Moabitsieht rot: steht hier Berlins nervigste Ampel?

16.04.2024

Frage 1:

Sind die genannten #Lichtsignalanlagen an der #Wilhelmshavener Straße und der #Bredowstraße jetzt unter Beachtung aller verkehrlichen Anforderungen optimal eingestellt?

  1. Wenn ja, wie erklärt der Senat, dass sich an der LSA Bredowstraße sehr häufig größere #Ansammlungen von zu Fuß Gehenden bilden, die die #Fahrbahn queren wollen, aber bis zu 80 Sekunden lang durch ein rotes Signal daran gehindert werden?
    1. Wenn nein, warum ist diese #Optimierung bisher nicht erfolgt und wann wird das durchgeführt?
„Moabitsieht rot: steht hier Berlins nervigste Ampel?“ weiterlesen

Stagnation am Bahnhof Lichtenberg, aus Senat

16.04.2024

Frage 1: Inwieweit teilt der Senat die Einschätzung, dass die Attraktivität des Bahnhofs #Lichtenberg seit Jahrzehnten stetig abnimmt und was sind aus seiner Sicht die Gründe dafür?

Frage 5: Welche sonstigen Ideen haben die Deutsche Bahn und der Senat zur Verbesserung der #Attraktivität des Bahnhofs Lichtenberg, auch in Bezug auf eine #Erneuerung der #Bahnsteige?

Frage 6: Welche Maßnahmen zu Attraktivitätssteigerungen sind bereits in Planung bzw. wurden bereits vereinbart? 1

„Stagnation am Bahnhof Lichtenberg, aus Senat“ weiterlesen

Vorrangschaltungen für die Berliner Straßenbahn (III), aus Senat

16.04.2024

Frage 1:

Wie hat sich die #durchschnittliche #Geschwindigkeit der Berliner #Straßenbahnen seit 2022 entwickelt? (Ich bitte um tabellarische Aufschlüsselung jeweils nach Jahr und Tramlinie.)

Antwort zu 1:

Die BVG hat dazu Folgendes mitgeteilt:

„Vorrangschaltungen für die Berliner Straßenbahn (III), aus Senat“ weiterlesen

BVG – Auslastung von Bus, Straßenbahn und U-Bahn, aus Senat

16.04.2024

Frage 1:

Wie hat sich die #Auslastung der #Buslinien der BVG seit den letzten drei Jahren entwickelt? Bitte Angaben je Buslinie.

Frage 3:

Wie hat sich die Auslastung der #Straßenbahnlinien der BVG seit den letzten drei Jahren entwickelt? Bitte Angaben je  Straßenbahnlinie.

„BVG – Auslastung von Bus, Straßenbahn und U-Bahn, aus Senat“ weiterlesen

U-Bahn: Berliner Verkehrsbetriebe sollen Verlängerung der U8 vorantreiben, aus rbb24

16.04.2024

https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2024/04/berlin-verlaengerung-u8-wittenau-schreiner-maerkisches-viertel.html

Seit Jahrzehnten wird darüber diskutiert, ob die #U8 bis ins #Märkische Viertel oder noch weiter #verlängert werden soll. Mit der Entscheidung der Mobilitätssenatorin, die finanziellen Mittel bereitzustellen, kann die BVG nun die Prüfungen beginnen.

„U-Bahn: Berliner Verkehrsbetriebe sollen Verlängerung der U8 vorantreiben, aus rbb24“ weiterlesen