Tatra Straßenbahn 149 in Potsdam am Hauptbahnhof

Tatra Straßenbahn 149 in Potsdam am Hauptbahnhof

Potsdam + Straßenbahn: Zeitplan für die Krampnitz-Tram wackelt Die Straßenbahn in den Norden der Stadt wird wohl auch Ende 2029 noch nicht fahren. , aus PNN

https://www.pnn.de/potsdam/neuer-stadtteil-in-potsdam-zeitplan-fuer-die-krampnitz-tram-wackelt/28241270.html

#Potsdam – Ab dem Jahr 2029 soll die #Straßenbahn von der Potsdamer #Innenstadt bis ins neue Viertel #Krampnitz fahren. Doch auch dieser Starttermin, der schon einmal von 2025 auf 2029 verschoben werden musste, gerät ins Wanken. So beginnen die beiden nötigen #Planfeststellungsverfahren rund ein Jahr später als bisher von Bauverwaltung und den kommunalen Verkehrsbetrieben kommuniziert. Und auch der Antrag auf #Fördermittel verschiebt sich.

„Potsdam + Straßenbahn: Zeitplan für die Krampnitz-Tram wackelt Die Straßenbahn in den Norden der Stadt wird wohl auch Ende 2029 noch nicht fahren. , aus PNN“ weiterlesen

Potsdam + Bus: Fahrplanwechsel beim ViP Ab Samstag mehr Busse im Potsdamer Norden, aus PNN

https://www.pnn.de/potsdam/fahrplanwechsel-beim-vip-ab-samstag-mehr-busse-im-potsdamer-norden/28237488.html

#Potsdam – Für den öffentlichen #Nahverkehr im schnell wachsenden Potsdamer #Norden werden ab diesem Samstag neue oder verbesserte #Busverbindungen zur Verfügung stehen. Gerade Anwohner und besonders Berlin-Pendler in Orts- und Stadtteilen wie #Bornim, #Golm oder im #Bornstedter Feld könnten von den neuen Angeboten profitieren, machten Vertreter des Rathauses und der Verkehrsbetriebe (#ViP) bei einer digitalen #Pressekonferenz am Donnerstag deutlich.

„Potsdam + Bus: Fahrplanwechsel beim ViP Ab Samstag mehr Busse im Potsdamer Norden, aus PNN“ weiterlesen

Potsdam: Potsdamer Verkehrsbetrieb befragt seine Nutzer, auch die Kinder Der Potsdamer Verkehrsbetrieb will es jetzt ganz genau wissen, aus MAZ

https://www.maz-online.de/Lokales/Potsdam/Potsdamer-Verkehrsbetrieb-befragt-seine-Nutzer-auch-die-Kinder

Der Potsdamer #Verkehrsbetrieb will es jetzt wissen: Ab dem kommenden Samstag, 22. Januar, und noch bis zum 10. Dezember #befragt das Unternehmen seine Kunden nach ihrem #Nutzerverhalten, auch die Kinder. Diese Befragung findet in allen Unternehmen des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (#VBB) statt, in den Bussen, Straßenbahnen und auf der #Fähre. Die letzte #Verkehrserhebung gab es 2020.

„Potsdam: Potsdamer Verkehrsbetrieb befragt seine Nutzer, auch die Kinder Der Potsdamer Verkehrsbetrieb will es jetzt ganz genau wissen, aus MAZ“ weiterlesen

Straßenverkehr: Leipziger Straße in Potsdam wieder nutzbar Nach schier endlosen Monaten der baubedingten Vollsperrung ist die Leipziger Straße in Potsdam wieder frei. , aus MAZ

https://www.maz-online.de/Lokales/Potsdam/Geaenderte-Strassenfuehrung-am-Leipziger-Dreieck-in-Potsdam

Die Bauarbeiten auf Potsdams Straßen gehen auch im Winter weiter und bringen immer neue Veränderungen, vor allem an neuralgischen Knotenpunkten wie dem #Leipziger Dreieck. Dort sind am Montag, dem 20. Dezember, Ampelarbeiten und Arbeiten an der #Gleisquerung in der #Friedrich-Engels-Straße notwendig. Dazu wird der Betrieb der Ampeln unterbrochen, was die Passage der Kreuzung nervenaufreibend machen könnte.

„Straßenverkehr: Leipziger Straße in Potsdam wieder nutzbar Nach schier endlosen Monaten der baubedingten Vollsperrung ist die Leipziger Straße in Potsdam wieder frei. , aus MAZ“ weiterlesen

Potsdam + Bahnindustrie: Vertragsunterzeichnungen in Potsdam Stadler und ViP Verkehrsbetrieb Potsdam stellen neue Trams vor, aus Potsdam.de

https://www.potsdam.de/stadler-und-vip-verkehrsbetrieb-potsdam-stellen-neue-trams-vor

#Potsdam erhält neue #Straßenbahnen von #Stadler. Am 14. Dezember 2021 wurde der Liefervertrag über zehn Fahrzeuge sowie die Lieferung von #Ersatzteilen und #Instandhaltung über zehn Jahre zwischen der #ViP #Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH und Stadler in Potsdam unterzeichnet. Damit erhöht sich die Potsdamer Fahrzeugflotte von Stadler auf 28 Straßenbahnen. Die Lieferung der ersten Fahrzeuge vom Typ #TRAMLINK ist für 2024 geplant. Der Vertrag enthält zudem eine Option auf die Lieferung weiterer 15 Straßenbahnen und die Instandhaltung über weitere sechs Jahre. Zugleich wurde eine Finanzierungsvereinbarung der Landeshauptstadt Potsdam mit der ViP unterzeichnet.

„Potsdam + Bahnindustrie: Vertragsunterzeichnungen in Potsdam Stadler und ViP Verkehrsbetrieb Potsdam stellen neue Trams vor, aus Potsdam.de“ weiterlesen

Potsdam: Mehr Buslinien gibt es erst später Ab Sonntag gilt für Potsdams Busse und Trams ein neuer Fahrplan. , aus PNN

https://www.pnn.de/potsdam/fahrplanwechsel-in-potsdam-mehr-buslinien-gibt-es-erst-spaeter/27878276.html

#Potsdam – Alle Jahre wieder steht im Dezember der #Fahrplanwechsel auch beim Potsdamer #Verkehrsbetrieb an. Er gilt ab Sonntag. Viel ändert sich erstmal nicht. Die wichtigste Neuerung ist, dass künftig ein sogenannter #Nachtbus alle 30 Minuten zwischen Glienicker Brücke und #Hauptbahnhof fahren soll – bis null Uhr. Damit soll der Kulturstandort in der #Schiffbauergasse besser angebunden werden, hieß es. Die Erreichbarkeit hatten Besucher und Kulturschaffende seit Jahren bemängelt. Bei dem „Nachtbus“ handelt es sich um die Buslinie N16, die bisher in dem Zeitraum im Stundentakt verkehrt. Künftig gibt es also genau drei Fahrten mehr pro Richtung. Nach Mitternacht bleibt alles beim Alten.

Abgesehen davon ändern sich kurzfristig die Abfahrtszeiten auf allen #Tramlinien sowie den Linien #X5, #605,#606, #692 und #695 „an einigen Haltestellen im Bereich von einer Minute“, wie der Verkehrsbetrieb mitteilt. Die erste #Tram auf der Linie #96 ab Kirchsteigfeld nach Campus Jungfernsee fährt künftig schon um 4.29 Uhr ab statt um 4.31 Uhr. So soll das Umsteigen am Hauptbahnhof und en Regionalexpress 1 besser klappen.

Auf der Buslinie 638 wird künftig um 4.52 Uhr ab Groß Glienicke Kirche eine zusätzliche Fahrt mit einem Kleinbus zum Campus Jungfernsee angeboten. So soll von Montag bis Freitag eine Angebotslücke im Frühverkehr geschlossen werden, hieß es. Alle Fahrten der Nachtbuslinie N17 Richtung Institut für Agrartechnik …

Straßenbahn: Grünes Licht der Stadtverordneten: Beschaffung neuer Trams bis 2024/25 gesichert, aus Potsdam.de

https://www.potsdam.de/gruenes-licht-der-stadtverordneten-beschaffung-neuer-trams-bis-202425-gesichert

Die #ViP Verkehrsbetrieb #Potsdam GmbH kann 13 neue #Niederflurstraßenbahnen beschaffen. In der #Stadtverordnetenversammlung wurde als Voraussetzung dafür eine #Finanzierungsvereinbarung zwischen der Landeshauptstadt Potsdam, der #Stadtwerke Potsdam GmbH (#SWP) und der ViP beschlossen. Damit stehen 60,8 Millionen Euro für die #Beschaffung von 13 Trams inklusive Ersatzteilen sowie Werkzeugen zur Verfügung. Die #Trambeschaffung erfolgt im Rahmen eines Finanzierungspaketes für die #Tramanbindung von #Krampnitz.

„Straßenbahn: Grünes Licht der Stadtverordneten: Beschaffung neuer Trams bis 2024/25 gesichert, aus Potsdam.de“ weiterlesen

Potsdam: Personalnot: Straßenbahn verkehrt in Potsdam nach Ferienfahrplan, aus Berliner Zeitung

https://www.berliner-zeitung.de/news/personalnot-strassenbahn-verkehrt-in-potsdam-nach-ferienfahrplan-li.197998

Einige Fahrerinnen und Fahrer befinden sich in Quarantäne. Auch auf der Potsdamer #Buslinie #603 kann es zu Einschränkungen kommen.

Die Verkehrsbetriebe #Potsdam GmbH (#ViP) stellen vom 6. bis zum 12. Dezember den #Straßenbahnverkehr auf den #Ferienfahrplan um. Grund ist eine angespannte #Personalsituation, unter anderem weil sich Fahrerinnen und Fahrer in Quarantäne befinden, teilte das Unternehmen am Dienstag in Potsdam mit. Die Besetzung aller Fahrdienste könne nicht mehr vollständig abgesichert werden, hieß es weiter. Zur besseren Planbarkeit sollen deshalb die Frequenzen reduziert werden.

„Potsdam: Personalnot: Straßenbahn verkehrt in Potsdam nach Ferienfahrplan, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Potsdam: Umbau Leipziger Dreieck: Verkehrsfreigabe der Leipziger Straße, aus Potsdam

https://www.potsdam.de/610-umbau-leipziger-dreieck-verkehrsfreigabe-der-leipziger-strasse

Am 8. November 2021 endet die #Vollsperrung der #Leipziger Straße und sie steht ab diesem Zeitpunkt planmäßig wieder für den #stadteinwärtigen Verkehr zur Verfügung. Somit kann nun der nächste #Bauabschnitt (2B: Straße #Bauhausberg) umfassend in Angriff genommen werden.

„Potsdam: Umbau Leipziger Dreieck: Verkehrsfreigabe der Leipziger Straße, aus Potsdam“ weiterlesen