Bus: Elektrobusse Zahnbürste auf Rädern, aus Der Tagesspiegel

http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/elektrobusse-zahnbuerste-auf-raedern/11714990.html Im #Nahverkehr auf der Straße kommt der #elektrische #Antrieb jetzt wieder. Durch neue Technik braucht man aber keine #Oberleitung mehr. Dem #Elektrobus gehört die Zukunft. Staatssekretär Rainer Bomba aus…

Bus + Elektromobilität: Einsatz von Elektrobussen durch die BVG, aus Senat

…Ladeinfrastruktur. Aktuell kann allerdings nicht eingeschätzt werden, in welchem Umfang sich die Mehrkosten zur Erreichung des genannten Ziels tatsächlich bewegen, da es sich bei den bislang eingesetzten Elektrobussen noch nicht…

Bus: BVG testet neue Technik: Verbrenner lädt Batterien von Elektrobussen auf, In Lichtenberg erprobt das Unternehmen einen mobilen Generator. Unterdessen werden neue Diesel-Doppeldecker von Technikproblemen geplagt., aus Berliner Zeitung

23.08.2023 https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/bvg-testet-neue-technik-verbrenner-laedt-batterien-von-elektrobussen-auf-li.381200 Für ihre wachsende #Elektrobusflotte testen die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) ein neues #Ladesystem. Es ist eine Technik, die auf den ersten Blick ungewöhnlich vorkommen mag. Kernstück ist eine Anlage,…

Bus: Neuer BVG-Betriebshof in Köpenick, aus Senat

…nicht abgeschlossenen Verkehrsvertragsverhandlungen. 5. Wie viele Elektrobusse sind bereits im Berliner Südosten unterwegs, dass dieser Betriebshofverbund notwendig wird? Zu 5.: Elektrobusse sind im Berliner Südosten noch nicht unterwegs. Im direkten…

Elektromobilität: Anreize schaffen, Elektromobilität stärken, aus Senat

…Jahr 2030 sollen daher mindestens 1.647 Elektrobusse eingesetzt werden. Bis Ende des Jahres 2022 werden bereits 227 Elektrobusse im Einsatz sein. Es müssen daher noch mindestens 1.420 Elektrobusse angeschafft werden….

Bus + Elektromobilität: Analyse zum öffentlichen Nahverkehr In Berlin fahren die meisten E-Busse, aus rbb24.de

…auch #Elektrobusse. Deutschlandweite Zahlen fast verdoppelt Bundesweit hat sich der Bestand an Bussen mit alternativen Antrieben im vergangenen Jahr fast verdoppelt. Die Zahl der Fahrzeuge mit Batterie-, Hybrid-, Oberleitungs- oder…

Elektromobilität: Berlin will die volle Ladung Der öffentliche Nahverkehr startete mit vielen Problemen in seine elektrische Zukunft., aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/elektromobilitaet-im-nahverkehr-berlin-will-die-volle-ladung/24202934.html Hochrangiger ging es kaum: Zwei Bundesminister, zwei Berliner Senatorinnen – für zwei #Elektrobusse. Der Besuch bei der Präsentation der neuesten #Batteriefahrzeuge der BVG in Berlin-Wedding kürzlich zeigte, welche Bedeutung…

Bus: Welkom in Berlijn, Bühne frei für ein neues Gesicht in Berlins Elektrobusflotte., aus BVG

…BVG: „Vor über sieben Jahren haben wir die ersten vier Elektrobusse in Betrieb genommen und tauschen seitdem kontinuierlich Diesel- gegen Elektrobusse aus. In dieser Zeit haben wir gelernt, wie die…

Bus: Mitfahren in Überlänge – BVG nimmt 17 neue Busse in Betrieb Die Berliner Verkehrsbetriebe stocken ihre Bus-Flotte auf: Die ersten Scania-Gelenkbusse sind jetzt im Linienbetrieb unterwegs. Ein neuer Doppeldecker und Elektrobusse werden ab Januar 2015 getestet., aus Berliner Morgenpost

http://www.morgenpost.de/berlin/article134807483/Mitfahren-in-Ueberlaenge-BVG-nimmt-17-neue-Busse-in-Betrieb.html Die Berliner #Busflotte hat #Zuwachs bekommen. Nach mehrmonatiger #Erprobung setzen die Berliner Verkehrsbetriebe (#BVG) ihren neuen #Gelenkbus jetzt erstmals auch im regulären Fahrgastbetrieb ein. Die Busse sorgen in den…

Bus + Elektromobilität: Neue Technologie im Elektrobussektor, aus Senat

www.berlin.de Im Namen des Senats von Berlin beantworte ich Ihre Schriftliche Anfrage wie folgt: Frage 1: Die Buslinie 204 ist auf #elektrisch angetrie-bene Fahrzeuge, die #Batterien als Primärstromquelle be-sitzen, umgestellt…