Straßenverkehr: Umfrage der IHK Schwere Laster kämpfen mit maroden Berliner Straßen, aus Der Tagesspiegel

…dem Zustand der Berliner Infrastruktur abgefunden: marode #Brücken, uralte #U-Bahn-Tunnel, abgenutzte #Fahrbahndecken. Dafür hätten auch seine Kunden kein Verständnis. „In Berlin gibt es einfach viel altes Zeug“, sagt Lex, dessen…

Flughäfen + Fernbus + Bahnverkehr: 26 000 Beschwerden über ÖPNV vor Schlichtungsstelle, aus Saarbrücker Zeitung

…Fälle eine Einigung gefunden werden. Weiter zugenommen haben die Beschwerden von Bahn– und #Fernbuskunden, sie fallen aber weniger ins Gewicht. Bis Ende November haben sich 2939 #Bahnkunden Teilen mit: Klick,…

Flughäfen: Flughafen BER: Chaos wohl noch bis Sommer 2022, aus Berliner Morgenpost

…fahren, Gepäck entladen oder den Check-in erledigen. Das ist überall in Deutschland so. Der Branchenverband BVD geht nach den Worten seines Vorsitzenden Thomas Richter davon aus, dass 44 Prozent der…

Schiffsverkehr: Teltowkanal als Verkehrsader?, aus Senat

…Aspekte „Pandemiesicherheit“, „Qualitätstourismus“ sowie „Digitalisierung der Tourismusbranche“.“ Das Bezirksamt Treptow-Köpenick teilte mit: „Es gibt kein konkretes Freizeit- und Tourismuskonzept für den Teltowkanal. Für den Bezirk ist der Teltowkanal eine wichtige…

Tourismus + Bus: Welche Regeln gelten für „Hop-on-Hop-off-Busse“ in Berlin?, aus Senat

…kann neben den Linien des öffentlichen Nahverkehrs auch der Einsatz privater sogenannter Hop-on/Hop-Off-Busse oder von Sightseeing-Bussen beitragen, sofern diese emissionsarm sind. Aus Branchenkreisen wird hierzu darauf hingewiesen, dass zunächst der…

Radverkehr: Millionen fließen für Radwege im Land Brandenburg aus Berliner Morgenpost

…der TMB-Mann. 65 bis 70 Euro pro Tag geben radfahrende Urlauber im Land aus – satte 20 Prozent mehr als die übrigen Tagesgäste. „Radtouristen bescheren unserer Tourismusbranche einen Umsatz von…

Straßenverkehr: Lkw über 7,5 Tonnen Maut gilt jetzt für alle Bundesstraßen – auch in Berlin, aus Berliner Zeitung

…einem Tag auf den anderen von 15.000 auf 52.000 Kilometer. Die Speditionsbranche erwartet höhere Belastungen durch zusätzliche Kosten. Die Brandenburger Kommunen hoffen dagegen auf weniger „Mautflüchtlinge“, die bislang auf Bundesstraßen…

S-Bahn: Keiner will sich um die „Coladosen“ kümmern Die S-Bahn sucht noch immer nach einer Firma, die alte Züge aus DDR-Zeiten saniert, aus Berliner Zeitung

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/ archiv/.bin/dump.fcgi/2010/0323/berlin/ 0031/index.html Um den Fahrzeugmangel zu lindern, will die S-Bahn „Coladosen“ aufarbeiten lassen – so nennen Insider die Züge der Baureihe 485, weil diese einst rot lackiert waren. Doch…

U-Bahn: Anschaffung neuer U-Bahnen verzögert sich Unterlegene Firma klagt gegen BVG-Auftragsvergabe Die BVG hat einen Drei-Milliarden-Auftrag für neue U-Bahnen vergeben. aus Der Tagesspiegel

…die Stadt geben, wenn nämlich die #Vergabe des #Drei-Milliarden-Auftrags für neue #U-Bahnen vollständig gekippt wird. Brancheninsider halten das für sehr wohl möglich. Am 20. Mai wollte die BVG verkünden: „The…

Tarife + Fahrzeuge: Deutschlandticket und Mobilitätswende: Bundeskanzler Scholz besucht die BVG, aus BVG

…an 365 Tagen im Jahr für umweltfreundliche und zeitgemäße Mobilität in der deutschen Hauptstadt. Mit neun U-Bahn-, 22 Straßenbahn- und mehr als 160 Buslinien sowie sechs Fähren bringt die BVG…