Bahnhöfe: Sanierung des U-Bahnhofs Elsterwerdaer Platz, aus Senat

01.11.2023

Frage 1:
Welche Verfahrensschritte sind mit welcher #Zeitschiene bis zum Abschluss der vollständigen #Sanierung des U-Bahnhofs #Elsterwerdaer Platz noch durchzuführen?
Antwort zu 1:
Die BVG teilt hierzu Folgendes mit:
„Aktuell findet die Sanierung des Trogbauwerks (Übergang #Bahnhof und Brücke) an Gleis 2 statt. Weitere geplante Arbeiten, wie die #Fassadensanierung des Eingangsgebäudes und die #Trogsanierung von Gleis 1 sollen vsl. im Laufe des Jahres 2024 abgeschlossen werden.“
Frage 2:
Gibt es Belange des Denkmalschutzes, deren Beachtung zu Verzögerungen im Bauablauf bei der Sanierung des U-Bahnhofs führen oder geführt haben?

„Bahnhöfe: Sanierung des U-Bahnhofs Elsterwerdaer Platz, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Baustelle auf der Karl-Marx-Straße in Berlin-Neukölln: Nördlicher Abschnitt wird vorübergehend Einbahnstraße, aus Der Tagesspiegel

01.11.2023

https://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/baustelle-auf-der-karl-marx-strasse-in-berlin-neukolln-nordlicher-abschnitt-wird-vorubergehend-einbahnstrasse-10717204.html

Wer derzeit in Berlin-Neukölln mit dem Auto aus der Flughafen- in die Karl-Marx-Straße abbiegen will, landet in einer Sackgasse. Seit Anfang Oktober ist die #Einmündung auf Höhe der Neukölln Arcaden für Autos gesperrt: Dort wird aktuell an der #Dauerbaustelle gebaut.

„Straßenverkehr: Baustelle auf der Karl-Marx-Straße in Berlin-Neukölln: Nördlicher Abschnitt wird vorübergehend Einbahnstraße, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Regionalverkehr: 10.-28. November: umfangreiche Änderungen bei FEX, RE2, RE7, RB22, RB36, S46, aus VBB

27.10.2023

https://www.vbb.de/news/10-29-november-umfangreiche-aenderungen-bei-fex-re2-re7-rb22-rb36-s46/

Die #Bauarbeiten der Deutschen Bahn an der #Eisenbahnüberführung #Storkower Straße in #Königs Wusterhausen schreiten voran. Im November werden die #Hilfsbrücken ausgebaut und das neue #Rahmenbauwerk eingeschoben. Dafür müssen die Gleise im betroffenen #Streckenabschnitt #gesperrt werden.

In #Lübbenau wird am Bahnübergang #Berliner Straße gearbeitet. Bevor dieser dauerhaft geschlossen wird, wird zwischen der Berliner Straße und der Straße des #Friedens eine Eisenbahnüberführung errichtet. Für vorbereitende Arbeiten im November müssen Bereich Lübbenau die Gleise gesperrt werden. Zusammen mit dem Land Brandenburg, dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz und der Stadt Lübbenau/Spreewald werden bis Ende 2027 vier #Bahnübergänge im Stadtzentrum beseitigt.

„Regionalverkehr: 10.-28. November: umfangreiche Änderungen bei FEX, RE2, RE7, RB22, RB36, S46, aus VBB“ weiterlesen

Bahnhöfe: Dauerbaustelle der BVG in Berlin-Tempelhof: U-Bahnhof Ullsteinstraße wieder wegen Wassers gesperrt, aus Der Tagesspiegel

24.10.2023

https://www.tagesspiegel.de/berlin/dauerbaustelle-der-bvg-in-berlin-tempelhof-wasser-lauft-in-den-u-bahnhof-ullsteinstrasse-10645177.html

Erneut hat die BVG am Dienstag den Verkehr auf dem Bahnhof #Ullsteinstraße gestoppt, Züge der #U6 fuhren am Vormittag mehrere Stunden ohne Halt durch. In der vergangenen Woche hatten die Züge sogar tagelang nicht #gehalten. Damit hat sich die Situation in den vergangenen beiden Wochen deutlich #verschärft. Mitte Oktober hatte die BVG auf Anfrage des Tagesspiegels noch versichert, dass es wegen des eindringenden Regenwassers keine Einschränkungen für Fahrgäste geben werde.

„Bahnhöfe: Dauerbaustelle der BVG in Berlin-Tempelhof: U-Bahnhof Ullsteinstraße wieder wegen Wassers gesperrt, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

S-Bahn: Bahn erneuert Weichen und Gleise zwischen Ostbahnhof und Friedrichstraße für S-Bahn, Ersatzverkehr mit Bussen • Takt-, Fahrplan- und Gleisänderungen, aus DB

23.10.2023

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Bahn-erneuert-Weichen-und-Gleise-aufder-Stadtbahn-12382558#

Vom 26. Oktober bis 6. November #erneuert die Deutsche Bahn (DB) auf der #Stadtbahn-Trasse der #S-Bahn vier #Weichen und rund 100 Meter #Gleis zwischen #Friedrichstraße und #Hackescher Markt. Zudem führt die DB kleinere Instandhaltungsmaßnahmen an weiteren Anlagen durch. Beide Gleise der S-Bahn zwischen #Ostbahnhof und Friedrichstraße müssen dazu gesperrt werden. Für die S-Bahn-Linien fahren in diesem Abschnitt Busse. Ausweichend kann auch der #Regionalverkehr (#RE1, #RE2, #RE7, #RE8 und #RB23) in diesem Abschnitt genutzt werden. Fahrgästen wird empfohlen, vor Fahrtantritt die #Fahrplanauskunft zu nutzen. Die DB hat diese Bauarbeiten bewusst in die Herbstferien gelegt. Sie bittet alle betroffenen Reisenden, die entstehenden Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

„S-Bahn: Bahn erneuert Weichen und Gleise zwischen Ostbahnhof und Friedrichstraße für S-Bahn, Ersatzverkehr mit Bussen • Takt-, Fahrplan- und Gleisänderungen, aus DB“ weiterlesen

Straßenverkehr: Berliner Autobahn, A111 bis Freitagabend stadtauswärts wegen Sanierung gesperrt, aus rbb24

23.10.2023

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/10/a111-berlin-autobahn-sperrung-flughafen-tegel.html

Die Berliner #Autobahn #A111 ist weitreichend #gesperrt. Aufgrund von Bauarbeiten ist sie von Montagmorgen (23. Oktober) bis Freitagabend (27. Oktober) ab #Tunnel Flughafen Tegel stadtauswärts gesperrt. Der Verkehr wird über den #Kurt-Schumacher-Damm umgeleitet, wie die Berliner #Verkehrsinformationszentrale am Sonntag auf X (vormals Twitter) mitteilte.

„Straßenverkehr: Berliner Autobahn, A111 bis Freitagabend stadtauswärts wegen Sanierung gesperrt, aus rbb24“ weiterlesen

Straßenverkehr + Bahnhöfe: Straße in Berlin-Kreuzberg seit acht Monaten dicht: Viel Sperrung für wenig Baustelle, aus Der Tagesspiegel

19.10.2023

https://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/strasse-in-berlin-kreuzberg-seit-acht-monaten-dicht-viel-sperrung-fur-wenig-baustelle-10637227.html

Die BVG baut am #U-Bahnhof #Mendelssohn-Bartholdy-Park. Dazu ist die #Köthener Straße seit Februar #gesperrt, nur ein Gehweg blieb frei. Benötigt wurde der ganze Platz aber nur kurz.

„Straßenverkehr + Bahnhöfe: Straße in Berlin-Kreuzberg seit acht Monaten dicht: Viel Sperrung für wenig Baustelle, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Regionalverkehr: Schienenersatzverkehr auf der Linie RB 24 zügig beenden, aus Senat

09.10.2023

Frage 1: Seit wann besteht zwischen #Hohenschönhausen und #Bernau der #Schienenersatzverkehr für die Verbindung #RB24?

Antwort zu 1: Seit Juli 2022 dauert der aktuelle Zustand mit einem vollständigen #Ausfall der RB 24 zwischen Bernau und #Berlin-Lichtenberg und Schienenersatzverkehr zwischen Bernau und BerlinHöhenschönhausen an. Seit ca. 2020 haben verschiedene Bauzustände des Ausbaus und der Ertüchtigung der Stettiner Bahn zwischen Berlin und Bernau wiederholt zu längerfristigen Einschränkungen bei der Linie RB 24 geführt, die sich mit Umleitungen und Ausfällen sowie Schienenersatzverkehr auf das Angebot auswirkten.

„Regionalverkehr: Schienenersatzverkehr auf der Linie RB 24 zügig beenden, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Nächtliche Sperrungen auf der A100/A111 aufgrund von Wartungsarbeiten, aus VIZ Berlin

21.09.2023

https://viz.berlin.de/2023/09/a100_a111-wartungsarbeiten-2/

Im Auftrag der #Autobahn GmbH werden zur #Aufrechterhaltung der Betriebs- und #Verkehrssicherheit Wartungs- und #Instandhaltungsarbeiten durchgeführt. Die nächtlichen Sperrungen erfolgen im Rahmen der Revision der Einrichtungen der #BAB.

Für die Durchführung der Arbeiten werden folgende Verkehrseinschränkungen erforderlich:

„Straßenverkehr: Nächtliche Sperrungen auf der A100/A111 aufgrund von Wartungsarbeiten, aus VIZ Berlin“ weiterlesen

Straßenverkehr: Kaiserdamm soll ab Ende November wieder eingeschränkt befahrbar sein, aus rbb24

20.09.2023

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/09/berlin-kaiserdamm-sperrung-bis-ende-november.html

Seit April ist die wichtige #Verkehrsader im Westen Berlins unterbrochen, jetzt ist zumindest ein Zwischenziel in Sicht: Die Vollsperrung des Kaiserdamms könnte noch Ende November aufgehoben werden, wie am Mittwoch bekannt wurde.

Der #Kaiserdamm in Berlin-Charlottenburg wird zwischen #Sophie-Charlotte-Platz und #Sophie-Charlotten-Straße voraussichtlich noch bis Ende November voll gesperrt sein. Das sagte Berlins Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU) am Mittwoch im #Mobilitätsausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses.

„Straßenverkehr: Kaiserdamm soll ab Ende November wieder eingeschränkt befahrbar sein, aus rbb24“ weiterlesen