Der #Flughafen Berlin-Brandenburg International (#BBI) in #Schönefeld soll erst 2011 in Betrieb gehen – vier Jahre später als bisher geplant. So sieht es nach Tagesspiegel-Informationen das nachgebesserte #Privatisierungsangebot von Hochtief und IVG vor. Damit blieben nicht nur #Tegel und wahrscheinlich auch #Tempelhof länger in Betrieb – auch die ohnehin geringen Chancen, Berlin zu einem #Drehkreuz für den #Luftverkehr auszubauen, würden aus Sicht von Fachleuten weiter sinken.
„Flughäfen: Großflughafen in weiter Ferne: Schönefeld erst 2011 in Betrieb, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesenKategorie: Flughäfen + Luftfahrt
Flughäfen: Tourismusindustrie: Billig fliegt am besten, aus Der Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/tourismusindustrie-billig-fliegt-am-besten/269782.html
Als sie vor einigen Jahren nach amerikanischem Vorbild auf den europäischen Markt drängten, wurden die #Billig-Airlines von den etablierten Konkurrenten mitleidig belächelt. Damals galten die Preisbrecher nur als Alternative für Touristen mit kleiner Brieftasche. Kein Manager würde sich bei schlechtem Service in eine eng bestuhlte Kabine zwängen, glaubten die großen Wettbewerber, doch inzwischen hat sich das Blatt gewendet. Die seit den Terroranschlägen vom 11. September bei vielen Menschen bestehende Flugangst scheint sich mit sinkendem Preis zu verflüchtigen.
„Flughäfen: Tourismusindustrie: Billig fliegt am besten, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesenFlughafen Tegel: Ausbau genehmigt, aus Der Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/berlin/flughafen-tegel-ausbau-genehmigt/259158.html
Heute eröffnet die #Flughafengesellschaft in #Tegel zusammen mit dem Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) das neue #Abfertigungsgebäude im ehemaligen #Parkhaus P 2. Gestern stellte das Bundesverwaltungsgericht dabei klar, dass der Umbau kein „Schwarzbau“ ist. Gegen die #Baugenehmigung hatte eine Anwohnerin geklagt. Die Eröffnungsfeier war aber schon zuvor fest gebucht worden.
„Flughafen Tegel: Ausbau genehmigt, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesenFlughäfen: Berliner Flughäfen: In Tegel gehen die Lichter aus, aus Der Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/berlin/berliner-flughaefen-in-tegel-gehen-die-lichter-aus/257980.html
Das Ende des Flughafens #Tegel ist eingeleitet. Gestern hat der #Aufsichtsrat der Berlin Brandenburg Flughafen Holding (#BBF) beschlossen, den #Schließungsantrag für Tegel einzureichen. Spätestens sechs Monate nach der #Inbetriebnahme des Flughafens Berlin-Brandenburg International (#BBI) in #Schönefeld soll der Flugbetrieb in Tegel aufgegeben werden.
„Flughäfen: Berliner Flughäfen: In Tegel gehen die Lichter aus, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesenFlughäfen: Großflughafen: Angebot unter 300 Millionen, aus Der Tagesspiegel
#Kursänderung in Sachen #Großflughafen: Nachdem das Angebot für die Errichtung von #Schönefeld deutlich geringer ausfiel als erwartet, schließt die rot-grüne Regierung in Berlin einen Verzicht auf die bisher geforderte #Privatisierung nicht mehr aus. Nach Angaben des verkehrspolitischen Sprechers der SPD-Fraktion, Christian Gaebler, liegt die Offerte des Bewerberkonsortiums, dass den #Flughafen Berlin Brandenburg International (#BBI) privatwirtschaftlich errichten soll, noch unter den bisher genannten 300 bis 400 Millionen Mark.
„Flughäfen: Großflughafen: Angebot unter 300 Millionen, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesenStraßenverkehr: Flughafen Tegel: Ohne Autobahn-Anschluss, aus Der Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/berlin/flughafen-tegel-ohne-autobahn-anschluss/241996.html
In den Sommerferien müssen #Autofahrer bei der Fahrt zum #Flughafen #Tegel vermutlich lange Staus in Kauf nehmen. Wer rechtzeitig sein #Flugzeug erreichen will, sollte eine erheblich längere #Fahrtzeit mit dem Auto oder dem Bus einkalkulieren, weil die #Autobahn-Verbindung vom #Stadtring Richtung Flughafen wegen #Bauarbeiten voraussichtlich sechs Wochen #gesperrt wird.
„Straßenverkehr: Flughafen Tegel: Ohne Autobahn-Anschluss, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesenFlughäfen: Berlin Brandenburg Flughafen Holding: Erstmals Überschuss erwirtschaftet, aus Der Tagesspiegel
Mit einem #Überschuss von 19,2 Millionen Mark kann die Berlin Brandenburg #Flughafen #Holding (#BBF) auf das wirtschaftlich erfolgreichste Jahr ihrer Geschichte zurückblicken. Ein Jahr zuvor lag der Verlust noch bei 8,7 Millionen Mark. Das #Betriebsergebnis stieg sogar von rund 20 Millionen Mark auf 28,4 Millionen Mark. Dennoch drückt die BBF weiter ein #Schuldenstand von über 700 Millionen Mark.
„Flughäfen: Berlin Brandenburg Flughafen Holding: Erstmals Überschuss erwirtschaftet, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesenFlughäfen: Nonstop-Flüge Berlin-Washington D.C.: Chicken-Wings vor dem Erstflug, aus Der Tagesspiegel
Was den Medienrummel betraf, so fühlte man sich gestern Vormittag in #Tegel an die Gründerzeit des #Transatlantik-Luftverkehrs zurückversetzt. Ganze Heerscharen von Fotografen und Kamerateams stürzten sich zumindest im VIP-Bereich auf fast jeden der Passagiere. Zwar gehört kein Wagemut mehr dazu, mit einem #Flugapparat von der alten in die neue Welt zu starten. Doch wie in kaum einer anderen Stadt sieht man in Berlin die #Nonstop-Verbindung in die USA als besonderes Prestige und nach dreijähriger Abstinenz kam unter den anwesenden fast ein wenig #Pioniergeist auf, wie er damals bei Charles #Lindberg geherrscht haben muss. Mit blauen, roten und weißen Luftballons und Stoffbahnen sowie den Stars and Stripes wurden diejenigen, die an den Start gehen durften und jene, die sich nur zur Verabschiedung eingefunden hatten, eingestimmt. Zur Stärkung standen Muffins, Chicken-Wings und ein wohl typisch amerikanisches Gebräu aus Kirsch- und Bananensaft bereit. Und der anfangs etwas traurige Blues des strohbehüteten Saxophonspielers wurde mit dem Eintreffen der Ehrengäste zunehmend flotter.
„Flughäfen: Nonstop-Flüge Berlin-Washington D.C.: Chicken-Wings vor dem Erstflug, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesenFlughafen Tempelhof: Keine Konkurrenz für den großen Bruder, aus Der Tagesspiegel
Als der neue Chef der Schweizer Fluggesellschaft #Crossair zur ITB seinen Antrittsbesuch in Berlin machte, galt eine seiner ersten Fragen dem #Zentralflughafen. „Was wird aus #Tempelhof?“ wollte André Dose wissen und war erfreut, dass die Zeichen zumindest auf einen vorläufigen Erhalt des #City-Airports hindeuten. Nachdem sich auch der Konkurrent #Lufthansa angesichts der Engpässe in #Tegel nach sechs Jahren wieder auf den #Flugplatz seiner Gründerzeit besinnt, erlebt Tempelhof einen neuen Aufschwung.
„Flughafen Tempelhof: Keine Konkurrenz für den großen Bruder, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesenFlughafen Berlin Brandenburg International: Statt Eröffnung 2007 nur ein Richtfest?, aus Der Tagesspiegel
Der Regierende Bürgermeister Eberhard Diepgen hat gestern neue Spekulationen über den #Eröffnungstermin für den in #Schönefeld geplanten #Single-Flughafen Berlin Brandenburg International (#BBI) ausgelöst. Auf dem Empfang der Berlin Brandenburg #Flughafen Holding (BBF) zur Internationalen Tourismus-Börse (#ITB) lud Diepgen, der Aufsichtsratsvorsitzender der BBF ist, zum Erstaunen der versammelten Vertreter von Flughäfen und Luftverkehrsgesellschaften zum „Richtfest im Frühjahr 2007“ ein. Das bisher genannte #Eröffnungsdatum, den 1. November 2007, erwähnte er dagegen nicht. Branchenkenner betonten daraufhin, dass zwischen dem #Richtfest und der #Inbetriebnahme eines solchen Großprojektes mindesten anderthalb Jahre lägen. Andererseits sagte Diepgen, der „Ausbau des Flughafens liegt im Terminplan“. Es gehe „dynamisch voran“, sagte er auf Nachfrage.
„Flughafen Berlin Brandenburg International: Statt Eröffnung 2007 nur ein Richtfest?, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen