Straßenbahn: Mehr Volt für alle Fälle, Na, am Wochenende was Spannendes gemacht? aus BVG

…Anpassungen an den #GT-Straßenbahnen notwendig, da die #Flexity-Straßenbahnen bereits 750-Volt-fähig bestellt und geliefert wurden. —– Mit freundlichen Grüßen BVG-Pressestelle Tel. +49 30 256-27901 www.bvg.de/presse pressestelle@bvg.de Teilen mit: Klick, um auf…

Bahnverkehr: Zugverbindung Berlin – Kaliningrad, aus Senat

…zwischen Tczew (Dirschau, Polen) und Kaliningrad von einem Regionalexpress befördert, der von der polnischen Regierung bestellt und bezuschusst wurde. Dieser war für den „kleinen Grenzverkehr“ bestimmt. Die Sonderregelung von Visa-Erleichterungen…

Bus + Straßenbahn: Berliner Nahverkehr Auf diesen Strecken fahren Busse und Trams bald öfter – Quelle: http://www.berliner-zeitung.de/

…der Verkehrsverwaltung auf eine parlamentarische Anfrage des Linke-Abgeordneten Kristian Ronneburg hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Neue Buslinie 365 zwischen Oberschöneweide und Baumschulenweg Demnach bestellte der Senat bei den Berliner…

Straßenverkehr: Aufweitung der S-Bahn-Brücke Köpenick, aus Senat

…Land Berlin nicht bestellt worden und somit die Errichtung einer zweiten Auto – Fahrspur nicht möglich ist? Antwort zu 3: Ja, der Querschnitt und die damit zusammenhängende Aufweitung ist Ergebnis…

Regionalverkehr: Österreichs Bundesbahn muss aushelfen, aus MAZ

…Verkehr ab 9. Dezember halbwegs störungsfrei rollt. Die Ostdeutsche Eisenbahn (Odeg) hat sich bei der ÖBB zwölf City-Shuttle-Waggons gesichert, weil vor mehr als zwei Jahren bestellte Kiss-Triebwagen der Firma ……

Regionalverkehr: Kürzungen der Regionalisierungsmittel

…Landeshauhalt und zusätzliche Mittel kompensiert werden. Im Ergebnis müssen Regionalverkehrsleistungen mit einem Volumen von rund 10 Millionen Euro abbestellt werden. Liste der Abbestellungen mehr [PDF-Datei 11,5 KB] Karte der Abbestellungen…

U-Bahn + Bahnindustrie: Kammergericht Berlin zum U-Bahn-Streit – Siemens und BVG sollen U-Bahn-Streit unter sich ausmachen, aus rbb24.de

…die Wagen bei dem Schweizer Unternehmen Stadler für rund 115 Millionen Euro bestellt. Auf die eigentlich erforderliche europaweite Ausschreibung verzichtete die BVG – wegen der Dringlichkeit. Siemens stellt „Notfallbeschaffung“ der…

Straßenverkehr: Miserable Noten Diese Brücken in Berlin sind Sanierungsfälle, aus Berliner Zeitung

…“drei“ erhalten. Das bedeutet, dass sie in absehbarer Zeit saniert werden müssen. Besonders schlecht ist es um die westliche Brücke über den Siemensdamm bestellt, ein Zubringer für die #A111. Mit…

U-Bahn: Flotte Gisela Sanierung der GI/1-U-Bahnwagen hat begonnen, aus Signal

…werden, der als GI 1978 in Serie produziert wurde. 1988 wurden weitere Züge bestellt (GI/1), die technisch weiterentwickelt waren und bis 1989 ausgeliefert wurden. Seit der Zusammenführung des Berliner Kleinprofilnetzes…

Regionalverkehr: Brandenburg: VBB warnt vor schrumpfendem Netz durch Teilprivatisierung

…Teilstrecken in Brandenburg abbestellt werden. Die Auswirkungen durch die geschätzten Kostensteigerungen bei der Teilprivatisierung belaufen sich auf das 2,5fache der Abbestellungen vom Dezember 2006. Die drohende Schrumpfung des Netzes und…