S-Bahn: Tempo 60 bei der S-Bahn, Die Fahrgäste durchleiden die dritte Winterkrise. Nun müssen die Züge auch noch das Tempo drosseln, aus Berliner Zeitung

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/ archiv/.bin/dump.fcgi/2010/1218/berlin/ 0056/index.html Der Winter beschert den Fahrgästen der Berliner S-Bahn nicht nur Zugausfälle und Verspätungen, sondern auch ein Tempolimit. Von den Zügen der Baureihe 481, die einen Großteil der…

Fahrplan: Zurück zum regulären Fahrplan, aus VBB

…des öffentlichen Lebens wird auch das #Bus- und #Bahnangebot zur alten Stärke anwachsen. Ab 4. Mai 2020 werden die #S-Bahn Berlin, der Bahn– #Regionalverkehr, die BVG und die Busse und…

Regionalverkehr: Was bringt das Jahr 2008 den Fahrgästen von DB Regio?, aus Punkt 3

…unterwegs sind, haben da leidvolle Erfahrungen machen müssen. Sie erwähnen Baufahrpläne. Macht die Bahn diese für sich oder für die Kunden? Dr. Joachim Trettin: Sowohl als auch! Wobei man ja…

BVG: Niedrigerer Preis, höhere Qualität Ab morgen gilt das 9-Euro-Ticket. Allein die BVG hat bis einschließlich gestern über 520.000 Exemplare …, aus BVG

…auf den U-Bahnhöfen. Zu den bis zu 40 bereits nächtlich besetzten Bahnhöfen kommen ab morgen weitere 20 hinzu. Vorerst bis Ende August wird von Sonntag bis Donnerstag, jeweils von 22 bis 6 Uhr…

U-Bahn: „Die BVG-Chefs stehen nicht hinter uns“ Schlechte Bezahlung, kaum Dank und Ärger der Fahrgäste über ausfallende Fahrten: Ein U-Bahn-Fahrer ist frustriert. aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/zugausfaelle-bei-der-u-bahn-die-bvg-chefs-stehen-nicht-hinter-uns/23144808.html Er ist gern #Fahrer bei der #U-Bahn. Aber jetzt ist Nils Amann nur noch frustriert. „Fahrgäste lassen ihren Ärger über ausfallende Fahrten auch an uns aus“, sagt er dem…

Straßenbahn + U-Bahn: Sprechtag für U-Bahn- und Straßenbahn-Fahrgäste, aus Signal

https://signalarchiv.de/Meldungen/10002335 Der traditionelle #Sprechtag am 18. September 2002 für die #Straßenbahn war diesmal mit dem Sprechtag der #U-Bahn zusammengelegt worden, da der Chef der Berliner #Straßenbahn, Herr Dr. #Predl, seit…

VBB: Verkehrserhebung 2016 Im VBB startet Befragung von 800.000 Fahrgästen, aus VBB

http://www.vbb.de/de/article/presse/verkehrserhebung-2016/335451.html Die im #Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg tätigen 43 Verkehrsunternehmen führen zwischen dem 8. Februar und dem 17. Juli 2016 eine #Verkehrserhebung durch. Dabei werden rund 800.000 Fahrgäste im gesamten Verbundgebiet zu ihrer aktuellen Fahrt befragt….

BVG: Erneuter Streik bei der DB: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Angebot der BVG

…funktionierte. Trotzdem waren die S-Bahn-Züge im Vergleich zu Bussen und Bahnen der BVG vergleichsweise leer. Wer kann, sollte also durchaus die S-Bahn nutzen. Fahrgäste, die diese Möglichkeit nicht haben, etwa…

barrierefrei + Bahnhöfe: Dreimal hoch! Kurz vor den Feiertagen macht die BVG vielen Fahrgästen, die nicht so gut zu Fuß sind, mit gleich drei neuen Aufzügen ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk., aus BVG

…gestern. An der Jannowitzbrücke verbindet der Aufzug die Bahnsteigebene mit dem Bahnhofsvorplatz an der Brückenstraße. Auf dem Umsteigebahnhof zur SBahn gehen die Arbeiten auch nach der Inbetriebnahme des Aufzugs noch…

Potsdam + Straßenbahn + Bus: Potsdamer setzen auf Bus und Bahn Der Nahverkehrsbedarf steigt in Potsdam. Letztes Jahr fuhren 34,7 Millionen Fahrgäste mit Bus und Tram, eine Million mehr als im Jahr zuvor. Der Verkehrsbetrieb stößt damit allerdings an die Grenzen der Infrastruktur., aus MAZ

www.maz-online.de/Lokales/Potsdam/Potsdamer-setzen-auf-Bus-und-Bahn Der #Nahverkehrsbedarf steigt in #Potsdam. Letztes Jahr fuhren 34,7 Millionen Fahrgäste mit #Bus und #Tram, eine Million mehr als im Jahr zuvor. Der Verkehrsbetrieb stößt damit allerdings an die…