U-Bahn + Bahnhöfe: Längster Treppenwitz Berlins verschwindet, aus BZ Berlin

http://www.bz-berlin.de/bezirk/steglitz/laengster-treppenwitz-berlins-verschwindet-article1702232.html Die Rolltreppe im U-Bahnhof Schloßstraße wird ab 2014 nicht mehr gebraucht. BVG macht einen Bahnsteig dicht. Rolltreppen sind eine tolle Erfindung. Seit 1895 erleichtern sie unser Leben. Aber nur,…

Cottbus + Bahnhöfe + Straßenbahn: Cottbus bekommt 290 neue Parkplätze direkt am Hauptbahnhof – Was hat der Straßenbahn- und Busverkehr davon?

…dem Stichwort „Stadtumbau“ nicht die Wohnbebauung in der Innenstadt – wie hier am Hauptbahnhof – verdichtet, um den Verzicht aufs Autofahren zu erleichtern? Der neue Parkplatz führt einzig dazu, dass…

Straßenverkehr: Fußgängerfreundliches Berlin – Berliner Fußverkehrsstrategie wird umgesetzt, aus Senat

…das Zu-Fuß-Gehen beim Einkaufen erleichtern und angenehmer machen. Das Modellprojekt „Fußverkehrsfreundliche Ampeln“ ist dagegen abgeschlossen. Die begleitenden Untersuchungen – Verkehrszählungen, Befragungen und Videobeobachtungen – wurden durchgeführt und im Ergebnis zeigt…

S-Bahn: Premiere in der Silvesternacht: Erster neuer Zug der S-Bahn Berlin startet in den Fahrgastbetrieb Baureihe 483/484 auf der S47 unterwegs aus DB

…und es den Fahrgästen erleichtern auf den ÖPNV umzusteigen. Klimaschutz und Verkehrswende werden so beschleunigt.“ Guido #Beermann, Minister für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg: „Die brandneuen S-Bahn-Züge sind eine…

Straßenverkehr + Straßenbahn: Verkehrslösung Mahlsdorf, aus Senat

erleichtern? Antwort zu 1: Hierzu gibt es im Rahmen der Machbarkeitsstudien verschiedene Lösungsansätze. Die westlich an den Zugängen zu S- und Regionalbahn orientierten Haltestellenlagen von Bus und Straßenbahn waren seinerseits…

Schlagwortverzeichnis / Tags

…Erker Erklärbus Erklärung Erkner erkrankte Erkrankung Erkstraße erkunden Erkundungsarbeiten Erkundungsfahrten Erlaubnis Erlbruch Erlebnis Erlebnismuseum Erlebniswerkstatt erleichtern Erlenbruch Erliegen Erlkönig erloschen Erlösrisiko Erlössicherungskonzept Ermewa ermittelt Ermittlungen Ermittlungsverfahren ermordeten Ermäßigungen Ermäßigungstarif Ermöglichung…

zu Fuß mobil: Fußverkehrsstrategie des Berliner Senats (II), aus Senat

…errichtet, um das Zuparken der Überwege zu verhindern und das Queren der Fahrbahn zu erleichtern, sowie die Wahrnehmbarkeit der querungswilligen Fußgänger zu verbessern. Auch der barrierefreie Umbau von Bushaltestellen dient…

barrierefrei + Mobilität: Alles eine Frage der Übung

http://www.bvg.de/de/Aktuell/Newsmeldung?newsid=770 Vollständige #Barrierefreiheit bis 2020 ist das ehrgeizige Ziel der BVG. Schon jetzt erleichtern #Aufzüge, Fahrtreppen und barrierefreie Fahrzeuge #mobilitätseingeschränkten Fahrgästen die Teilnahme am öffentlichen Nahverkehr. Doch manch einer hat…

Bahnhöfe: Sanierung Bahnhof Ostkreuz, aus Punkt 3

…auch #Regionalzüge sowohl in #Nord-Süd- wie auch in #Ost-West-Richtung. #Richtungsbahnsteige erleichtern das Umsteigen, denn alle #S-Bahnen stadtein- bzw. -auswärts fahren vom selben Bahnsteig. Den verbreiterten #Ringbahnsteig überspannt eine 132 m…

BVG: Gemeinsam für die Mobilitätswende Das Land Berlin und die BVG arbeiten Hand in Hand, …, aus BVG

…Innenstadt, Außenbezirken und Umland. Die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey: „Damit die Mobilitätswende gelingt, müssen wir den Umstieg auf klimafreundliche Verkehrsmittel für die Berlinerinnen und Berliner weiter erleichtern und noch mehr Angebote…