Bahnhöfe: Senat legt Liste vor: Diese S-Bahnhöfe in Berlin werden modernisiert Neue Zugänge entstehen, Menschen mit Behinderung gelangen leichter zum Bahnsteig, am Ostkreuz muss keiner mehr im Regen warten., aus Berliner Zeitung

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/senat-legt-liste-vor-diese-s-bahnhoefe-in-berlin-werden-modernisiert-li.203197 Längere #Bahnsteige, weitere #Bahnhofseingänge, #barrierefreier Ausbau: Die Deutsche Bahn (DB) hat angekündigt, dass mehr als 50 S-Bahnstationen in dieser Stadt modernisiert werden sollen. So steht es in der #Rahmenvereinbarung,…

Bahnhöfe + barrierefrei: Barrierefrei unterwegs auf der Wriezener Bahn Vier Stationen modernisiert, aus DB

…Kundeninformation über Dynamische Schriftanzeiger geschaffen. Der Bund stellte 2016 im Rahmen des Zukunftsinvestitionsprogramms Barrierefreiheit insgesamt 160 Millionen Euro für zwei Jahre bereit, um Qualität und Service an 108 kleineren Bahnstationen

Bus: Projekt RailBLu: Erste Maßnahmen werden umgesetzt, aus VBB

…Schaffung eines Angebots für den Reiseverkehr. Bahnstationen in Lubuskie und Brandenburg befinden sich daher oft an abgelegen Orten. Mit dem Aufkommen des Autos haben diese Zugangspunkte zudem an Bedeutung verloren….

S-Bahn + Bahnhöfe: Bei der S-Bahn Berlin GmbH läuft „Aktion Frühjahrsputz“ für die Bahnhöfe.

…Nassreinigung. Auf dem größten Teil der reinen S-Bahnstationen wird zweimal täglich sauber gemacht. Zusätzlich einmal in der Woche steht eine Nassrein-ung an. Selbst die Haltepunkte mit nur geringem Reisendenaufkom-men werden…

Straßenverkehr + U-Bahn: Eine Mammutbaustelle vor dem Rathaus Steglitz aus Berliner Morgenpost

…sanieren die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) drei U-Bahnstationen der Linie 9, darunter die Endstation am Rathaus Steglitz. Die meisten, die dort zwischen U-Bahn, S-Bahn und Bussen umherirren, haben nur einen Wunsch:…

BVG – Planziele der Barrierefreiheit verfehlt

…Straße). Diese werden voraussichtlich in 2023/2024 in Betrieb genommen.“ Frage 5: Bei welchen U-und S-Bahnstationen sind noch keine Planungen zur Umsetzung der Barrierefreiheit vorhanden? Antwort zu 5: Für den barrierefreien…

allg.: Brandenburg: „Verkehrswende Brandenburg“ sammelt Unterschriften, aus DBV

…auch der Länderverband Nordostdeutschland an, der die Aktionen nach eigenen Möglichkeiten unterstützt. Morgen, am 9. Dezember 2019, sammeln die freiwilligen und ehrenamtlichen Helfer an zahlreichen Bahnstationen und Haltestellen in ganz…

Regionalverkehr: Nutzen-Kosten-Untersuchung (NKU) der S-Bahnstrecke Berlin-Spandau – Finkenkrug, aus Senat

…zu 6: Zwischen Falkensee und Finkenkrug wurde ein oberirdischer Ausbau unterstellt. 3 Frage 7: Wie wurde das weitere, nicht fußläufige Einzugsgebiet der angedachten S-Bahn-Stationen bzw. RegionalbahnStationen, insbesondere durch Zubringer-Buslinien, berücksichtigt?…

S-Bahn + Regionalverkehr: VERBINDUNG VON POTSDAM ÜBER KLEINMACHNOW NACH BERLIN S-Bahnchef Buchner hält Stammbahn für sinnvoll, aus PNN

…sagte, halte er eine Wiederinbetriebnahme der Bahnverbindung von Potsdam über Kleinmachnow nach Berlin für sinnvoll – und zwar als S-Bahn-Strecke. In der Umgebung der möglichen S-Bahnstationen gebe es eine dichte…

S-Bahn + U-Bahn: Baumarathon für neue S- und U-Bahn-Infrastruktur Deutsche Bahn und Berliner Verkehrsbetriebe erreichen Meilensteine – Umfangreiche Einschränkungen auf dem S-Bahn-Ostring und der nordöstlichen U-Bahnlinie U2 in den Osterferien

…Umgebungspläne von S- und U-Bahnstationen mit Lage der Haltestellen des Schienenersatzverkehrs. Für viele Fahrgäste bedeuten die Streckensperrungen nur eine geringe Fahrzeitverlängerung. Mit den Fahrinfo-Funktionen auf den Websites von BVG und…