Neukölln saniert 2.500 Meter Gehweg in 2024, aus Bezirk

23.01.2025

https://www.berlin.de/ba-neukoelln/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1523982.php

Das #Bezirksamt #Neukölln hat 2024 in die Sanierung und in den #Neuaufbau bestehender #Gehwege investiert. Auf der Länge von etwa 2.500 Metern wurden die Gehwege dadurch #barriereärmer, #sicherer und #komfortabler für alle Nutzer:innen. Im Umkreis von Schulen wird durch neue Gehwege der Schulweg für Kinder sicherer. Wo es möglich war, wurde außerdem #Baumscheiben vergrößert oder neu angelegt. Damit wurde neben besseren Gehwegen die Stadtnatur gestärkt und mehr Platz für die #Versickerung von #Regenwasser geschaffen.

„Neukölln saniert 2.500 Meter Gehweg in 2024, aus Bezirk“ weiterlesen

Bahnhöfe: Attraktiv und zukunftsfähig: Dach-sanierung Berliner Ostbahnhof endet, aus DB

13.12.2024

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Attraktiv-und-zukunftsfaehig-Dach-sanierung-Berliner-Ostbahnhof-endet–13195768#

Die #Dachsanierung am Berliner #Ostbahnhof nähert sich ihrem Ende. Noch vor Weihnachten wird der erste Bahnsteig A am Gleis 1 wieder vollständig nutzbar sein. Die #Gerüste werden abgebaut. Bis zum Frühjahr sollen alle Bahnsteige wieder komplett zur Verfügung stehen. Der #Abbau der #Einrüstung ist dann abgeschlossen.

„Bahnhöfe: Attraktiv und zukunftsfähig: Dach-sanierung Berliner Ostbahnhof endet, aus DB“ weiterlesen

allg.: Berlin testet neue Toiletten für 2,6 Millionen Euro, aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/berlin/article237305265/Berlin-testet-neue-Toiletten-fuer-2-6-Millionen-Euro.html

In einem #Pilotprojekt will Berlin im Frühjahr 24 Toiletten in den Bezirken aufstellen, die #Regenwasser oder #Solarenergie nutzen.

Berlin.  Regenwasser zum Händewaschen, Solarenergie für die #Beleuchtung: Berlin will ab April im Rahmen eines einjährigen Pilotprojekts „#autarke Toiletten“ testen, die also ohne Strom- oder Wasseranschlüsse funktionieren. 2,6 Millionen Euro aus dem Innovationsförderfonds sollen in das Vorhaben fließen, wie aus einem aktuellen Bericht von Verbraucherschutzstaatssekretär Markus Kamrad an den Hauptausschuss des Abgeordnetenhauses hervorgeht. Insgesamt sollen 24 solcher #Toilettenanlagen – zwei pro Bezirk – aufgestellt werden, die kostenlos nutzbar sind.

„allg.: Berlin testet neue Toiletten für 2,6 Millionen Euro, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Infrastruktur: Wie lassen sich die Flächen der BVG entsiegeln? , aus Senat

  1. In welcher Höhe hat die BVG #Niederschlagswassergebühren für die Jahre seit 2015 entrichtet und mit welcher zu entrichtenden Gebühr kalkuliert das Unternehmen in 2022?
    1. Wie hoch waren dabei die Niederschlagswassergebühren für die einzelnen Tochtergesellschaften der BVG (bitte einzeln auflisten)?

Zu 1. und 1. a.: Die BVG teilt mit, dass folgende Niederschlagswassergebühren seit 2015 entrichtet wurden:

„Infrastruktur: Wie lassen sich die Flächen der BVG entsiegeln? , aus Senat“ weiterlesen

Flughäfen: Richtfest für das neue Gebäude der Polizeiinspektion am Flughafen Berlin Brandenburg, aus MIK

https://mik.brandenburg.de/mik/de/detail-pm-und-meldungen/~11-05-2022-richtfest-fuer-das-neue-gebaeude-der-polizeiinspektion-am-flughafen-berlin-brandenburg

Am 11. Mai 2022 wurde in der #Bohnsdorfer Chaussee 30 in #Schönefeld das #Richtfest für das neue Gebäude der #Polizeiinspektion am #Flughafen Berlin Brandenburg #BER gefeiert. Das entstehende größere Gebäude ersetzt den bisherigen Bestandsbau und bietet so künftig Platz für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Polizeiinspektion. Den Polizistinnen und Polizisten des Landes Brandenburg stehen mit dem Neubau am neuen Flughafen Berlin Brandenburg BER zeitgemäße Räume und Flächen zur Verfügung. Der Neubau bietet eine #bürgerfreundliche #Wache sowie Büros und polizeispezifische Räume, zum Beispiel für Lagebesprechungen und Vernehmungen. Auch die #Hundestaffel auf dem Gelände erhält bedarfsgerechte Unterbringungs- und Trainingsflächen. Es werden außerdem Garagen und Stellplätze für den #Fuhrpark der Polizeiinspektion errichtet.

„Flughäfen: Richtfest für das neue Gebäude der Polizeiinspektion am Flughafen Berlin Brandenburg, aus MIK“ weiterlesen

Straßenbahn: Neuer Tram-Betriebshof der BVG : In Berlin-Adlershof zieht die Straßenbahn neben der Wissenschaft ein, aus Berliner Kurier

https://www.berliner-kurier.de/berlin/in-berlin-adlershof-zieht-die-strassenbahn-neben-der-wissenschaft-ein-li.222539

Der Bau eines neuen #Straßenbahn-Betriebshofs in #Adlershof rückt näher: Jetzt werden die Unterlagen öffentlich ausgelegt, was vor der sogenannten Planfeststellung nötig ist.

Die BVG will den #Betriebshof auf dem Gelände des ehemaligen #Kohlebahnhofs am #S-Bahnhof Adlershof bis 2028 in Betrieb nehmen. Mit einer großen #Werkstatthalle und 14 Abstellgleisen soll er bis zu 60 Straßenbahnen Platz bieten und den 500 Menschen, die dort mit #Wartung, #Reparatur und Verwaltung beschäftigt werden sollen.

„Straßenbahn: Neuer Tram-Betriebshof der BVG : In Berlin-Adlershof zieht die Straßenbahn neben der Wissenschaft ein, aus Berliner Kurier“ weiterlesen