Flexity Straßenbahn 9136 auf der Linie M10 am U-Bahnhof Bernauer Straße

Flexity Straßenbahn 9136 auf der Linie M10 am U-Bahnhof Bernauer Straße

BVG: Vielfalt ist (auch) Gefühlssache, Das neue Sitzmuster der BVG steht für die Vielfalt der Stadt., aus BVG

Das neue #Sitzmuster der #BVG steht für die Vielfalt der Stadt. Das bunte Muster besteht aus rund 80 unterschiedlichen #Silhouetten. Ob der Vater mit seinem Kind, das homosexuelle Paar, Rollstuhlfahrer*innen, die Frau, die Yoga macht, oder Rentner*innen mit ihrem Hund – das Sitzmuster repräsentiert sie alle und noch viel mehr.

„BVG: Vielfalt ist (auch) Gefühlssache, Das neue Sitzmuster der BVG steht für die Vielfalt der Stadt., aus BVG“ weiterlesen

S-Bahn 485 066 in Bornholmer Straße als S8 nach Birkenwerder

S-Bahn 485 066 in Bornholmer Straße als S8 nach Birkenwerder

Bus 1820, ein Elektro Mercedes Bus der BVG, auf der Linie 155 in Wilhelmsruh

Bus 1820, ein Elektro Mercedes Bus der BVG, auf der Linie 155 in Wilhelmsruh

Bahnindustrie: Stadler Berlin: Warum der Druck auf den Zugbauer gerade riesig ist, aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/berlin/article236133233/Warum-der-Druck-auf-Stadler-in-Berlin-gerade-riesig-ist.html

#Stadler baut in #Pankow neue Züge für Berlin. Im Interview spricht CEO Jure #Mikolcic über Lieferprobleme, Preise und die neuen U-Bahnen.

Beim Unternehmen Stadler in Pankow entstehen zurzeit Fahrzeuge, die Nutzer des öffentlichen Nahverkehrs in der Stadt über die nächsten Jahrzehnte begleiten werden: die aktuelle #S-Bahn-Generation sowie die neuen #U-Bahnen, die in einigen Monaten in den #Probebetrieb gehen sollen. Im Interview spricht Stadler-Deutschland-Chef Jure Mikolcic über Herausforderungen in der Produktion, Preissteigerungen und die laufende #S-Bahn-Ausschreibung.

Berliner Morgenpost: Herr Mikolcic, Ende des Jahres soll Stadler planmäßig die ersten Test-Fahrzeuge der neuen #U-Bahn-Generation an die BVG liefern. Liegen Sie im Zeitplan?

„Bahnindustrie: Stadler Berlin: Warum der Druck auf den Zugbauer gerade riesig ist, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Schiffsverkehr: NAVIGATION, Forscher zirkeln Schiffe in die Schleuse – auch ohne Kapitän, Um Präzision und Sicherheit geht es beim autonomen Fahren – künftig auch auf Wasserstraßen., aus Nordkurier

https://www.nordkurier.de/neustrelitz/forscher-zirkeln-schiffe-in-die-schleuse-auch-ohne-kapitaen-1049215408.html

Das #Schiff ist 11,40 Meter breit, die #Schleuse gerade mal 12 Meter. Sich dort hinein zu fädeln, ist also Zenti-, gar Millimeter-Arbeit. Oder ein Fall für „#SciPPPer”! Wobei der „#Schiffsführer“ in diesem Fall ein #Assistenzsystem ist: mit drei großen P für „precise point positioning“, lax gesagt punktgenaue Positionierung; und mit forscherischen Ursprüngen in #Neustrelitz, am Deutschen Zentrum für Luft- und #Raumfahrt (#DLR).

„Schiffsverkehr: NAVIGATION, Forscher zirkeln Schiffe in die Schleuse – auch ohne Kapitän, Um Präzision und Sicherheit geht es beim autonomen Fahren – künftig auch auf Wasserstraßen., aus Nordkurier“ weiterlesen

S-Bahn zieht Konsequenz aus Entgleisung, aus Neues Deutschland

https://www.nd-aktuell.de/artikel/1165663.s-bahn-berlin-s-bahn-zieht-konsequenz-aus-entgleisung.html

Neue #Dienstanweisung soll einen erneuten Vorfall am #Bahnhof #Friedrichstraße verhindern

Die #S-Bahn Berlin GmbH hat als Reaktion auf die Entgleisung eines Zuges Mitte Dezember kurz vor dem Tunnelbahnhof Friedrichstraße eine neue Weisung für das #Zugpersonal veröffentlicht. Muss ein Zug bei der Fahrt von der #Oranienburger Straße in Richtung Süden in einem rund 150 Meter vor dem Beginn des Bahnsteigs an der Friedrichstraße beginnenden Bereich anhalten, darf die #Weiterfahrt in dem Abschnitt nur noch in #Schrittgeschwindigkeit erfolgen. Die »nd« vorliegende Anordnung gilt ab kommenden Montag für die Züge der Nachwende-Baureihe #481. Mit 500 im Einsatz befindlichen sogenannten Viertelzügen aus je zwei Wagen ist es der meistverbreitetste Typ im Berliner Netz. Im #Fahrgastbetrieb kommen auf den durch den Nord-Süd-Tunnel führenden Linien S1, S2, S25 und S26 ausschließlich Fahrzeuge dieser Baureihe zum Einsatz.

„S-Bahn zieht Konsequenz aus Entgleisung, aus Neues Deutschland“ weiterlesen

Straßenbahn: Treptow-Köpenick wächst mit, In Zukunft sollen auch Flexity-Straßenbahnen in Treptow-Köpenick fahren., aus BVG

In Zukunft sollen auch #Flexity-Straßenbahnen in #Treptow-Köpenick fahren. Damit die modernen und breiteren Züge im Südosten ihre Runden drehen können, muss noch die #Infrastruktur entsprechend mitwachsen. Deshalb stehen nun Bauarbeiten an den Gleisen in der #Treskowallee an. Auf den Abschnitten zwischen #Traberweg und An der #Wuhlheide sowie an der Kreuzung An der Wuhlheide/Rummelsburger Straße in Richtung #Edisonstraße werden die Gleise erneuert und die Abstände vergrößert.

„Straßenbahn: Treptow-Köpenick wächst mit, In Zukunft sollen auch Flexity-Straßenbahnen in Treptow-Köpenick fahren., aus BVG“ weiterlesen

Tatra Straßenbahnen 5117 des DVN Berlin in Rosenthal Nord nebst Anhang

Tatra Straßenbahnen 5117 des DVN Berlin in Rosenthal Nord nebst Anhang

Bus 4779, ein Scania der BVG, auf dem 122er

Bus 4779, ein Scania der BVG, auf dem 122er