Schiffsverkehr: Biologische Durchlässigkeit von Schleusen und Wehren und Röhrichtschutz im Rahmen der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) aus Senat

…Antwort zu 4: Im Rahmen der Gewässerentwicklungskonzepte für Panke, Tegeler Fließ, Wuhle und Erpe wurden auch die Durchgängigkeit der Gewässer für Fische und semiaquatische Säugetiere betrachtet und Maßnahmen entwickelt. An…

allg.: Gefahren durch Starkregen in Berlin und Pankow – Teil 2: Nordgraben u.a., wasserwirtschaftliche Regulierung, Engstellen, aus Senat

…Die Regulierung der über den #Nordgraben abzuleitenden #Wassermenge erfolgt nach wasserwirtschaftlichen Gesichtspunkten durch Einstellungen des Wehres am #Verteilerbauwerk Blankenburg (Regulierung der Abgabemengen zwischen Nordgraben und #Panke). Dies erfolgt z.B. bei…

Bus: Berlin-Brandenburg-Bus – Vorzeigeprojekt kommt nicht voran aus Berliner Morgenpost

http://www.morgenpost.de/berlin/article208059901/Berlin-Brandenburg-Bus-Vorzeigeprojekt-kommt-nicht-voran.html Der #Bus #893 soll ein Musterbeispiel für den Nahverkehr zwischen Berlin und Brandenburg sein. Doch der Alltag sieht anders aus. Berlin/#Panketal.  Für Sven Fiedler ist das Abenteuer öffentlicher Nahverkehr…

allg.: Verkehrslösung Heinersdorf, aus Senat

…Gelände des ehemaligen Rangierbahnhofs vorsieht. Diese würde westlich des BSR-Geländes verlaufen. Frage 7: Der sogenannte „Panke-Trail“ kreuzt das Netzelement 4e. Wie soll nach den Vorstellungen des Senates diese Kreuzung gestaltet…

Radverkehr: Der Senat plant Berlins erste Radschnellbrücke in Pankow, aus Der Tagesspiegel

https://leute.tagesspiegel.de/pankow/intro/2019/12/12/105648/ Am Bahnhof Pankow könnte der berlinweit erste #Viaduktneubau für einen #Radschnellweg entstehen. Die Brücke soll als Teil des „#Panke-Trails“ über die Berliner Straße führen. Laut Bezirksamt wird dafür „nach…

Schiffsverkehr + zu Fuß mobil: Öffentliche Uferwege in Berlin, aus Senat

…abschließend gefasst werden kann. Öffentliche Uferwege sind in vielen Bereichen entlang der Gewässer, wie beispielsweise Teilbereiche der Spree, der Havel, der Panke, des Teltowkanals, bereits verwirklicht . Frage 2: Wie…

Bus + S-Bahn: Der Bahnfahrer: „Keine lästige Parkplatzsuche“ aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/berlin/article213337467/Der-Bahnfahrer-Keine-laestige-Parkplatzsuche.html Thomas Fülling, Bahn-Pendler aus #Panketal: Morgenpost-Redakteur Thomas Fülling lebt am nordöstlichen Stadtrand von Berlin, der Arbeitsplatz liegt 25 Kilometer entfernt am Kudamm. Für ihn steht fest: Der fast tägliche…

S-Bahn + Straßenverkehr: So fährt Pankow in Zukunft: Neue Linie S86, neue Stadtstraße, aus Berliner Morgenpost

…auf der Stettiner Bahn mit acht Wagen fahren können und damit ihre derzeit erschöpfte Kapazität so erhöhen. Von 2026 an soll der neue #Radschnellweg #Panke Trail erste Radpendler aus dem…

Bahnlärm belastet die Bürger im Nordosten Berlins, aus Berliner Zeitung

…der Schiene“. Ihre Mitglieder leben in Buch, #Panketal und anderen Orten an der #Stettiner Bahn. So heißt die Strecke im Nordosten Berlins, auf der nicht nur S-Bahnen fahren, sondern auch…

Bus: Bernau: Dritte Stadtbuslinie kommt, aus MOZ

…Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) ist und für dessen Finanzierung zu sorgen hat, haben finanziell gut dastehende Kommunen wie Bernau, #Panketal und #Ahrensfelde bereits seit Jahren mehr oder minder freiwillig Gelder dazu…