Bahn-Ersatzverkehr Hamburg-Berlin kommt Land teuer zu stehen, aus Nordkurier

01.08.2024

https://www.nordkurier.de/regional/mecklenburg-vorpommern/bahn-ersatzverkehr-hamburg-berlin-kommt-land-teuer-zu-stehen-2754883

Mit #Klo, #Wlan und genügend #Stauraum fürs Gepäck: Für den #Ersatzverkehr während der ab August 2025 vorgesehenen #Generalsanierung der #Bahnstrecke Berlin- #Hamburg sollen hochwertige Busse alle Regionalverkehrsverbindungen entlang der #Schnellbahnstrecke aufrechterhalten. Während der Zeit der Streckensperrung würden neuwertige Fahrzeuge eingesetzt, die barrierefrei zugänglich seien und mit einem einheitlichen Fahrzeugdesign in der Farbe verkehrspurpur Reisenden Orientierung geben würden, teilte die Deutsche Bahn jetzt nach der Vergabe eines Millionenauftrages für den umfangreichen Ersatzverkehr mit. Ein Jahr vor dem Start sei der Zuschlag für die EU-weit größte Vergabe, die es bislang in diesem Bereich gegeben habe, an die Unternehmensgruppe mittelständischer Busunternehmen #ecoVista aus Augsburg erteilt worden, gab die Bahn bekannt.

„Bahn-Ersatzverkehr Hamburg-Berlin kommt Land teuer zu stehen, aus Nordkurier“ weiterlesen

Regionalverkehr: Mobilitätsoffensive des Landes: RE50 zwischen Rostock und Neustrelitz erfolgreich gestartet • Mehr Züge und bessere Anschlüsse aus DB

29.04.2024

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Mobilitaetsoffensive-des-Landes-RE50-zwischen-Rostock-und-Neustrelitz-erfolgreich-gestartet-Mehr-Zuege-und-bessere-Anschluesse-12839354#

#Stündliche Verbindung zwischen #Rostock und #Neustrelitz#Anschluss in Neustrelitz ermöglicht stündliche Fahrten von Rostock nach #Berlin und umgekehrt

Seit heute profitieren Fahrgäste von der neuen Regional-Express-Linie #RE50 zwischen Rostock, #Güstrow, #Waren und Neustrelitz. MV-Verkehrsminister Reinhard #Meyer reagiert auf die gestiegene Nachfrage infolge des Deutschland-Tickets.

„Regionalverkehr: Mobilitätsoffensive des Landes: RE50 zwischen Rostock und Neustrelitz erfolgreich gestartet • Mehr Züge und bessere Anschlüsse aus DB“ weiterlesen

Regionalverkehr: Besser per Bahn an die See? Streit entbrannt, aus Hamburger Abendblatt

22.01.2024

https://www.abendblatt.de/region/mecklenburg-vorpommern/article241475486/Besser-per-Bahn-ueber-die-Prignitz-an-die-See-Streit.html

Eine neue #Regionalbahnlinie an die #Ostsee ab 2030? Landkreise im nördlichen Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern dringen auf einen #Streckenausbau. Jetzt gibt es Zoff um ein Gutachten im Auftrag der Länder.

Zwischen der #Prignitz und der mecklenburgischen #Seenplatte soll nach dem Willen mehrerer Landkreise der #Bahnverkehr ausgebaut werden – doch jetzt ist Streit über ein Gutachten entbrannt. Der Landrat des Kreises Ostprignitz-Neuruppin, Ralf #Reinhardt (SPD), befürchtet, dass die Länder Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern die Region eher vom Bahnverkehr abklemmen wollten.

„Regionalverkehr: Besser per Bahn an die See? Streit entbrannt, aus Hamburger Abendblatt“ weiterlesen

Regionalverkehr: Schienenverkehr in Brandenburg: Regionalbahnen 73 und 74 fahren bis 2025 weiter – Kosten-Nutzen-Untersuchung für Verlängerung geplant, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/schienenverkehr-in-brandenburg-regionalbahnen-73-und-74-fahren-bis-2025-weiter–kosten-nutzen-untersuchung-fur-verlangerung-geplant-8669203.html

Die #Prignitzer #Regionalbahnlinien #73 und #74 sollen vorerst weiterfahren. Bis 2025 wollen die Länder #Brandenburg und #Mecklenburg-Vorpommern nach einer gemeinsamen Lösung für die Strecken suchen: Geplant ist eine #Kosten-Nutzen-Untersuchung, um eine mögliche #Verlängerung der Strecken in die #Tourismusregion Mecklenburgische #Seenplatte und nach #Rostock zu prüfen. Das sagte Brandenburgs Verkehrsminister Guido Beermann (CDU) am Dienstag.

„Regionalverkehr: Schienenverkehr in Brandenburg: Regionalbahnen 73 und 74 fahren bis 2025 weiter – Kosten-Nutzen-Untersuchung für Verlängerung geplant, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Bahnindustrie: Auf dem richtigen Gleis 1996 gründeten vier Brandenburger die Prignitzer Eisenbahn. Inzwischen jagen sie der Bahn AG manche Strecke ab, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/themen/brandenburg/auf-dem-richtigen-gleis/1822246.html

Pritzwalk. Angefangen hatten sie zu viert und mit einem #Triebwagen. Der juckelte hin und her zwischen #Putlitz und #Pritzwalk, einer Strecke, die die Bahn AG aufgeben wollte. Ein halbes Jahr lang durften sich die vier samt Triebwagen aber noch auf den Schienensträngen austoben. Das war 1996.

„Bahnindustrie: Auf dem richtigen Gleis 1996 gründeten vier Brandenburger die Prignitzer Eisenbahn. Inzwischen jagen sie der Bahn AG manche Strecke ab, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen