BVG mit neuer Infrastruktur-Chefin, aus BVG

09.12.2024

https://www.bvg.de/de/unternehmen/medienportal/pressemitteilungen/bvg-mit-neuer-infrastruktur-chefin

Amina Karam verantwortet zum 1. Januar 2025 den Infrastruktur-Bereich bei Deutschlands größtem Nahverkehrsunternehmen.

Die Berliner Verkehrsbetriebe (#BVG) bekommen eine neue #Infrastruktur-Chefin. Ab Januar 2025 übernimmt Amina #Karam den Bereich #Infrastruktur der BVG. Sie folgt auf Christian #Beckmann, der im Sommer dieses Jahres aus familiären Gründen sein Ausscheiden zu Ende des Jahres bekannt gegeben hatte.

„BVG mit neuer Infrastruktur-Chefin, aus BVG“ weiterlesen

Wenn´s bei Glätte glatt läuft…, aus BVG

09.12.2024

https://www.bvg.de/de/unternehmen/medienportal/pressemitteilungen/wenns-bei-glaette-glatt-laeuft

…war die BVG am Zug! In der kalten Jahreszeit, wenn die Autoscheiben eingefroren sind und das Fahrradfahren zur Herausforderung wird, setzen die Berliner*innen einmal mehr auf die BVG. Um sicherzustellen, dass Fahrgäste auch bei winterlichen Bedingungen zuverlässig ans Ziel kommen, laufen die Vorbereitungen bei Deutschlands größtem Nahverkehrsunternehmen bereits auf Hochtouren. Bevor die Temperaturen in den #Minusbereich fallen und glatte Straßen drohen, wird hinter den Kulissen intensiv geplant, überprüft und geschmiert.

„Wenn´s bei Glätte glatt läuft…, aus BVG“ weiterlesen

U-Bahn: Neue Leitung: Sie sollen die Berliner U-Bahn aus der Krise führen, aus Berliner Morgenpost

02.12.2024

https://www.morgenpost.de/berlin/article407811065/neue-leitung-sie-sollen-die-berliner-u-bahn-aus-der-krise-fuehren.html

Der #U-Bahn-Bereich bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) hat eine neue Leitung: Nachdem am Freitag der Abgang von der bisherigen Chefin Nicole Grummini bereits zu Ende November bekannt geworden war, steht nun ein neues Duo fest, das den Bereich zumindest kommissarisch leiten soll. Wie BVG-intern informiert wurde, übernehmen ab sofort Meike #Brännström und Stefan #Kärgel die Verantwortung. Beide kennen das Verkehrsunternehmen bereits gut, wie aus der Mitteilung hervorgeht, die der Berliner Morgenpost vorliegt.

„U-Bahn: Neue Leitung: Sie sollen die Berliner U-Bahn aus der Krise führen, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Nächster Manager-Abgang: BVG verliert ihre U-Bahn-Chefin, aus Berliner Morgenpost

29.11.2024

https://www.morgenpost.de/berlin/article407791606/bvg-verliert-jetzt-auch-ihre-u-bahn-chefin.html

Nach #Betriebsvorstand Rolf #Erfurt geht auch die #Bereichsleiterin #U-Bahn. Weitere #Personalentscheidungen könnten folgen, ist zu hören.

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) verlieren nach Betriebsvorstand Rolf Erfurt auch die Chefin des U-Bahn-Bereichs Nicole #Grummini. Bereits zu Ende November verlässt Grummini das Unternehmen, die seit sieben Jahren Bereichsleiterin und 2015 zur BVG gekommen war. In einer internen Mitteilung, die der Berliner Morgenpost vorliegt, ist zu lesen, dass die Managerin entschieden habe, sich im neuen Jahr einer neuen Aufgabe zu stellen. Bei dem Abschied könnte aber auch die aktuelle #Krise bei der Berliner U-Bahn eine Rolle spielen.

„Nächster Manager-Abgang: BVG verliert ihre U-Bahn-Chefin, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

BVG sucht einen Schienenfräszug, aus EU Amtsblatt

19.11.2024

https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/703879-2024

Die Berliner #Verkehrsbetriebe, Bereich Einkauf/ Materialwirtschaft, haben im #Amtsblatt der Europäischen Union die Beschaffung eines #Schienenfräszuges bzw. #Schienenfräsfahrzeugs ausgeschrieben (703879-2024).

„BVG sucht einen Schienenfräszug, aus EU Amtsblatt“ weiterlesen

Der BVG-Winterzug, U-Bahn fahren mit unseren Supergelben, aus BVG

17.11.2024

https://www.bvg.de/de/service-und-kontakt/erlebe-berlin/winterzug

Zum vierzehnten Mal schicken wir unseren #Winterzug aufs Gleis. Wir laden #Familien, #Kinder der #Kindertagesstätten sowie die #Grundschüler*innen der 1. und 2. Klasse ein, mit unserem #U-Bahnzug auf Fahrt zu gehen. Die Kinder treffen den #Weihnachtsmann und unsere #Supergelben persönlich und können sich über kleine #Geschenke freuen. Mit #Spaß und #Unterhaltung werden sie ca. 60 Minuten lang mit der Berliner U-Bahn unterwegs sein. Natürlich gibt es auch einen Zwischenhalt für einen #Toilettenstop und gemeinsame Fotos.

„Der BVG-Winterzug, U-Bahn fahren mit unseren Supergelben, aus BVG“ weiterlesen

Auswege aus der BVG-Krise, aus Senat

08.11.2024

https://pardok.parlament-berlin.de/starweb/adis/citat/VT/19/SchrAnfr/S19-20647.pdf

Frage 1:

Wie gewährleistet der Regierende Bürgermeister sein Versprechen, dass die #U-Bahn ab Anfang 2025 wieder im #Normal-Fahrplan  fährt?

Antwort zu 1:

Der Regierende Bürgermeister ist im intensiven und kontinuierlichen Austausch mit den zuständigen Senatorinnen Ute Bonde und Franziska Giffey. Darüber hinaus tauscht sich der Regierende Bürgermeister mit Führung und Mitarbeitenden der BVG aus – auch hinsichtlich der Verbesserung von #Taktung und #Zuverlässigkeit.

„Auswege aus der BVG-Krise, aus Senat“ weiterlesen

BVG: Gelbe Seiten, aus BVG

06.11.2024

Die gelben Busse und Bahnen der #BVG sind ein ikonisches #Erkennungsmerkmal der deutschen #Hauptstadt – in zahllosen Filmen verewigt, als #Werbekulissen begehrt, als #Fotomotiv unzählige Male in alle Welt verschickt. Auch die #Typografie und das Erscheinungsbild der BVG wurden vielfach prämiert, als gutes Beispiel nachgeahmt, sind bis heute in der #Fahrgastinformation ganz wörtlich genommen #wegweisend.

„BVG: Gelbe Seiten, aus BVG“ weiterlesen

Betriebsvorstand Rolf Erfurt verlässt die BVG im besten gegenseitigen Einvernehmen, aus BVG

18.10.2024

Dr. Rolf #Erfurt wird die #BVG nach über fünf Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit an der Spitze des Betriebsressorts zum Jahresende #verlassen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zuzuwenden. Der Personalausschuss des Aufsichtsrates der BVG hat einer entsprechenden Auflösungsvereinbarung zugestimmt. Die Auflösung erfolgt im besten gegenseitigen Einvernehmen.

„Betriebsvorstand Rolf Erfurt verlässt die BVG im besten gegenseitigen Einvernehmen, aus BVG“ weiterlesen

„Sind wir überm Berg?“ – BVG-Chef spricht Klartext, aus Berliner Morgenpost

17.10.2024

https://www.morgenpost.de/berlin/article407479265/berlin-bvg-ubahn-bus-tram-krise-ausfaelle-verspaetungen-chef-spricht.html

#Personalmangel, hohe Krankenstände und #alte #Züge bereiten Probleme. Für einen baldigen Ausbau des Angebots macht der #BVG-Chef wenig Hoffnung.

Hohe Krankenstände, überalterte Züge, #fehlende #Busfahrer: Die Berliner Verkehrsbetriebe (#BVG) kämpfen zurzeit mit einer ganzen Reihe von Problemen. Insbesondere im U-Bahn-Verkehr müssen Fahrgäste Ausfälle und längere #Taktlücken hinnehmen – und in der Folge regelmäßig #überfüllte Züge. Im Verkehrsausschuss des Abgeordnetenhauses hat nun BVG-Chef Henrik #Falk zur aktuellen Situation Stellung genommen und eingeräumt: „Wir sind im #Gesamtsystem BVG nicht stabil.“ Einen Ausbau des Angebots soll es so auch in den nächsten Jahren nicht mehr geben. Ziele aus dem #Verkehrsvertrag mit dem Land Berlin werden damit verfehlt.

„„Sind wir überm Berg?“ – BVG-Chef spricht Klartext, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen