zum Jahr 2009 führt sie die bundesweit übliche #Zugabfertigung durch die #Triebfahrzeugführer an den Bahnhöfen ein. Dies beschleunigt die Fahrt der Züge, kürzere Fahrzeiten sind die Folge. Auf 21 zentral gelegenen Bahnhöfen bleiben weiterhin feste Ansprechpartner auf den Bahnsteigen erhalten.

„Bahnindustrie: Wettbewerb setzt S-Bahn Berlin GmbH unter Druck, aus Punkt 3“ weiterlesen

S-Bahn: Ab 12. September wird an den S-Bahnhöfen Pankow und Zoo gebaut, aus Punkt 3

http://87.79.14.240/p3/punkt3.nsf

Achtung – bald fahren einige S-Bahnlinien anders oder neu Linien-Änderungen auf der Stadtbahn

Mit einigen #Linienänderungen reagiert die S-Bahn Berlin auf die am 12. September beginnenden #Bauarbeiten an den S-Bahnhöfen #Zoologischer Garten und #Pankow.

„S-Bahn: Ab 12. September wird an den S-Bahnhöfen Pankow und Zoo gebaut, aus Punkt 3“ weiterlesen

Museum: Fahrzeugparade im Dämmerlicht – spezieller Hit für Fotofreunde, aus Punkt 3

http://87.79.14.240/p3/punkt3.nsf

Beim 2. Berliner #Eisenbahnfest am 20. und 21. August im #Betriebswerk #Schöneweide werden mehr als 20 #Lokomotiven und weitere #Schienenfahrzeuge präsentiert. Höhepunkt ist die #Dampflokparade mit vier betriebsfähigen schwarzen Veteranen der 20er und 30er Jahre sowie die #Vorgängerlok der elektrischen #S-Bahn, die alte #Stadtbahndampflok #74 1230.

„Museum: Fahrzeugparade im Dämmerlicht – spezieller Hit für Fotofreunde, aus Punkt 3“ weiterlesen

Bahnhöfe: Bahnhof Schönefeld wird geliftet, aus Punkt 3

http://87.79.14.240/p3/punkt3.nsf

Attraktivere Station

Am #Bahnhof #Flughafen #Berlin-Schönefeld haben #Bauarbeiten begonnen. Für eine knappe halbe Million Euro wird das südliche #Ausgangsgebäude attraktiver gestaltet. Die Landesregierung fördert den Umbau mit Mitteln in Höhe von 270 000 Euro.

Vorgesehen ist, die Mittelwand zu öffnen, mehr #Tageslicht in den #Fußgängertunnel zu lassen, die Beleuchtung insgesamt zu verbessern und das Informations- und #Wegeleitsystem übersichtlicher zu gestalten. Eine veränderte farbliche Gestaltung hilft den Fahrgästen zudem, sich besser zu orientieren.

„Bahnhöfe: Bahnhof Schönefeld wird geliftet, aus Punkt 3“ weiterlesen