Straßenverkehr: Verkehrsbelastung auf Berlins Straßen rückläufig, aus Süddeutsche Zeitung

27.02.2024

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/verkehr-berlin-verkehrsbelastung-auf-berlins-strassen-ruecklaeufig-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-240227-99-136660

Auf Berlins Straßen sind immer weniger Kraftfahrzeuge unterwegs. Das geht aus einer Antwort der #Verkehrsverwaltung auf eine parlamentarische Anfrage der Grünen-Politikerin Antje Kapek hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.

Demnach sank die sogenannte durchschnittliche tägliche #Verkehrsstärke seit dem Jahr 2015 an den allermeisten der rund 250 Messstellen stetig – und zwar im Einzelfall um bis zu 50 Prozent. Teils ist nach einem starken #Rückgang in den Corona-Jahren 2020 und 2021 zwar wieder ein leichter Anstieg zu erkennen, an dem generell #rückläufigen Trend seit 2015 ändert das aber nichts.

„Straßenverkehr: Verkehrsbelastung auf Berlins Straßen rückläufig, aus Süddeutsche Zeitung“ weiterlesen

Straßenverkehr: Bauarbeiten an der Warschauer Brücke, aus Senat

26.02.2024

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1420867.php

Rückbau der östlichen Gehwegverbreiterung vor dem S-Bahnzugang

Ab morgen, Dienstag, 27.02.2024, wird der #Kraftfahrzeugverkehr auf der #Warschauer Brücke in Friedrichshain-Kreuzberg in Richtung Frankfurter Tor von zwei auf einen #Fahrstreifen reduziert. Dadurch kann es voraussichtlich bis zum 15.03.2024 zu #Einschränkungen kommen.

„Straßenverkehr: Bauarbeiten an der Warschauer Brücke, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Schönwalder Straße bekommt eine neue Fahrbahn, aus Senat

25.02.2024

https://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/schonwalder-strasse-bekommt-eine-neue-fahrbahn

Die #Schönwalder Straße erhält ab dem 26.02.2024 eine neue #Asphaltbefestigung. Die Arbeiten finden zwischen der #Neuendorfer Straße und der Kreuzung #Bismarckplatz / Müllerstraße unter halbseitiger Sperrung der #Fahrbahn statt. Der Verkehr fließt dann nur in Fahrtrichtung Norden. Stadteinwärts wird der Verkehr einschließlich der Buslinien #M45, #134 und #671 über die Groener- und Bismarckstraße umgeleitet.
In beiden Straßen werden deshalb während der gesamten Bauzeit #Einbahnstraßenregelungen und umfangreiche Halteverbote eingerichtet, damit die #Linienbusse und der #Schwerlastverkehr die Straßen passieren können. Die #Bushaltestelle Wröhmännerpark wird während der Bauzeit in den Abschnitt der Neuendorfer Straße zwischen Bismarckstraße und Falkenseer Platz verlegt.

„Straßenverkehr: Schönwalder Straße bekommt eine neue Fahrbahn, aus Senat“ weiterlesen

zu Fuß mobil: Diese Gehwege sollen in diesem Jahr saniert werden, aus rbb24

25.02.2024

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2024/02/berlin-bezirke-gehwege-sanieren-plaene-jahr-2024.html

Besonders Pankow und Neukölln haben sich in Sachen #Gehwege einiges vorgenommen, wie unsere Abfrage ergeben hat. Andernorts müssen zunächst noch finanzielle Dinge geklärt werden. Ein Überblick.

rbb|24 hat alle 12 Berliner Bezirke gefragt, wieviel Geld sie in diesem Jahr in die #Gehwegsanierung und in #Neubauten von #Bürgersteigen investieren wollen – und wo konkret solche Maßnahmen geplant sind.

„zu Fuß mobil: Diese Gehwege sollen in diesem Jahr saniert werden, aus rbb24“ weiterlesen

Straßenverkehr: Informationsveranstaltung zu zwei Bauvorhaben „Brücken über den Breitenbachplatz“ und „Tunnel Überbauung Schlangenbader Straße“, aus Senat

23.02.2024

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1420197.php

Die Senatsverwaltung für #Mobilität, #Verkehr, Klimaschutz und Umwelt lädt zur Teilnahme an einer #Informationsveranstaltung ein, die sich mit dem geplanten #Rückbau der Brücken über den #Breitenbachplatz sowie der bevorstehenden #Instandsetzung des Tunnels „Überbauung #Schlangenbader Straße” in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf / Steglitz-Zehlendorf befasst.

„Straßenverkehr: Informationsveranstaltung zu zwei Bauvorhaben „Brücken über den Breitenbachplatz“ und „Tunnel Überbauung Schlangenbader Straße“, aus Senat“ weiterlesen

Straßenbahn + Straßenverkehr: Tiefbauarbeiten der Berliner Wasserbetriebe auf der Landsberger Allee zwischen Vulkanstraße und Storkower Straße zwischen April 2024 und Ende 2029, aus Senat

22.02.2024

1. Wie sehen die konkreten #Bauplanungen für die umfangreichen #Baumaßnahme der Berliner #Wasserbetriebe auf der #Landsberger Allee zwischen 2024 und 2029 im Abschnitt zwischen #Vulkanstraße und #Storkower Straße über die das Bezirksamt Lichtenberg am 6. Februar 2024 via Pressemitteilung informiert hat, aus (bitte inkl. detaillierter Darstellung des aktuellen Zeit- und Kostenplans)?

„Straßenbahn + Straßenverkehr: Tiefbauarbeiten der Berliner Wasserbetriebe auf der Landsberger Allee zwischen Vulkanstraße und Storkower Straße zwischen April 2024 und Ende 2029, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Aufgrund von erforderlichen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten wird der Tunnel Tiergarten Spreebogen (TTS) im Zuge der B 96 nachts gesperrt, aus Senat

22.02.2024

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1419953.php

In der kommenden Woche stehen im #Tiergartentunnel zur #Aufrechterhaltung der Betriebs- und #Verkehrssicherheit Wartungs- und #Instandhaltungsarbeiten an. Hierzu werden die technischen Einrichtungen auf ihre Funktionsfähigkeit hin überprüft.

„Straßenverkehr: Aufgrund von erforderlichen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten wird der Tunnel Tiergarten Spreebogen (TTS) im Zuge der B 96 nachts gesperrt, aus Senat“ weiterlesen

Was tut der Senat wirklich für den Autoverkehr?, aus Senat

21.02.2024

Frage 1:

Wie haben sich in den Jahren 2015 – 2023 die jährlich registrierten Daten zu #Verkehrsstau in Berlin entwickelt? Wie viele Kilometer Stau sind in den Jahren 2015 – 2023 jährlich insgesamt entstanden und wie vielen Stunden Stau entsprach dies pro Jahr?

Antwort zu 1:

Die Daten zu Dauer und Länge der einzelnen Stauereignisse liegen dem Land Berlin erst seit dem Jahr 2021 vor. Beim Vergleich der einzelnen Jahre ist zu beachten, dass die #Verkehrslage aus #GPS-basierten #Floating-Car-Daten ermittelt wird, die lediglich eine Einschätzung der aktuellen #Geschwindigkeit je #Streckenabschnitt liefern können und keine direkte Aussage zum #Verkehrsaufkommen machen.

„Was tut der Senat wirklich für den Autoverkehr?, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Vollsperrung für Baumaßnahme in der Landsberger Chaussee, aus Senat

21.02.2024

https://www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/aktuelles/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1419531.php

Vom Montag, dem 26. Februar bis voraussichtlich Freitag, dem 22. März 2024, wird die #Landsberger Chaussee (stadtauswärts in östlicher Richtung) von der Einmündung der #Zossener Straße bis zur Einmündung der Alten #Hellersdorfer Straße voll gesperrt.

„Straßenverkehr: Vollsperrung für Baumaßnahme in der Landsberger Chaussee, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Kreuzung Detmolder und Blissestraße ab Donnerstag wieder befahrbar, aus Senat

20.02.2024

https://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/aktuelles/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1418759.php

Die #Kreuzung #Detmolder und #Blissestraße in Wilmersdorf wird am Donnerstag, 22. Februar 2024 wieder für den Verkehr #freigegeben.
Im Juni letzten Jahres gab es #Havarien an Anlagen der Berliner #Wasserbetriebe. Die #BWB haben Ihre Arbeiten erst im November 2023 abgeschlossen. Die #Sperrung nutzten auch andere #Leitungsträger, um ihre Anlagen an dieser Stelle zu #sanieren und auch der Bezirk hat die Gelegenheit wahrgenommen, den schadhaften #Kreuzungsbereich außerhalb der Aufgrabungsflächen zu #erneuern. #Witterungsbedingt kam es bei den Ausführungen zu Verzögerungen.

Im Auftrag
Brühl