Flughäfen: Post beschert neue Nachtflüge für Tegel oder Schönefeld, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/post-beschert-neue-nachtfluege-fuer-tegel-oder-schoenefeld/1822394.html

Tausende #Flughafen-Anwohner werden künftig noch öfter aus dem Schlaf gerissen werden – ob in #Tegel oder in #Schönefeld, ist noch nicht entschieden. Schuld hat die #Post, die ihr #Nachtflugnetz neu organisiert, und dafür zwei zusätzliche Flüge aus Berlin braucht. Beworben haben sich dafür dem Vernehmen nach die #dba für Flüge ab Tegel und #Germanwings für Flüge ab Schönefeld. Die Post lehnte eine Stellungnahme mit Verweis auf die laufenden Verhandlungen ab.

„Flughäfen: Post beschert neue Nachtflüge für Tegel oder Schönefeld, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Flughäfen: Flughafen Tegel: Blindgänger-Suche Tonnenweise Kriegsmunition am Rollfeld entdeckt – jetzt wird erstmals systematisch geforscht, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/flughafen-tegel-blindgaenger-suche/559166.html

Wenn die Maschine der Queen morgen auf dem militärischen Teil des Flughafens #Tegel landet, rollt sie über Boden, der Brisantes birgt. Im #Untergrund des Airport-Geländes werden noch Tonnen von #Granaten und #Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg vermutet – möglicherweise aus britischen #Munitionsfabriken. Von Mitte November an soll der #Flughafen nach Blindgängern abgesucht werden. „Und besonders gut der #militärische Teil“, sagt Manuela Damianakis, Sprecherin der Stadtentwicklungsverwaltung.

„Flughäfen: Flughafen Tegel: Blindgänger-Suche Tonnenweise Kriegsmunition am Rollfeld entdeckt – jetzt wird erstmals systematisch geforscht, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Flughäfen: Sie fliegen weiter – bis 2006 Gericht entscheidet: Senat muss Tempelhof offen halten. Die Schließung war nicht gut genug vorbereitet, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/sie-fliegen-weiter-bis-2006/549814.html

Der #Flugbetrieb in #Tempelhof geht zunächst weiter – und trotzdem steht der #Flughafen vor dem Ende. Denn auch nach der Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts im Eilverfahren, die #Flughafengesellschaft nicht von der #Betriebspflicht zu befreien, will die Stadtentwicklungsverwaltung daran festhalten, den Flughafen zu schließen. Ziel bleibe es, Tempelhof aufzugeben, sobald die Genehmigung für den Ausbau Schönefelds rechtskräftig wird. Dies erwarten die Planer für 2006. Die CDU sowie die Wirtschaft forderten gestern, in Tempelhof Flugzeuge starten zu lassen, bis in #Schönefeld der neue Flughafen eröffnet wird – was für Ende 2010 geplant ist.

„Flughäfen: Sie fliegen weiter – bis 2006 Gericht entscheidet: Senat muss Tempelhof offen halten. Die Schließung war nicht gut genug vorbereitet, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Flughäfen: Hintertürchen beim Flughafen Tempelhof offen, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/hintertuerchen-beim-flughafen-tempelhof-offen/530496.html

Der Senat will am #Flughafen #Tempelhof ein #Hintertürchen offen halten. Nach Tagesspiegel-Informationen wird das förmliche #Schließungsverfahren, das das endgültige Aus für den Flughafen bringen würde, zunächst nicht weiter verfolgt werden. Vorläufig soll nur der #Betrieb eingestellt werden. Als Flughafen soll Tempelhof aber in den kommenden Jahren weiter „#planfestgestellt“ bleiben. Das heißt, man könnte Tempelhof zumindest vorübergehend wieder nutzen, wenn #Tegel und #Schönefeld vor der Eröffnung des Flughafens Berlin-Brandenburg International (#BBI) in Schönefeld den Verkehr nicht mehr aufnehmen könnten.

„Flughäfen: Hintertürchen beim Flughafen Tempelhof offen, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Taxi + Flughäfen: Gebühr für Taxi-Standplätze in Tegel rechtens, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/gebuehr-fuer-taxi-standplaetze-in-tegel-rechtens/525386.html

Die #Flughafengesellschaft hat den Kampf ums Geld mit den Taxifahrern gewonnen. Das #Landgericht hat jetzt entschieden, dass die #Gebühr für #Taxifahrer, die den #Flughafen #Tegel ansteuern, #rechtmäßig ist. Diese muss seit zwei Jahren von Taxifahrern gezahlt werden, die den #Nachrückbereich am Flughafen Tegel benutzen. Der #Taxiverband Berlin hatte gegen die Gebühr geklagt, mehrfach hatten Taxifahrer gegen die ihrer Meinung nach unzumutbare Zusatzbelastung demonstriert. Doch das Gericht hielt auch die Höhe der Gebühr von siebzig Euro als angemessen. Das Urteil ist rechtskräftig. Die bislang auf ein #Treuhandkonto eingezahlten Gebühren der Berliner Taxifahrer stehen jetzt der Flughafen-Gesellschaft (#BFG) zu. Detlev Freutel vom Taxiverband sagte, dass man auf eine Revision gegen das Urteil verzichtet habe, weil sie finanziell zu riskant sei. „Wir sind enttäuscht“, kommentierte Freutel die Entscheidung.

„Taxi + Flughäfen: Gebühr für Taxi-Standplätze in Tegel rechtens, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Straßenverkehr + Flughäfen: Zu viele Staus: Tegel plant um Zweite Bauphase beginnt an einem Dienstag, um Verkehrsbehinderungen geringer zu halten, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/zu-viele-staus-tegel-plant-um/524000.html

Aus Schaden wird man klug – auch, wenn es der Schaden anderer ist: Weil es am vergangenen Montag, dem ersten Tag der #Bauarbeiten an der #Brücke Richtung #Flughafen #Tegel, lange Staus gab, hat die #Senatsverkehrsverwaltung die Pläne für die zweite Bauphase um einen Tag verschoben: Statt wie ursprünglich vorgesehen am traditionell flugstarken Montag, dem 12. Juli, beginnt sie nun am Dienstag, dem 13. Juli. In der zweiten #Bauphase werden zwei der drei Spuren gesperrt, es ist dann mit noch längeren Wartezeiten als bisher zu rechnen.

„Straßenverkehr + Flughäfen: Zu viele Staus: Tegel plant um Zweite Bauphase beginnt an einem Dienstag, um Verkehrsbehinderungen geringer zu halten, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Flughäfen: Mehr als 13 Millionen Fluggäste in Berlin, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/zeitung/mehr-als-13-millionen-fluggaeste-in-berlin/522044.html

133 Zielorte von Adana bis Zürich umfasst das gegenwärtige #Flugangebot Berlins . Bedient werden diese Routen durch 78 Luftverkehrsgesellschaften von Aeroflot (Russland) bis Volareweb (Italien). Größter Anbieter ist die Deutsche #Lufthansa, die im vergangenen Jahr 4,1 Millionen Berlin-Passagiere beförderte. Um den zweiten Platz liefern sich #dba und #Air Berlin mit jeweils rund 1,6 Millionen Reisenden ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Zum Vergleich: Der britische Billigflieger #Easyjet will in diesem Jahr rund 800 000 Berlin-Passagiere befördern.

„Flughäfen: Mehr als 13 Millionen Fluggäste in Berlin, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Flughäfen: Airlines ziehen nach Tegel Verlagerung vom Flughafen Tempelhof soll Klagen nach der Schließung verhindern, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/airlines-ziehen-nach-tegel/520892.html

Zumindest die größeren Fluggesellschaften, die #Tempelhof nach der Aufgabe des Betriebs durch die #Flughafengesellschaft (BFG) verlassen müssen, sollen zu vergleichbaren Zeiten Start- und #Landerechte in #Tegel erhalten. Damit entfiele eine Grundlage für die bereits angekündigten Klagen gegen die #Betriebsaufgabe. Sollte ein Umzug nach #Tegel ohne wirtschaftliche Nachteile möglich sein, müsse man neu überlegen, ob die Klage aufrecht erhalten werden soll, sagte gestern der Deutschlanddirektor der SN Brussels Airlines, Daniel Noraman.

„Flughäfen: Airlines ziehen nach Tegel Verlagerung vom Flughafen Tempelhof soll Klagen nach der Schließung verhindern, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Schiffsverkehr: Innenstadt top, Potsdam flop. Die Ausflugsschifffahrt in Berlin, aus Signal

https://signalarchiv.de/Meldungen/10003121

Der Trend der vergangenen Jahre, einer stetigen #Verkehrszunahme im #Innenstadtbereich, wo bereits 55 Prozent des Umsatzes gemacht werden und einer entsprechenden #Abnahme der Fahrgastzahlen in den klassischen Ausflugsgebieten #Wannsee, #Tegel und #Müggelsee, scheint ungebrochen.

„Schiffsverkehr: Innenstadt top, Potsdam flop. Die Ausflugsschifffahrt in Berlin, aus Signal“ weiterlesen

Straßenverkehr: Nadelöhr zum Flughafen Tegel Wegen Brückenbauarbeiten bleibt im Sommer nur eine Spur für die Autos, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/nadeloehr-zum-flughafen-tegel/515690.html

Im Sommer wird es eng auf dem Weg zum #Flughafen #Tegel. Auf der ohnehin staugefährdeten #Zufahrtsstraße muss gebaut werden; vorübergehend wird es deshalb nur eine #Fahrspur Richtung Flughafen Tegel geben. Die Anfahrtszeit kann sich dadurch erheblich verlängern. Da es keine zweite Zufahrt zum Flughafen gibt, kann die Baustelle nicht umfahren werden.

„Straßenverkehr: Nadelöhr zum Flughafen Tegel Wegen Brückenbauarbeiten bleibt im Sommer nur eine Spur für die Autos, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen