Straßenverkehr: Abriss der alten Wuhletalbrücke in Marzahn-Hellersdorf beginnt: Arbeiten erfordern Sperrung der Wuhletalstraße, aus Senat

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2022/pressemitteilung.1181845.php

Pressemitteilung vom 02.03.2022

Im Anschluss beginnen Arbeiten für den Ersatzneubau – geplante Fertigstellung: 2025

Die Arbeiten für den #Ersatzneubau der #Wuhletalbrücke in #Marzahn-Hellersdorf kommen in eine neue Phase: An diesem Wochenende wird der #Bestandsbau #abgetragen. Die Abbruchmassen werden sortenrein getrennt, deklariert und gemäß den gesetzlichen Vorschriften sach- und fachgerecht entsorgt.

„Straßenverkehr: Abriss der alten Wuhletalbrücke in Marzahn-Hellersdorf beginnt: Arbeiten erfordern Sperrung der Wuhletalstraße, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Tiergartentunnel (Tiergarten): Wartungsarbeiten · Sperrungen (28.02.-04.03.), aus VIZ

B 96: Nächtliche #Vollsperrungen im #Tunnel #Tiergarten #Spreebogen ab 28.02.2022 wegen Wartungs- und #Instandhaltungsarbeiten

Die Autobahn GmbH des Bundes informiert:

„Straßenverkehr: Tiergartentunnel (Tiergarten): Wartungsarbeiten · Sperrungen (28.02.-04.03.), aus VIZ“ weiterlesen

Straßenbahn: Umleitung der M1 während der Erneuerung der Brücke an der Schönhauser Allee?, aus Senat

Frage 1:
Ab wann beginnt die #Erneuerung der #Brücke auf der #Schönhauser Allee und wann wird sie
planmäßig abgeschlossen?
a) Bis wann soll nach Auffassung des Berliner Senats eine detaillierte Planung erfolgen?
Antwort zu 1:
Aufgrund des aktuellen Planungsstandes kann kein gesicherter Baubeginn bzw. ein
Abschluss der Arbeiten angegeben werden. Nach einer groben Einschätzung ist
von einem Baubeginn voraussichtlich in 2025 auszugehen.
a) Der Abschluss einer detaillierteren Planungsstufe wird Ende 2022 angestrebt.

„Straßenbahn: Umleitung der M1 während der Erneuerung der Brücke an der Schönhauser Allee?, aus Senat“ weiterlesen

Infrastruktur: Baumaßnahmen an der Verkehrsinfrastruktur außerhalb des S-Bahn-Ringes, aus Senat

Frage 1:

Welche #Baumaßnahmen an der #Verkehrsinfrastruktur außerhalb des S-Bahn-Ringes, die mit einer #Beeinträchtigung der #Leistungsfähigkeit für mehr als zwei Wochen einhergehen, werden aktuell durch die #Straßenbaulastträger, die #Verkehrsbetriebe, die #Deutsche Bahn und die #Leitungsbetriebe durchgeführt bzw. befinden sich in Planung? (Bitte jeweils einzeln mit Bezirk, Baubeginn, Bauende, Art der Einschränkung und Veranlasser angeben.)

„Infrastruktur: Baumaßnahmen an der Verkehrsinfrastruktur außerhalb des S-Bahn-Ringes, aus Senat“ weiterlesen

U-Bahn: Herzschmerz! Wenn’s ans Herz geht, ist die BVG ganz schnell. Am U-Bahnhof Richard-Wagner-Platz wird ab Sonntagabend, 27. Februar, ein defektes Herzstück …, aus BVG

Wenn’s ans Herz geht, ist die BVG ganz schnell. Am #U-Bahnhof #Richard-Wagner-Platz wird ab Sonntagabend, 27. Februar, ein defektes #Herzstück einer #Weiche ausgetauscht. Um 22 Uhr beginnen die Arbeiten. Schon mit Betriebsbeginn am Montagmorgen, 28. Februar, soll alles erledigt sein und der #U-Bahnverkehr wieder planmäßig rollen.

„U-Bahn: Herzschmerz! Wenn’s ans Herz geht, ist die BVG ganz schnell. Am U-Bahnhof Richard-Wagner-Platz wird ab Sonntagabend, 27. Februar, ein defektes Herzstück …, aus BVG“ weiterlesen

Bahnverkehr: Für ein zuverlässiges Schienennetz: Bauprojekte Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern 2022, aus DB

https://www.deutschebahn.com/pr-berlin-de/hintergrund/Fuer-ein-zuverlaessiges-Schienennetz-Bauprojekte-Berlin-Brandenburg-und-Mecklenburg-Vorpommern-2022–6985676

Die Deutsche Bahn (DB) macht die #Eisenbahninfrastruktur für ihre Kund:innen weiter fit für die Zukunft. Auch 2022 geht es mit den Arbeiten für ein Neues Netz für Deutschland voran. In Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern stehen zahlreiche Projekte für die #Modernisierung, #Instandhaltung sowie den Neu- und Ausbau des Schienennetzes sowie attraktivere Bahnhöfe auf dem Plan.

„Bahnverkehr: Für ein zuverlässiges Schienennetz: Bauprojekte Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern 2022, aus DB“ weiterlesen

Bahnhöfe + Straßenverkehr: Arbeiten für Ersatzneubau der Moltkebrücke in Steglitz-Zehlendorf gestartet, aus Senat

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2022/pressemitteilung.1178507.php

100-Tage-Programm: Investitionen in Brücken sichern wichtige Verbindungen und befördern die Mobilitätswende mit neuen Rad- und Fußverkehrsanlangen

Die Arbeiten für den #Ersatzneubau der #Moltkebrücke in #Steglitz-Zehlendorf haben begonnen: Mobilitätssenatorin Bettina Jarasch gab an diesem Sonnabend das offizielle #Startsignal für die Installation einer #Behelfsbrückenkonstruktion am #S-Bahnhof #Botanischer Garten, die den barrierefreien Zugang zum Bahnsteig während der Bauzeit sichert.

„Bahnhöfe + Straßenverkehr: Arbeiten für Ersatzneubau der Moltkebrücke in Steglitz-Zehlendorf gestartet, aus Senat“ weiterlesen

U-Bahn: Geschmeidiger Übergang Im Tunnel zwischen den U-Bahnhöfen Wedding und Friedrichstraße sind täglich hunderte Bahnen unterwegs. , aus BVG

Im #Tunnel zwischen den U-Bahnhöfen #Wedding und #Friedrichstraße sind täglich hunderte Bahnen unterwegs. Dies führt dazu, dass sich die sogenannte „einfache #Gleisverbindung“ zwischen #Reinickendorfer Straße und #Schwartzkopffstraße abgenutzt hat und erneuert werden muss. Eine einfache Gleisverbindung (Weiche) ermöglicht den Übergang von einem Gleis auf ein anderes.

„U-Bahn: Geschmeidiger Übergang Im Tunnel zwischen den U-Bahnhöfen Wedding und Friedrichstraße sind täglich hunderte Bahnen unterwegs. , aus BVG“ weiterlesen

Straßenbahn: Immer auf Draht Die Berliner Verkehrsbetriebe wissen, was zu tun ist und tauschen in der Herzbergstraße Ecke Siegfriedstraße rund 525 Meter Fahrdraht …, aus BVG

Die Berliner Verkehrsbetriebe wissen, was zu tun ist und tauschen in der #Herzbergstraße Ecke #Siegfriedstraße rund 525 Meter #Fahrdraht der Straßenbahnlinien #M8 und #21 aus. Der Austausch findet während folgender Unterbrechungen statt:

„Straßenbahn: Immer auf Draht Die Berliner Verkehrsbetriebe wissen, was zu tun ist und tauschen in der Herzbergstraße Ecke Siegfriedstraße rund 525 Meter Fahrdraht …, aus BVG“ weiterlesen

Infrastruktur: 1,4 Milliarden Euro Investitionen für Berlin und Brandenburg: DB macht Netz und Bahnhöfe fit für die Zukunft DB-Infrastrukturvorstand Pofalla: „Jeder Euro in die Schiene ist ein Euro in den Klimaschutz“ , aus DB

https://www.deutschebahn.com/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/1-4-Milliarden-Euro-Investitionen-fuer-Berlin-und-Brandenburg-DB-macht-Netz-und-Bahnhoefe-fit-fuer-die-Zukunft-7279770

DB-Infrastrukturvorstand #Pofalla: „Jeder Euro in die Schiene ist ein Euro in den #Klimaschutz“ • DB packt in Berlin und Brandenburg 125 Kilometer Gleise, 165 Weichen, 25 Brücken und 100 Stationen an • 680 neue Mitarbeitende für die #Infrastruktur

Die Deutsche Bahn (DB) setzt ihr #Investitionsprogramm „Neues Netz für Deutschland“ konsequent fort. 2022 soll bundesweit die Rekordsumme von 13,6 Milliarden Euro von DB, Bund und Ländern in die #Schieneninfrastruktur fließen – rund 900 Millionen Euro mehr als im Vorjahr.  

„Infrastruktur: 1,4 Milliarden Euro Investitionen für Berlin und Brandenburg: DB macht Netz und Bahnhöfe fit für die Zukunft DB-Infrastrukturvorstand Pofalla: „Jeder Euro in die Schiene ist ein Euro in den Klimaschutz“ , aus DB“ weiterlesen