Tarife + Fahrzeuge: Deutschlandticket und Mobilitätswende: Bundeskanzler Scholz besucht die BVG, aus BVG

27.04.2023

Alles bereit für den Start des Deutschlandtickets. #Bundeskanzler Olaf #Scholz hat sich am heutigen Donnerstag, 27. April 2023, über den Stand der Vorbereitungen bei Deutschlands größtem Nahverkehrsunternehmen informiert. Kurz bevor das neue #Abo ab dem 1. Mai bundesweit genutzt werden kann, besuchte der Bundeskanzler den #Betriebshof der Berliner Verkehrsbetriebe (#BVG) in Hohenschönhausen, den deutschlandweit größten #Elektrobushof und zentralen Standort der #BVG-E-Bus-Flotte. Dort sprach Scholz außerdem mit Fachleuten über den aktuellen Stand und die weiteren Planungen zur #Elektrifizierung der mehr als 1500 Linienbusse in der Hauptstadt.

„Tarife + Fahrzeuge: Deutschlandticket und Mobilitätswende: Bundeskanzler Scholz besucht die BVG, aus BVG“ weiterlesen

U-Bahn: Diebstahl bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG), aus Senat

26.04.2023

Vorbemerkung des Abgeordneten:
Laut einer Pressemeldung vom 05.04.2023 soll es bei den Berliner Verkehrsbetrieben (#BVG) im Februar zu
einem #Diebstahl gekommen sein, bei dem #Bauteile aus abgestellten #historischen #U-Bahnwagen entwendet
wurden.
https://www.bz-berlin.de/berlin/friedrichshain-kreuzberg/dreist-diebstaehle-in-historischen-u-bahnen

  1. Wie wurden die Standorte der historischen U-Bahnwagen gegen Einbruch oder unbefugtes Betreten gesichert? Wer ist für die Sicherheit der #Betriebsgelände verantwortlich?
„U-Bahn: Diebstahl bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG), aus Senat“ weiterlesen

S-Bahn #484017 auf der #ringbahn in #gesundbrunnen

#sbahn #484017 auf der #ringbahn in #gesundbrunnen

#ubahn #535 der @bvg_weilwirdichlieben auf der #u3 am #bahnhof #gleisdreieck

#ubahn #535 der @bvg_weilwirdichlieben auf der #u3 am #bahnhof #gleisdreieck

#elektrobus #1940 von #Ebusco der @bvg_weilwirdichlieben am #leipzigerplatz auf der Linie #300

#elektrobus #1940 von #Ebusco der @bvg_weilwirdichlieben am #leipzigerplatz auf der Linie #300

S-Bahn: Mehr Kapazitäten auf den Ringbahnlinien der S-Bahn, aus VBB

12.04.2023

https://www.vbb.de/presse/mehr-kapazitaeten-auf-den-ringbahnlinien-der-s-bahn/

Ab dem 14. April 2023 werden auf den #Ringbahnlinien #S41 und #S42 der Berliner #S-Bahn mehr #Fahrzeuge und längere Züge eingesetzt. Das Land Berlin hat bei der S-Bahn Berlin GmbH stufenweise mehr #Kapazität bestellt und bietet den Fahrgästen mehr Platz und bessere Qualität. Mit dem Einsatz längerer Züge und neuer Fahrzeuge investieren die Länder Berlin und Brandenburg in konkrete Maßnahmen als Beitrag zur Verkehrswende.

„S-Bahn: Mehr Kapazitäten auf den Ringbahnlinien der S-Bahn, aus VBB“ weiterlesen

Museum: Rundfahrt mit historischen Bussen, aus Berliner Woche

11.04.2023

https://www.berliner-woche.de/westend/c-verkehr/rundfahrt-mit-historischen-bussen_a377360

Nach pandemiebedingter Pause bietet die #Traditionsbus GmbH in diesem Jahr wieder geschichtliche Touren an. Am Montag, 1. Mai, geht es mit der #Ausflugslinie #218 auf eine 90-minütige Fahrt.

Start ist an der Haltestelle Masurenallee/Hammarskjöldplatz um 10.30 und um 14 Uhr. Die moderierte #Rundfahrt wird zum Sondertarif angeboten und führt entlang der Strecke des 218ers auf den Spuren von #Ausflugsfahrten und #Dreieckslinien. Ausflugsfahrten und -linien haben im Berliner ÖPNV eine Tradition von über 100 Jahren. Bereits vor der Gründung der BVG wurden seit dem ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts Ausflugsfahrten mit Bussen im Berliner Raum und ins Umland zu Sondertarifen angeboten. Ab 1927 wurden diesen Fahrten und Linien als Kennzeichnung das #Dreieck zugewiesen. Die Fahrgäste erfahren Überraschendes zu Fakten, Sehenswürdigkeiten und Kuriositäten entlang der Strecke des 218ers und dessen Vorgängern.

„Museum: Rundfahrt mit historischen Bussen, aus Berliner Woche“ weiterlesen

U-Bahn: Die U-Bahn-Linie 5 (III), aus Senat

06.04.2023

Frage 1:
Wie viele #Kundenbeschwerden liegen seit Anfang 2022 von Fahrgästen vor, die sich über die #Unpünktlichkeit und
#Überfüllung der Züge auf der Linie #U5 beschweren?
Antwort zu 1:
Die #BVG teilt hierzu mit:
„In Bezug auf Kundenbeschwerden über #Pünktlichkeit und Überfüllung der Linie U5 wurden
zwischen Januar 2022 und März 2023 324 Beschwerden eingereicht, die sich wie folgt aufteilen:

„U-Bahn: Die U-Bahn-Linie 5 (III), aus Senat“ weiterlesen

Museum: Kommt die U-Bahn geflogen: Neue Exponate schweben per Kran ins Berliner Technikmuseum, Das Deutsche Technikmuseum gestaltet seine Ausstellung neu. Am Dienstag schwebten neue Ausstellungsstücke hinein, darunter ein West-Berliner U-Bahn-Wagen von 1980., aus Der Tagesspiegel

28.03.2023

https://www.tagesspiegel.de/berlin/kommt-die-u-bahn-geflogen-neue-exponate-schweben-per-kran-ins-berliner-technikmuseum-9575039.html

Wer seine U-Bahn liebt, der schiebt. Die letzten 100 Meter Fahrt auf ein #Abstellgleis am Deutschen #Technikmuseum (#DTM) in #Berlin-Kreuzberg absolvierten die beiden Waggons am Dienstag mit Muskelkraft – Mitarbeiter schoben sie ans Ziel. Zuvor hatte ein riesiger #Autokran die Wagen hoch durch die Luft gehoben – denn das Gleis am #Güterschuppen hat keinen Anschluss mehr an die Museumsgleise.

„Museum: Kommt die U-Bahn geflogen: Neue Exponate schweben per Kran ins Berliner Technikmuseum, Das Deutsche Technikmuseum gestaltet seine Ausstellung neu. Am Dienstag schwebten neue Ausstellungsstücke hinein, darunter ein West-Berliner U-Bahn-Wagen von 1980., aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Schiffsverkehr: Altes Berliner Dampfschiff wird umgerüstet, Der Kaiser fährt in Berlin elektrisch – ältestes Dampfschiff der Stadt wird wieder flott gemacht, aus Berliner Kurier

https://www.berliner-kurier.de/berlin/der-kaiser-faehrt-in-berlin-elektrisch-berlins-aeltestes-dampfschiff-wird-wieder-flott-gemacht-li.331082

137 Jahre hat die Kaiser Friedrich schon auf dem Buckel, oder besser auf dem Heck. Das alte Berliner #Fahrgastschiff muss dennoch nicht abwracken, sondern bekommt endlich ein neues #Innenleben. Die Besitzer des ehemals #dieselbefeuerten #Dampfers lassen das Schiff derzeit in #Genthin (Sachsen-Anhalt) auf einen modernen #Elektroantrieb umrüsten. Die #Kaiser Friedrich soll dann unter der Flagge der Berliner #Reederei „Berliner #Welle“ im Berliner #Fahrgastbetrieb eingesetzt werden.

„Schiffsverkehr: Altes Berliner Dampfschiff wird umgerüstet, Der Kaiser fährt in Berlin elektrisch – ältestes Dampfschiff der Stadt wird wieder flott gemacht, aus Berliner Kurier“ weiterlesen