S-Bahn: Blankenfelde und Mahlow weiterhin abgeschnitten Ab Montag fährt die S-Bahn wieder nach Berlin-Lichtenrade, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/blankenfelde-und-mahlow-weiterhin-abgeschnitten-ab-montag-faehrt-die-s-bahn-wieder-nach-berlin-lichtenrade/28314280.html

Nach fünfwöchiger #Sperrung fährt die #S2 ab Montag wieder bis #Lichtenrade. Der Abschnitt auf Brandenburger Gebiet bleibt bis Dezember bzw. April 2023 gesperrt.

Es waren fünf harte Wochen mit #Busersatzverkehr für tausende Pendler: Die S2 war auf dem zehn Kilometer langen Abschnitt zwischen #Blankenfelde und #Priesterweg eingestellt. Ab Montag früh rollen die Züge wieder durchgehend bis Lichtenrade. Das ist die gute Nachricht.

„S-Bahn: Blankenfelde und Mahlow weiterhin abgeschnitten Ab Montag fährt die S-Bahn wieder nach Berlin-Lichtenrade, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Flughäfen: Fast zwei Millionen Passagiere im April am BER Osterreiseverkehr gut gemeistert, aus FBB

Die Zahl der Passagiere am #Flughafen Berlin Brandenburg Willy #Brandt ist im vergangenen Monat in Berlin und Brandenburg deutlich gestiegen. Insgesamt nutzten im April 1,8 Millionen Menschen die Terminals 1 und 2 des #BER. Das waren 500.000 Fluggäste mehr als im März 2022 und 1,5 Millionen mehr als im Pandemiemonat April 2021. Im April des Vor-Corona-Jahres 2019 reisten 3,1 Millionen Menschen über die damaligen Flughäfen #Tegel und #Schönefeld.

„Flughäfen: Fast zwei Millionen Passagiere im April am BER Osterreiseverkehr gut gemeistert, aus FBB“ weiterlesen

Taxi: Spezieller Flughafentarif beschlossen Berlin führt neuen Kilometerpreis für Taxi-Fahrten vom BER ein, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/spezieller-flughafentarif-beschlossen-berlin-fuehrt-neuen-kilometerpreis-fuer-taxi-fahrten-vom-ber-ein/28299128.html

Für alle #Taxikunden am #Hauptstadtflughafen #BER im brandenburgischen #Schönefeld soll künftig der gleiche #Tarif gelten – egal, ob das #Taxiunternehmen aus Berlin oder Brandenburg kommt. Dafür hat der Berliner Senat am Dienstag die Grundlagen gelegt, wie die Verkehrsverwaltung mitteilte.

„Taxi: Spezieller Flughafentarif beschlossen Berlin führt neuen Kilometerpreis für Taxi-Fahrten vom BER ein, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Flughäfen: Lage weiter angespannt Flughafen BER fährt Verluste ein, aus tagesschau.de

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/flughafen-berlin-brandenburg-rote-zahlen-101.html

Am #Hauptstadtflughafen #BER bleibt die finanzielle Lage angespannt. Trotz steigender #Fluggastzahlen dürfte im vergangenen Jahr ein deutlicher #Verlust angefallen sein. Für 2022 wird Besserung erwartet. Der Hauptstadtflughafen BER kommt nicht aus den #roten Zahlen. Immerhin setzt der #Airport nach einem erneut hohen #Konzernverlust im vorigen Jahr für 2022 auf einen operativen Gewinn. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen (#Ebitda) und Sondereffekten dürfte bei einem Plus von 177,4 Millionen Euro liegen. 2021 lag das Ergebnis noch bei minus 11,3 Millionen Euro, teilte der Berliner #Airportbetreiber #FBB mit. Unterm Strich rechne man weiter mit roten Zahlen. Wegen hoher #Verschuldung und #Altlasten erwartet die FBB einen #Konzernverlust von gut 147 Millionen Euro, nach minus 569,1 Millionen Euro im vorigen Jahr.

„Flughäfen: Lage weiter angespannt Flughafen BER fährt Verluste ein, aus tagesschau.de“ weiterlesen

Flughäfen: Umlandgemeinden prüfen Klage Dem Flughafen BER droht ein neuer Rechtsstreit um den Nachtflug, aus rbb24.de

https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2022/04/ber-berlin-brandenburg-schoenefeld-nachtflug-nachtflugverbot-rechtsstreit.html

Am #Flughafen #BER steigen die #Passagierzahlen rasant. Damit steigt auch der #Lärmpegel für die Anwohner – vor allem zu Beginn der #Nacht ab 22 Uhr. Das darf eigentlich nicht sein. Nun drohen Klagen. Von Thomas Rautenberg

Ein leises Rauschen über dem Berliner Ortsteil Schmöckwitz Siedlung ganz im Südosten der Stadt – mehr ist vom benachbarten Flughafen BER heute nicht zu hören. An Tagen, an denen der Wind aus Westen kommt und über Schmöckwitz Siedlung die landenden Maschinen im 2-Minuten-Takt einschweben, hört sich das ganz anders an, erzählt Monika Mechau. Ihr Haus steht in der Miersdorfer Straße und damit ganz nahe an der #Einflugschneise zur BER-Südbahn.

„Flughäfen: Umlandgemeinden prüfen Klage Dem Flughafen BER droht ein neuer Rechtsstreit um den Nachtflug, aus rbb24.de“ weiterlesen

Taxi + Flughäfen: Taxi + Flughäfen: Vom Flughafen BER nach Berlin: Taxi-Fahrt wird teurer, aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/flughafen-BER/article235151089/Taxi-Fahrt-vom-BER-nach-Berlin-wird-teurer.html

Für die #Taxi-Fahrt vom #BER nach Berlin kommt auf Fahrgäste voraussichtlich ein #Zuschlag von 1,50 Euro auf den regulären Fahrpreis zu. Der neue #Flughafentarif solle am 3. Mai im Senat beschlossen werden, parallel auch im Kreistag des Flughafen-Landkreises Dahme-Spreewald, teilte ein Sprecher der Berliner Verkehrsverwaltung am Samstag mit. Zuvor hatte die „Berliner Zeitung“ über die geplante Änderung berichtet.

„Taxi + Flughäfen: Taxi + Flughäfen: Vom Flughafen BER nach Berlin: Taxi-Fahrt wird teurer, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Flughäfen: Mehr als eine Million Passagiere im März Terminal 2 erfolgreich an den Start gegangen, aus FBB

Zum ersten Mal in diesem Jahr sind in einem Monat wieder mehr als eine #Million #Passagiere am #BER gestartet oder gelandet. Insgesamt nutzten im vergangenen März 1,3 Millionen Menschen die Terminals 1 und 2 des Flughafens Berlin Brandenburg. Das sind 350.000 mehr als im Februar 2022. Insgesamt stiegen die Zahlen gegenüber dem März 2021 mit 220.300 Passagieren um das Sechsfache.

„Flughäfen: Mehr als eine Million Passagiere im März Terminal 2 erfolgreich an den Start gegangen, aus FBB“ weiterlesen

Flughäfen: Osterferienverkehr am BER Mehr als eine Million Passagiere erwartet – 126 Ziele vom BER erreichbar, aus FBB

Die #Osterzeit mit zwei Wochen #Schulferien in Berlin und Brandenburg gehört zu den beliebtesten Urlaubssaisons.

Vom #Flughafen Berlin Brandenburg erreicht man in der Ferienzeit vom 8. April bis zum 24. April mit 55 #Fluggesellschaften 126 Ziele in 49 Ländern auf vier Kontinenten. Zu den beliebtesten #Destinationen zählen die Mittelmeerregion, die Kanarischen Inseln, Skandinavien und europäische Metropolen wie Istanbul, London, Madrid, Paris, Rom und viele mehr. Dazu kommen die Langstreckenverbindungen: FTI/Smartlynx fliegt direkt nach Dubai, Qatar Airways nach Doha, Scoot verbindet den BER mit Singapur und United Airlines fliegt ab #BER nach New York.

„Flughäfen: Osterferienverkehr am BER Mehr als eine Million Passagiere erwartet – 126 Ziele vom BER erreichbar, aus FBB“ weiterlesen

Flughäfen: Langstrecke nach New York Nonstop-Verbindung in die USA gestartet, aus FBB

#United Airlines kehrt zurück in die Hauptstadtregion und verbindet den #BER ab sofort nonstop mit #New York/Newark in den USA. Die Metropole an der #Ostküste der USA ist dann wieder ganzjährig zu erreichen. Die Verbindung wird mit einer Boeing #767 geflogen.

„Flughäfen: Langstrecke nach New York Nonstop-Verbindung in die USA gestartet, aus FBB“ weiterlesen

Flughäfen: Terminal 2 am BER geht an den Start Flughafen bereitet sich auf steigende Passagierzahlen vor, aus FBB

Morgen nimmt das #Terminal 2 (T2) am #Flughafen Berlin Brandenburg #Willy Brandt den Betrieb auf. Hauptnutzer wird die Fluggesellschaft #Ryanair. Das Terminal 2 dient als #Abfertigungsgebäude für #Abflug und #Ankunft. Es ist mit den Abfluggates im Pier Nord des Terminal 1 über zwei Brücken verbunden. Es wurde Ende September 2020 vor der Eröffnung des #BER fertiggestellt. Auf Grund der geringen Passagierzahlen während der Corona-Pandemie wurde es bisher noch nicht genutzt.

„Flughäfen: Terminal 2 am BER geht an den Start Flughafen bereitet sich auf steigende Passagierzahlen vor, aus FBB“ weiterlesen