Straßenverkehr: Autofreier Tag 2015 – Frankfurt (Oder) und Chemnitz machen mit – warum nicht auch in Berlin?

(4.8.2015) Jährlich gibt es rund um den 22. September europaweit die „Europäische Woche der Mobilität“. 2015 nehmen über 333 Städte und Gemeinden aus den gesamten EU-Ländern mit gemeldeten Aktionen und…

Tarife + Bahnverkehr: DB-Preise im Fernverkehr steigen um durchschnittlich 3,9 Prozent, im Nahverkehr um durchschnittlich 2,7 Prozent, Keine Erhöhung für ermäßigte BahnCard 25, Jugend BahnCard 25 und Sparpreise • Neu: Einheitspreis für Sitzplatzreservierungen über alle Verkaufssysteme

…Die BahnCard 50 wird um 10 Euro auf 240 Euro angehoben (1. Klasse von 460 Euro auf 482 Euro). 4 Euro mehr zahlen Bahnkunden künftig für die ermäßigte BahnCard 50:…

Die Berliner U-Bahn wird 111 Jahre alt Die erste reguläre Fahrt 1902 führte in Richtung Potsdamer Platz. Erfinder Werner von Siemens stieß damals zunächst auf großen Widerstand., aus Berliner Morgenpost

http://www.morgenpost.de/berlin-aktuell/article113714482/Die-Berliner-U-Bahn-wird-111-Jahre-alt.html Kurz nach 2 Uhr ist für Jens Frederich die Nacht zu Ende. Um 3.30 Uhr beginnt seine Schicht. „Zunächst müssen alle Systeme hochgefahren werden, dann prüfe ich, ob zum…

Anbindung der Außenbezirke durch S5 und U5, aus Senat

27.09.2022 Frage 1: Warum wurde die #S5 aus Spandau zurückgezogen, obwohl sie im Gegensatz zu anderen S-Bahnlinien, wie z.B. die #S75, im #10-Minutentakt bedient? Welcher Unterschied besteht zwischen diesen beiden…

VIV-Schnappschüsse – Ich bin doch nicht verrückt und fahre privat Bahn, aus VIV

14.07.2023 https://www.lok-report.de/news/deutschland/aus-den-laendern/item/42627-berlin-viv-schnappschuesse-ich-bin-doch-nicht-verrueckt-und-fahre-privat-bahn.html Die Zugbegleiterin von #Abellio im Bahnsteiggespräch: „Ich bin doch nicht verrückt und fahre privat Bahn“. #Verkehrswende live. Die Bahn ist ja ein Kosmos von merkwürdigen Sätzen („Vorsicht am…

Straßenbahn + Bus: Tram als Sicherheitsrisiko im Straßenverkehr?, aus Senat

…505 482 475 532 Frage 4: Wie viele Menschen kamen in den letzten 5 Jahren bei Unfällen auf Berlins Straßen ums Leben, wie viele Menschen davon starben bei Straßenbahn-, und…

Taxi + Tarife: Neue Taxipreise in Berlin Kurzstreckentarif soll auf sechs Euro steigen – Quelle: https://www.berliner-zeitung.de

https://www.berliner-zeitung.de/berlin/verkehr/neue-taxipreise-in-berlin-kurzstreckentarif-soll-auf-sechs-euro-steigen-30068482 Seit knapp drei Jahren sind sie stabil. Doch im Sommer sollen die #Taxifahrpreise in Berlin wieder steigen – und zwar kräftig. Das sieht der #Tarifantrag vor, den die drei…

Flughäfen: 1,57 Millionen Fluggäste nutzten den BER im Februar 2024, Luftfracht weiterhin auf hohem Niveau, aus FBB

08.03.2024 Im Februar 2024 wurden rund 1,57 Millionen #Passagiere am #BER gezählt. Die vorläufigen Zahlen des Verkehrsberichts weisen ein Plus von 10,9 Prozent im Vergleich zum Februar 2023 mit rund…

Straßenverkehr: Sicherheit im Straßenverkehr, aus Senat

www.berlin.de Vorbemerkung: Die in der Antwort zu Frage 4 genannten fünf Hauptunfallursachen beziehen sich auf die Gesamtzahl der polizeilich registrierten #Verkehrsunfälle. Sie sind diejenigen, die im Rahmen der #Verkehrsunfallaufnahme am…

Zustand unserer Brücken, aus Senat

02.02.2024 Frage 1: In welchem #Zustand befinden sich die in #Landesverantwortung befindlichen #Brücken? Bitte Nennung der Zustandsnoten. Wie haben sich die #Zustandsnoten je #Brücke zwischen dem 31.12.2022 und 31.12.2023 verändert?…