Bahnverkehr + Regionalverkehr: Stadtbahn-Sperrung 9. Juni bis 1. Juli: Änderungen im Regional- und Fernverkehr

01.06.2023

https://www.vbb.de/news/stadtbahn-sperrung-9-juni-bis-1-juli-aenderungen-im-regional-und-fernverkehr/

Wegen der #Fortsetzung von #Instandhaltungsarbeiten (Arbeiten zur #Sanierung der #Einzelstützpunkte an der Berliner #Stadtbahn sowie #Weichen- und #Gleisarbeiten zwischen Berlin #Ostbahnhof und Berlin Hbf) müssen die Fern- und #Regionalbahn-Gleise auf der Berliner Stadtbahn im Zeitraum vom Freitag, 9. Juni, ca. 22 Uhr bis Samstag, 1. Juli 2023, ca. 22 Uhr erneut #gesperrt werden. Die Fern- und Regionalzüge fahren in diesem Zeitraum anders. Die #S-Bahn ist dort nicht betroffen und kann zur Umfahrung genutzt werden.

„Bahnverkehr + Regionalverkehr: Stadtbahn-Sperrung 9. Juni bis 1. Juli: Änderungen im Regional- und Fernverkehr“ weiterlesen

Straßenbahn: Fast & Fertig, Die Arbeiten an Gleisen und Weichen zwischen Prenzlauer Allee und Landsberger Allee nähern sich dem Ende., aus BVG

31.05.2023

Die Arbeiten an #Gleisen und #Weichen zwischen #Prenzlauer Allee und #Landsberger Allee nähern sich dem Ende. Die eingebrachte #Bauweiche wird wieder ausgebaut. Am Wochenende vom Freitag, den 2. Juni bis Montag, den 5. Juni 2023 fahren die Linien #M5, #M6 und #M10 nicht wie gewohnt. Für die Linie M10 sind #ersatzweise Busse zwischen Landsberger Allee/Petersburger Straße und Prenzlauer Allee/Danziger Straße im Einsatz.

„Straßenbahn: Fast & Fertig, Die Arbeiten an Gleisen und Weichen zwischen Prenzlauer Allee und Landsberger Allee nähern sich dem Ende., aus BVG“ weiterlesen

S-Bahn: Unterirdisch zum Hauptbahnhof: Zeitplan für neue S-Bahn-Linie wackelt, Berlin bekommt eine zweite Nord-Süd-Trasse für die S-Bahn. Der erste Bauabschnitt ist weit gediehen, so die DB. Doch es ist ein neues Problem aufgetaucht., aus Berliner Zeitung

12.05.2023

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/dorotheenstrasse-scheidemannstrasse-brandenburger-tors-21-city-s-bahn-s15-gesundbrunnen-unterirdisch-zum-hauptbahnhof-zeitplan-fuer-die-neue-s-bahn-wackelt-potsdamer-platz-li.347844

Mitten in Berlin entsteht eine #S-Bahn-Strecke – und kaum einer merkt’s. Die Arbeiten an der rund vier Kilometer langen Trasse in Mitte sind inzwischen weit gediehen, teilte die Deutsche Bahn (DB) der Berliner Zeitung auf Anfrage mit. Es könnte aber sein, dass der Verkehr auf der neuen Linie #S15 zwischen #Gesundbrunnen und #Hauptbahnhof später als angekündigt beginnt. Die #City-S-Bahn – eine lange Geschichte, die immer länger wird.

„S-Bahn: Unterirdisch zum Hauptbahnhof: Zeitplan für neue S-Bahn-Linie wackelt, Berlin bekommt eine zweite Nord-Süd-Trasse für die S-Bahn. Der erste Bauabschnitt ist weit gediehen, so die DB. Doch es ist ein neues Problem aufgetaucht., aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Straßenbahn: Kurz angebunden, Die Bauarbeiten in der Treskowallee und Edisonstraße …, aus BVG

05.05.2023

Die #Bauarbeiten in der #Treskowallee und #Edisonstraße zwischen Traberweg und Wilhelminenhofstraße schreiten weiter voran. In der nächsten #Bauphase von Montag, den 8. Mai 2023 bis Sonntag, den 3. September 2023 stellen die Berliner Verkehrsbetriebe mit der Erneuerung von #Schienen, #Weichen und #Haltestellen die #Nord-Ost-Verbindung in #Schöneweide wieder her. Alles für eine schnelle und einfache Anbindung an den #S-Bahnhof #Karlshorst.

„Straßenbahn: Kurz angebunden, Die Bauarbeiten in der Treskowallee und Edisonstraße …, aus BVG“ weiterlesen

Straßenbahn: Danz schön fleißig, Was 1822 als Feldweg begann, zählt heute zu den Hauptverkehrsstraßen Berlins, aus BVG

29.04.2023

Was 1822 als Feldweg begann, zählt heute zu den Hauptverkehrsstraßen Berlins: die #Danziger Straße in Prenzlauer Berg. Auch die #Straßenbahnen der BVG sind hier tagtäglich 24 Stunden im Einsatz. Das führt dazu, dass die #Gleise und #Weichen stark beansprucht werden. Die Berliner Verkehrsbetriebe müssen diese in den kommenden Wochen erneuern.

„Straßenbahn: Danz schön fleißig, Was 1822 als Feldweg begann, zählt heute zu den Hauptverkehrsstraßen Berlins, aus BVG“ weiterlesen

Infrastruktur: Zustand des Bahn-Netzes, Vorstand fordert „radikalen Kurswechsel“, aus Tagesschau

16.03.2023

https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/deutsche-bahn-bericht-101.html

In welch schlechtem #Zustand #Gleise, #Brücken, #Weichen und #Stellwerke sind, legt ein interner Bericht der Bahn offen, der NDR, WDR und SZ vorliegt. Die notwendigen #Sanierungen kosten demnach rund 89 Milliarden Euro.

In einem Bericht an den #Aufsichtsrat zeichnet der neue Chef der DB Netz AG, Philipp #Nagl, ein ungeschminktes Bild des schlechten Zustandes der #Bahnanlagen. Erstmals wurde das mehr als 33.000 Kilometer lange Netz der Bahn mit allen Brücken, Tunneln, Gleisen, Bahnübergängen, Stellwerken und Oberleitungen in einem #Notensystem von eins bis fünf bewertet. Note drei bedeutet, dass die Anlagen in „mittelmäßigem“ Zustand sind und „mäßige Beeinträchtigungen“ aufweisen. Note vier bedeutet „schlecht“, das heißt, „die Anlage weist wesentliche Beeinträchtigungen“ auf. Note fünf – „mangelhaft“ – heißt, dass die jeweilige Anlage „unzureichend“, die Lebensdauer überschritten ist oder den Betrieb beeinträchtigen kann.

„Infrastruktur: Zustand des Bahn-Netzes, Vorstand fordert „radikalen Kurswechsel“, aus Tagesschau“ weiterlesen

S-Bahn: Nord-Süd-Tunnel: Arbeiten enden pünktlich – S-Bahn fährt wieder ab Freitagabend, aus DB

14.02.2023

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Nord-Sued-Tunnel-Arbeiten-enden-puenktlich-S-Bahn-faehrt-wieder-ab-Freitagabend-10364550#

Sperrung endet am 17. Februar um 22 Uhr · Infrastrukturanlagen vollständig instandgesetzt

Die #Instandhaltungsarbeiten im #Nord-Süd-Tunnel der Berliner #S-Bahn und die einhergehende sechswöchige #Sperrung enden pünktlich am 17. Februar. Ab 22 Uhr rollt der Verkehr wieder. Betroffen waren die Linien #S1, #S2, #S25 und #S26.

Die Arbeiten werden #planmäßig abgeschlossen und die #Infrastruktur wieder auf Vordermann gebracht. Diese Arbeiten wurden erledigt:

„S-Bahn: Nord-Süd-Tunnel: Arbeiten enden pünktlich – S-Bahn fährt wieder ab Freitagabend, aus DB“ weiterlesen

S-Bahn: Nord-Süd-S-Bahn-Tunnel sechs Wochen gesperrt: Bauphase 1 dauert vom 06.01.2023 (Fr) 22:00 Uhr bis 27.01.2023 (Fr) 22:00 Uhr., aus DB

https://sbahn.berlin/fahren/bauen-stoerung/detail/gleis-und-weichenarbeiten-7/

Warum wird gebaut?
Im #Nord-Süd-S-Bahn-Tunnel werden #Schienen #erneuert und #Weichen #instand gesetzt – dafür muss die Strecke #gesperrt werden.

Wann ist die Strecke wo gesperrt?
Die erste Bauphase läuft vom 06.01.2023 (Fr) 22 Uhr bis 27.01.2023 (Fr) 22 Uhr. Zwischen #Nordbahnhof und #Südkreuz fahren keine S-Bahnen. Direkt im Anschluss folgt eine zweite #Bauphase bis zum 17.02.2023 (Fr) 22 Uhr.

„S-Bahn: Nord-Süd-S-Bahn-Tunnel sechs Wochen gesperrt: Bauphase 1 dauert vom 06.01.2023 (Fr) 22:00 Uhr bis 27.01.2023 (Fr) 22:00 Uhr., aus DB“ weiterlesen

Straßenbahn: Jetzt schlägt’s 13, Die BVG kümmert sich stets um Ihre Gleise und Weichen., aus BVG

Die BVG kümmert sich stets um Ihre #Gleise und #Weichen. Natürlich darf das wichtigste Teil der Weichen nicht fehlen – das #Herzstück. Das sogenannte Herzstück ist ein Element im #Weichenbau und bezeichnet zusammenfassend die #Herzstückspitze und die beiden #Flügelschienen. Die BVG tauscht gleich 13 davon in der #Landsberger Allee zwischen Petersburger Straße und Mollstraße aus. 

„Straßenbahn: Jetzt schlägt’s 13, Die BVG kümmert sich stets um Ihre Gleise und Weichen., aus BVG“ weiterlesen

Straßenbahn: Dorotheenstraße neu vergleist, Die Berliner Verkehrsbetriebe sorgen im Gebiet um die östliche Dorotheenstraße für Neues. , aus BVG

Die Berliner Verkehrsbetriebe sorgen im Gebiet um die östliche #Dorotheenstraße für Neues. Für eine weiterhin sichere und komfortable Fahrt werden zwischen #Friedrichstraße und Am #Kupfergraben #Gleise, #Weichen und Gleisübergänge #erneuert.

„Straßenbahn: Dorotheenstraße neu vergleist, Die Berliner Verkehrsbetriebe sorgen im Gebiet um die östliche Dorotheenstraße für Neues. , aus BVG“ weiterlesen