Schiffsverkehr: LOGISTIK Diesel in der Binnenschifffahrt vor dem Aus – Reeder unter Zugzwang beim Klimaschutz, aus Handelsblatt

https://www.handelsblatt.com/technik/thespark/logistik-diesel-in-der-binnenschifffahrt-vor-dem-aus-reeder-unter-zugzwang-beim-klimaschutz/27535632.html?ticket=ST-1835671-gSmwjPg6heQJBCsFRZQM-ap1

Weil auch die #Binnenschifffahrt klimafreundlicher werden soll, steht die Branche vor einem Dilemma beim #Treibstoff. Helfen sollen Innovationen auf der #Wasserstraße.

Duisburg Steffen Bauer klettert hinab in den Motorraum der „Franz Haniel 14“, die im Duisburger #Rheinhafen festgemacht hat, und zeigt auf die acht Zylinder des grau lackierten #MAN-Motors. „1300 PS“, sagt der Geschäftsführer der Kölner Reederei #HGK Shipping, „genug, um einen ganzen Schubverband den Rhein hinaufzufahren.“

„Schiffsverkehr: LOGISTIK Diesel in der Binnenschifffahrt vor dem Aus – Reeder unter Zugzwang beim Klimaschutz, aus Handelsblatt“ weiterlesen

U-Bahn: Auf dem Weg zu Berlins neuen U-Bahnen aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/berlin/article233106279/Auf-dem-Weg-zu-Berlins-neuen-U-Bahnen.html

Ab Anfang 2022 beginnt die #Produktion der ersten #Testfahrzeuge, die #Konstruktion ist abgeschlossen. Welche nächsten Schritte anstehen.

Zuletzt haben sich die Teams von #Stadler und Berliner Verkehrsbetrieben (#BVG) noch einmal drei Tage lang zusammen eingeschlossen. Es ging an den sogenannten finalen #Design Review der künftigen Berliner #U-Bahn-Generation, einen wichtigen Meilenstein, wie ihn Jure #Mikolcic, CEO von Stadler Deutschland, nennt. Anhand eines 3D-Modells, das abbildet, wie die Fahrzeuge später gebaut werden sollen, wurde die Konstruktion noch einmal angeschaut und überprüft. Das Fazit fiel positiv aus. Damit ist der nächste Schritt auf dem Weg zu den bis zu 1500 neuen U-Bahn-Fahrzeugen für Berlin erreicht.

„U-Bahn: Auf dem Weg zu Berlins neuen U-Bahnen aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

#bus #5409 der #bvg_weilwirdichlieben ein #gelenkbus von #mercedes in #Pankow

from Instagram: https://instagr.am/p/CS2NxctIqJa/

#mercedes #bus #5337 der #bvg_weilwirdichlieben #schlenki #gelenkbus

from Instagram: https://instagr.am/p/CSws6XCIS1i/

U-Bahn: Quietschgelb Gerade erst saniert – warum ist die Hochbahn durch Kreuzberg so laut?, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/quietschgelb-gerade-erst-saniert-warum-ist-die-hochbahn-durch-kreuzberg-so-laut/27506086.html

Das Problem ist so alt wie die #Hochbahn. Wenn die #U-Bahn durch Kreuzberg fährt, dann quietscht es, kreischt es, lärmt es. Nun gab es wieder Beschwerden von Anwohnern.

„Seit der Sanierung der Trasse im Abschnitt zwischen #Görlitzer Bahnhof und #Schlesisches Tor kommt es leider zu einer starken Lärmbelastung“, beschwerte sich eine Bewohnerin der Skalitzer Straße bei der Verkehrsverwaltung. Das Schreiben liegt dem Tagesspiegel vor. Ein Gespräch bei offenen Fenster zur Straße hin sei kaum noch möglich, der Lärm dringe bis in die zum Hinterhof gerichteten Räume ein, schreibt die Anwohnerin.

„U-Bahn: Quietschgelb Gerade erst saniert – warum ist die Hochbahn durch Kreuzberg so laut?, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Cottbus: Förderanträge sind gestellt Cottbus stellt Weichen für Wasserstoff-ÖPNV, aus rbb24.de

https://www.rbb24.de/studiocottbus/panorama/2021/08/cottbus-vorbereitungen-wasserstoff-nahverkehr-busse.html

Spätestens Ende 2022 sollen die ersten Busse mit Wasserstoffantrieb durch Cottbus rollen. Das sagte der Geschäftsführer des Unternehmens Cottbusverkehr, Ralf Thalmann, dem rbb auf Nachfrage. Alle nötigen Förder- und Genehmigungsanträge seien nun fristgerecht eingereicht worden, erklärte Thalmann.

„Cottbus: Förderanträge sind gestellt Cottbus stellt Weichen für Wasserstoff-ÖPNV, aus rbb24.de“ weiterlesen

S-Bahn: Neue S-Bahn für Berlin: Testphase auf der S47 erfolgreich abgeschlossen Die ersten zehn neuen S-Bahnen für Berlin haben ihren Fahrgast-Probebetrieb erfolgreich absolviert aus DB

https://www.deutschebahn.com/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Neue-S-Bahn-fuer-Berlin-Testphase-auf-der-S47-erfolgreich-abgeschlossen-6346642

Die ersten zehn neuen S-Bahnen für Berlin haben ihren Fahrgast-Probebetrieb erfolgreich absolviert • Vorserienzüge starten in den Regelbetrieb

Fahrgäste der #S47 kamen als erstes in den Genuss der fabrikneuen S-Bahnfahrzeuge. Seit dem 1. Januar fahren die zehn Vorserienzüge der Baureihe #483/484 die Strecke #Spindlersfeld – Hermannstraße im sogenannten #Fahrgastprobebetrieb. Dieser ist nun erfolgreich beendet, denn in ihren ersten sieben Monaten haben die Fahrzeuge ihre #Zuverlässigkeit mit einer #Verfügbarkeit von mehr als 99 Prozent unter Beweis gestellt und sich im Alltag bewährt. Die Züge fahren nun im #Regelbetrieb. Somit ist der nächste wichtige Meilenstein erreicht.

Die #Serienfahrzeuge sind bereits in der Fertigung und werden planmäßig ab 2022 auf der #S46 eingesetzt.

„S-Bahn: Neue S-Bahn für Berlin: Testphase auf der S47 erfolgreich abgeschlossen Die ersten zehn neuen S-Bahnen für Berlin haben ihren Fahrgast-Probebetrieb erfolgreich absolviert aus DB“ weiterlesen

#solarisbus #1868 ein #ebus der #bvg_weilwirdichlieben in #Pankow

from Instagram: https://instagr.am/p/CSrh_TlIT2J/

Häfen + Museen: HAFENGEBURTSTAG FÄLLT INS WASSER Genehmigungsverfahren ist zu aufwendig, aus Berliner Woche

https://www.berliner-woche.de/mitte/c-kultur/genehmigungsverfahren-ist-zu-aufwendig_a318931

Der Berliner #Hafengeburtstag fällt auch dieses Jahr ins Wasser. Gründe sind die Pandemie und das aufwendige Genehmigungsverfahren für den ehrenamtlichen Verein.

Der „784te Berliner Hafengeburstag fällt leider aus“. So verkündet es der Verein „#Historischer Hafen“ auf seiner Website. „Sehr bedauerlich“, sagt Vereinschef Wolfgang Maennig. Aber das beliebte Hafenfest am letzten August-Wochenende ist gestrichen.

Zum einen wegen der Pandemie. „Viele Berliner haben vielleicht doch noch Bedenken, jetzt auf ein Volksfest zu gehen.“ Doch auch das Genehmigungsprozedere ist für den Verein schwierig. „Wir müssen im Bezirk Mitte sehr viele Auflagen erfüllen“, sagt Maennig. Vom Umweltamt und Grünflächenamt, vom Ordnungsamt, von Feuerwehr und Polizei. Das sei jedes Jahr eine große Rennerei. „Und unsere Ehrenamtler sind keine Verwaltungsexperten.“ Um sich nicht aufzureiben, hatte der Verein deshalb einen externen Veranstalter ins #Boot geholt. Der organisiert solche #Hafenfeste auch in Köpenick, Spandau und Tegel. Jedoch war das Genehmigungsverfahren in Mitte selbst dem Profi zu aufwendig. Wolfgang Maennig, der als Professor für Volkswirtschaftslehre an der Hamburger Uni lehrt, schlägt darum eine öffentliche Anlaufstelle im Bezirksamt vor. Ähnlich der „One Stop Agency“ in Hamburg, die bei der Sportbehörde angesiedelt ist und Anträge für Veranstaltungen zentral bearbeitet. „Das würde das ehrenamtliche Bürgerengagement deutlich erleichtern.“

Gefeiert wird trotzdem
Wegen Corona fiel das Hafenfest schon …

#u-bahn #1062 der #bvg_weilwirdichlieben in #ruhleben auf der #u2

from Instagram: https://instagr.am/p/CSXaxXqoNlY/