S-Bahn + Regionalverkehr: Landesregierung gegen S-Bahn nach Ludwigsfelde, aus MAZ

http://www.maz-online.de/Lokales/Teltow-Flaeming/Ludwigsfelde/Landesregierung-gegen-S-Bahn-nach-Ludwigsfelde #Ludwigsfelde soll laut Landesregierung keinen #S-Bahn-Anschluss bekommen. Das Wirtschaftszentrum im Kreis Teltow-Fläming hat täglich mehr als 20 000 Pendler von und nach Berlin. Ludwigsfelde Ludwigsfelde, das wirtschaftliche Zentrum im…

Regionalverkehr: Brandenburg hat 368 Millionen Euro Rücklagen für den Nahverkehrs-Ausbau Die Landesregierung rechnet damit, die Regionalisierungsmittel bis 2024 auszugeben., aus Der Tagesspiegel

…öffentlichen #Nahverkehr. Das geht aus einer Antwort der Landesregierung auf eine Große Anfrage der Landtagsfraktion der Linken hervor, die dem Tagesspiegel vorliegt. Im Jahr 2020 hatte das Land insgesamt 471…

Fahrgastverbände: PRO BAHN mit neuem Landesvorstand, aus PRO Bahn

03.04.2024 https://www.lok-report.de/news/deutschland/aus-den-laendern/item/48740-berlin-brandenburg-pro-bahn-mit-neuem-landesvorstand.html Vor den Osterfeiertagen hat der #Landesverband Berlin/Brandenburg des gemeinnützigen Fahrgastverbandes #PRO BAHN seinen #Landesvorstand neu gewählt. Die Amtszeit des Gremiums beträgt drei Jahre. Martin #Pogatzki (58) aus Berlin…

S-Bahn: Berlin: Land gründet Landesanstalt für Schienenfahrzeuge Berlin, aus Senat

https://www.berlin.de/rbmskzl/aktuelles/pressemitteilungen/2020/pressemitteilung.1021509.php Der Senat hat am 24.11.2020 auf Vorlage der Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Regine #Günther, die Gründung einer neuen #Landesanstalt für #Schienenfahrzeuge Berlin (#LSFB) beschlossen. Die Vorlage für…

Radwege-Stopp VIII: Weitere Überprüfungen formell freigegebener RadwegeProjekte?, aus Senat

…über-arbeitete VRAO, Zeitpunkt Vergabe der Bauleistungen, ausschreibende Organisationseinheit, Baubeginn, (voraussichtlicher) Fertigstellungstermin der Bauleistungen, (geplante) Gesamtkosten, Anteil von Finanzmitteln des Landes, des Bundes und weiterer Mittelgeber) Antwort zu 1: Die gefragten…

Regionalverkehr: Bahnkunden-Verband kritisiert Landesregierung, aus Der Tagesspiegel

http://www.tagesspiegel.de/berlin/nachrichten/ verkehrspolitik/76536.asp Der Bahnkunden-Verband übt scharfe Kritik an der Schienenverkehrspolitik der Landesregierung. Der Ausverkauf gehe weiter, sagte der stellvertretende Vorsitzende Frank Böhnke. (09.10.2006, 13:58 Uhr) Berlin – Das Bahnangebot in…

Schiffsverkehr + Häfen: Wassertouristische Ziele Berlins, aus Senat

Landesgewässern zusammen (Details siehe Tabelle). Bezeichnung der landeseigenen Berliner Wasser-straßen Sohlräumung und -peilung Gewässer-reinigung Bauwerks-kontrollen Aalemannkanal 2.000 € 3.600 € 700 € Alter Berlin-Spandauer Schiffahrtskanal 11.000 € 20.000 € 2.500…

Regionalverkehr: Kurswechsel verärgert Kürzungspläne der Landesregierung für Regionalbahn OE 33 stoßen auf Kritik, aus MAZ

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/12316484/60889/Kuerzungsplaene-der-Landesregierung-fuer-Regionalbahn-OE-stossen-auf.html TREUENBRIETZEN – Die Pläne der Landesregierung zur Reduzierung von Zugverbindungen sind in Treuenbrietzen mit Überraschung und Verärgerung aufgenommen worden. Zudem sieht sich die Ostdeutsche Eisenbahngesellschaft (Odeg) als Betreiber der…

Regionalverkehr: VBB-Regionalkonferenz Uckermark-Barnim Fusion von PVG und UVG vor Abschluss – Busverkehr ohne feste Haltestellen – Kombiticket Landesgartenschau

…auf die andere Seite des Bahnhofs mit Park&Ride-Plätzen angelegt werden. Zur Landesgartenschau 2013 setze Prenzlau, so Moser weiter, auf regenerative Energien. Die Stadt plane die Einführung eines Kombitickets als Eintritts-…

Flughäfen + Bus: Schnellbus zum Großflughafen nicht erwünscht Landesamt will keine Konkurrenz zur Bahn Peter Neumann Der Berliner Busunternehmer Karsten Schulze würde gern eine Schnellbuslinie zum Flughafen Berlin Brandenburg einrichten – doch er darf nicht., aus Berliner Zeitung

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/ archiv/.bin/dump.fcgi/2010/0517/berlin/ 0056/index.html Landesamt will keine Konkurrenz zur Bahn Peter Neumann Der Berliner Busunternehmer Karsten Schulze würde gern eine Schnellbuslinie zum Flughafen Berlin Brandenburg einrichten – doch er darf nicht….