Fehlende Mittel für den ÖPNV und die Fokussierung auf fragwürdige Projekte gefährden die Mobilität in der Hauptstadt, aus Pro Bahn

31.10.2024

Der #Fahrgastverband #PRO BAHN Berlin/Brandenburg schlägt Alarm: Der Berliner Senat #vernachlässigt die dringend notwendige Finanzierung für den Ausbau und die #Modernisierung des öffentlichen Nahverkehrs (#ÖPNV). Statt in nachhaltige Verbesserungen zu investieren, verschärft die Einführung des #29-Euro-Tickets die #Haushaltslage weiter – und bedroht damit die Zukunft der Berliner #Verkehrswende.

Fehlende Mittel für Infrastrukturmaßnahmen und eine Fokussierung auf fragwürdige Projekte gefährden die Mobilität in der Hauptstadt. PRO BAHN fordert klare Prioritäten zugunsten eines starken und zukunftsfähigen Nahverkehrs.  

„Fehlende Mittel für den ÖPNV und die Fokussierung auf fragwürdige Projekte gefährden die Mobilität in der Hauptstadt, aus Pro Bahn“ weiterlesen

Straßenverkehr: 10. Berliner Kennzeichenerhebung mit Videokameras, aus Senat

10.10.2024

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1492650.php

Wie modern sind die Fahrzeuge auf Berlins Straßen?

Von Dienstag bis Donnerstag kommender Woche (15.–17.10.2024) werden im Auftrag der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt an insgesamt zehn Berliner #Straßenabschnitten für die Dauer von jeweils 24 Stunden die #Kennzeichen der dort fahrenden #Fahrzeuge erfasst.

„Straßenverkehr: 10. Berliner Kennzeichenerhebung mit Videokameras, aus Senat“ weiterlesen

Countdown-Ampeln (II), aus Senat

01.10.2024

Frage 1:

Welche #Lichtzeichenanlagen sollen 2024 und 2025 mit Räumzeitanzeigern #nachgerüstet werden? Bitte Nennung der Standorte und Angabe der Kosten je Standort.

Frage 2:

Welche finanziellen Mittel stehen für die Umrüstung im Doppelhaushalt 24/25 und in #SIWA zur Verfügung?

„Countdown-Ampeln (II), aus Senat“ weiterlesen

Bahnhöfe: Denkmalschutz in der U-Bahn 79 Bahnhöfe stehen unter Denkmalschutz, aus BVG

Am 30. April 2001 haben der Vertreter des #Landesdenkmalschutzes Berlin, Dr. Jörg Haspel und der #BVG-Vorstand Finanzen, Dr. Joachim Niklas die #Grundatzvereinbarung zum #Denkmalschutz auf dem #U-Bahnhof #Märkisches Museum – einem der rund 79 #denkmalgschützten Berliner U-Bahnhöfe – unterzeichnet.

„Bahnhöfe: Denkmalschutz in der U-Bahn 79 Bahnhöfe stehen unter Denkmalschutz, aus BVG“ weiterlesen