Im Mai reisten 2,32 Millionen Passagiere über den BERDer verkehrsreichste Tag war der 4. Mai 2025, aus FBB

06.06.2025

https://corporate.berlin-airport.de/de/unternehmen-presse/presseportal/pressemitteilungen/2025-06-06-verkehrsbericht-mai.html

Im Mai 2025 reisten knapp 2,32 Millionen Menschen über den #Flughafen Berlin Brandenburg. Das sind rund 90.000 Passagiere mehr als im Vormonat April 2025, wie die vorläufigen Zahlen des Verkehrsberichts ergeben. Gegenüber dem Vorjahresmonat stellt das einen Rückgang um rund 51.000 Passagiere dar.

„Im Mai reisten 2,32 Millionen Passagiere über den BERDer verkehrsreichste Tag war der 4. Mai 2025, aus FBB“ weiterlesen

Flughafengesellschaft steigert Umsatz und operativen GewinnFBB legt Geschäftsbericht 2024 vor, aus FBB

21.05.2025

https://corporate.berlin-airport.de/de/unternehmen-presse/presseportal/pressemitteilungen/2025-05-21-geschaeftsbericht-2024.html

Die #Flughafen Berlin Brandenburg GmbH hat im Jahr 2024 erneut ein positives operatives Geschäftsergebnis erwirtschaftet. Das #EBITDA, der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen sowie Sondereinflüssen, lag im vergangenen Jahr mit 152,3 Millionen Euro gut 22 Prozent über dem Ergebnis des Vorjahres. Die Umsatzerlöse stiegen auf 645,7 Millionen Euro gegenüber 482,0 Millionen Euro im Jahr 2023.

„Flughafengesellschaft steigert Umsatz und operativen GewinnFBB legt Geschäftsbericht 2024 vor, aus FBB“ weiterlesen

Sachstand der Straßenbahn- und U-Bahn-Planung und deren Finanzierung (II), aus Senat

21.05.2025

Frage 1:

#Straßenbahnneubaustrecke #Holteistraße#Ostkreuz#Sonntagstraße a. Wie ist der aktuelle Projektstatus?

  • Wann ist die jeweilige Leistungsphase abgeschlossen, wann setzen die nachfolgenden Leistungsphasen ein und wann ist die #Gesamtplanung abgeschlossen?
  • Welche Zeitschiene wird für den Realisierungsbeginn und die #Fertigstellung angestrebt?
  • Inwieweit und über welche Mittel ist die #Finanzierung des Vorhabens zum aktuellen Zeitpunkt abgesichert?
„Sachstand der Straßenbahn- und U-Bahn-Planung und deren Finanzierung (II), aus Senat“ weiterlesen

Neuer Geschäftsführer für den operativen Betrieb am BER ernanntIstván Szabó tritt im Herbst Nachfolge von Thomas Hoff Andersson an, aus FBB

13.05.2025

https://corporate.berlin-airport.de/de/unternehmen-presse/presseportal/pressemitteilungen/2025-05-13-neuer-coo-istvan-szabo.html

Der Aufsichtsrat der #Flughafengesellschaft #FBB hat in seiner Sitzung am 7. Mai 2025 Herrn István #Szabó als neuen# Geschäftsführer für den operativen #Betrieb (Chief #Operating Officer/ #COO) am #Flughafen #BER bestellt. Er wird ab Herbst 2025 die Verantwortungsbereiche im bisherigen Geschäftsführungs-Ressort seines Vorgängers Thomas Hoff #Andersson übernehmen.

„Neuer Geschäftsführer für den operativen Betrieb am BER ernanntIstván Szabó tritt im Herbst Nachfolge von Thomas Hoff Andersson an, aus FBB“ weiterlesen

Im April nutzten 2,22 Mio. Passagiere den BER, Letzter Ferientag war der verkehrsreichste, aus FBB

07.05.2025

https://corporate.berlin-airport.de/de/unternehmen-presse/presseportal/pressemitteilungen/2025-05-07-verkehrsbericht-april.html

Im April 2025 reisten 2,22 Millionen Menschen über den #Flughafen Berlin Brandenburg. Das sind rund 70.000 mehr als im April 2024, wie die vorläufigen Zahlen des Verkehrsberichts ergeben.

Der #verkehrsreichste Tag des Monats war mit 84.649 Passagieren der letzte Ferientag, Sonntag, der 27. April. Allein während der zweiwöchigen Osterferien nutzten rund 1,2 Millionen #Passagiere den #BER.

„Im April nutzten 2,22 Mio. Passagiere den BER, Letzter Ferientag war der verkehrsreichste, aus FBB“ weiterlesen

Fahrgast- und Umweltverbände kritisieren mögliche U7-Verlängerung zum BER, aus rbb24

27.04.2025

https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2025/04/u7-verlaengerung-kritik-igeb-bund-vcd-pro-bahn-flughafen-berlin-brandenburg.html

Die #Kosten-Nutzen-Analyse für die #Verlängerung der #U7 zum #Flughafen #BER ist #positiv, aber drei Berliner Umweltschutz- und Fahrgastverbände sind dagegen: Sie kritisieren die #Streckenführung und warnen vor den #KostenVon Klaas-Wilhelm Brandenburg

Aus dem Untergrund in die Wolken – das könnte in einigen Jahren ganz normal sein: Wenn die Berliner U-Bahn-Linie 7 bis zum Flughafen BER verlängert wird. Sieben neue Stationen könnten entstehen, laut der Gemeinde Schönefeld (Landkreis Dahme-Spreewald) ist die Kosten-Nutzen-Rechnung positiv ausgefallen. Trotzdem sind sich der Berliner Fahrgastverband #IGEB, der Bund für Umwelt- und Naturschutz (#BUND) und der Verkehrsclub Nordost (#VCD) einig: Sie lehnen die Verlängerung ab.

„Fahrgast- und Umweltverbände kritisieren mögliche U7-Verlängerung zum BER, aus rbb24“ weiterlesen

Flughäfen: BER verzeichnet 1,95 Mio. Passagiere im MärzVerkehrsreichster Tag war der 9. März 2025, aus FBB

07.04.2025

https://corporate.berlin-airport.de/de/unternehmen-presse/presseportal/pressemitteilungen/2025-04-07-verkehrsbericht-maerz.html

Im März 2025 reisten 1,95 Millionen Menschen über den #Flughafen #Berlin Brandenburg. Im März 2024 waren es 1,92 Millionen #Fluggäste, wie die vorläufigen Zahlen des Verkehrsberichts ergeben. Der #verkehrsreichste Tag des Monats war mit 80.065 Passagieren Sonntag, der 9. März. 

„Flughäfen: BER verzeichnet 1,95 Mio. Passagiere im MärzVerkehrsreichster Tag war der 9. März 2025, aus FBB“ weiterlesen

BER verzeichnet 1,71 Millionen Passagiere im FebruarPassagierzahlen knapp 9 Prozent über Vorjahresniveau, auch das Frachtaufkommen nimmt weiter zu, aus FBB

12.03.2025

https://corporate.berlin-airport.de/de/unternehmen-presse/presseportal/pressemitteilungen/2025-03-12-verkehrsbericht-februar.html

Im Februar 2025 reisten 1,71 Millionen Menschen über den #Flughafen Berlin Brandenburg. Das sind rund 8,9 Prozent mehr als im Februar 2024 mit 1,57 Millionen Fluggästen, wie die vorläufigen Zahlen des Verkehrsberichts ergeben. Der verkehrsreichste Tag des Monats war mit 72.462 Passagieren der 9. Februar. 

„BER verzeichnet 1,71 Millionen Passagiere im FebruarPassagierzahlen knapp 9 Prozent über Vorjahresniveau, auch das Frachtaufkommen nimmt weiter zu, aus FBB“ weiterlesen

Flughäfen: Im Januar reisten 1,56 Millionen Passagiere über den BERZahl der Fluggäste knapp sechs Prozent über dem Wert des Vorjahresmonats, aus FBB

06.02.2025

https://corporate.berlin-airport.de/de/unternehmen-presse/presseportal/pressemitteilungen/2025-02-06-verkehrsbericht-januar.html

Im vergangenen Januar reisten 1.563.533 Menschen über den #Flughafen Berlin Brandenburg. Das sind knapp sechs Prozent mehr als im Januar 2024 mit 1.477.579 #Fluggästen, wie die vorläufigen Zahlen des Verkehrsberichts ergeben. Der #verkehrsreichste Tag des Monats war mit 70.291 Passagieren der 2. Januar.

„Flughäfen: Im Januar reisten 1,56 Millionen Passagiere über den BERZahl der Fluggäste knapp sechs Prozent über dem Wert des Vorjahresmonats, aus FBB“ weiterlesen

Flugbewegungen und Umsätze der General Aviation an den Berliner Flughäfen Tegel, Schönefeld und Berlin Brandenburg seit 2018, aus Senat

29.01.2025

  1. Wie haben sich die #Flugbewegungen der #General #Aviation an den #Flughäfen #Tegel und #Schönefeld von 2018 bis zur Schließung dieser Flughäfen entwickelt?

Zu 1.: Anzahl der Flugbewegungen der General Aviation von 2018 bis 2020 an den Flughäfen Tegel (#TXL) und Schönefeld (#SXF):

„Flugbewegungen und Umsätze der General Aviation an den Berliner Flughäfen Tegel, Schönefeld und Berlin Brandenburg seit 2018, aus Senat“ weiterlesen