S-Bahn soll leiser werden, aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/printarchiv/wissen/article104476870/S-Bahn-soll-leiser-werden.html

Es kribbelt angenehm im Magen, die Beine zittern leicht, Gänsehaut überzieht in Schauern den Körper. Schön ist es und aufregend, auf dem Bahnsteig auf die Ankunft eines geliebten Menschen zu warten. Doch fährt der langersehnte Zug endlich ein, unterbricht meist jäh ein schmerzendes Schreien der Bremsen die träumerische Vorfreude. Der Verliebte mag diesem Angriff auf den Gehörsinn verzeihen, doch ein Anwohner in der Nähe wird mit jedem Mal genervter.

„S-Bahn soll leiser werden, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

S-Bahn: S-Bahner mit Herz und Verstand, Der S-Bahn-Disponent am Strickmusterbogen, aus Punkt 3

http://87.79.14.240/p3/punkt3.nsf

Nicht nur die S-Bahn-Züge der Baureihe #481 stehen für die neuen Zeiten bei der Berliner S-Bahn. Auch die #Durchführung des S-Bahn-Betriebs hat nur noch wenig mit den 1920er, 30er Jahren zu tun – #Hightech hält Schritt für Schritt Einzug. Nirgends wird das so augenfällig wie in der #Betriebsleitzentrale #Halensee nahe #Westkreuz.

„S-Bahn: S-Bahner mit Herz und Verstand, Der S-Bahn-Disponent am Strickmusterbogen, aus Punkt 3“ weiterlesen

Bahnindustrie: Die Baureihe 481 ist komplett, Der 1000. neue rot-gelbe Schienenflitzer, aus Punkt 3

http://87.79.14.240/p3/punkt3.nsf

Dank dieser #Baureihe #481 sank das Alter des Fahrzeugparks der S-Bahn Berlin in den letzten acht Jahren von durchschnittlich 43 Jahren auf 6,5 Jahre.

„Damit bieten wir unseren Fahrgästen einen deutlich höheren #Komfort an“, betonte Günter #Ruppert, Sprecher der S-Bahn-Geschäftsführung, beim Erhalt des 1000. und letzten Wagens der BR 481 am 30. September im #Olympiastadion.

„Bahnindustrie: Die Baureihe 481 ist komplett, Der 1000. neue rot-gelbe Schienenflitzer, aus Punkt 3“ weiterlesen

S-Bahn: 6. September: Der 1000. Wagen der BR 481 kommt!, aus Punkt 3

http://87.79.14.240/p3/punkt3.nsf

S-Bahn lädt 50 Abonennten ein

Nun steht es fest: Am Montag, dem 6. September, übergibt #Hersteller #Bombardier Transportation den #1000. und damit letzten Wagen der S-Bahn- Baureihe #481 (500. #Viertelzug) an die S-Bahn Berlin.

Das wird an einem Bahnhof im Netz geschehen, wo er von #älteren #Fahrzeugen dieser Baureihe erwartet wird, die sich farblich und in der #Innenaustattung von den heutigen Modellen unterscheiden.

„S-Bahn: 6. September: Der 1000. Wagen der BR 481 kommt!, aus Punkt 3“ weiterlesen

S-Bahn-Jubiläum am 8.8., aus Punkt 3

http://87.79.14.240/p3/punkt3.nsf

Die Geburtstagsfeier im Bahnhof Friedrichstraße

Am 8.8. dreht sich bei der S-Bahn alles um die 8

Am 8. August #1924 begann das Zeitalter der Berliner #S-Bahn: An diesem Tag startete der erste reguläre #elektrische #Vorortzugbetrieb von Berlin nach #Bernau entlang der #Stettiner Bahn. Auch wenn die S-Bahn ihren Namen erst 1930 erhielt, so gilt doch dieser Tag als #Gründungsdatum.

„S-Bahn-Jubiläum am 8.8., aus Punkt 3“ weiterlesen

Bahnindustrie: Umfangreiche Tests und Probefahrten für Züge der Baureihe 481, Sorgfalt gleich Zuverlässigkeit, aus Punkt 3

http://87.79.14.240/p3/punkt3.nsf

Die #S-Bahn Berlin GmbH und Hersteller #Bombardier Transportation Hand in Hand

Auf Herz und Nieren #geprüft – darauf können sich die Fahrgäste der Berliner S-Bahn verlassen, wenn sie sich in die modernen Züge der Baureihe #481 setzen. Ein Test jagt den anderen, bevor die Wagen ihre Türen für den ersten Passagier öffnen. Schon die einzelnen Bauteile unterliegen Kontrollen, das geht mit den zusammengesetzten Komponenten so weiter und endet auch nicht mit dem fertigen Fahrzeug.

„Bahnindustrie: Umfangreiche Tests und Probefahrten für Züge der Baureihe 481, Sorgfalt gleich Zuverlässigkeit, aus Punkt 3“ weiterlesen

S-Bahn: Vandalismus: 4 Mio € für Beseitigung von Schäden an S-Bahnzügen 2003, aus Punkt 3

http://87.79.14.240/p3/punkt3.nsf

Gemeinsam gegen den Irrsinn der Zerstörungswut in Berlin

#Zerstörungswut und #Vandalismus in Berlin sind schon lange nicht mehr zu übersehen, immer wieder weisen auch #S-Bahnhöfe und -züge Spuren solcher #Gewaltakte auf. Derzeit gibt die #S-Bahn Berlin jährlich rund 4 Millionen Euro aus, um Folgen zu beseitigen. „Im gesamten öffentlichen Stadtraum ist zu beobachten, dass der Respekt gegenüber dem #Gemeineigentum zunehmend abnimmt und eine gewisse Hilflosigkeit aller im Umgang damit eingetreten ist“, beklagt S-Bahn-Pressesprecher Ingo Priegnitz. „Unser Unternehmen ergreift deshalb die Initiative und schiebt die öffentliche Diskussion an.“

„S-Bahn: Vandalismus: 4 Mio € für Beseitigung von Schäden an S-Bahnzügen 2003, aus Punkt 3“ weiterlesen

Bahnindustrie: Lieferung BR 481 durch Bombardier Transportation, Nur 10 Viertelzüge stehen noch aus, aus Punkt 3

http://87.79.14.240/p3/punkt3.nsf

Alter des Wagenparks sinkt auf sechs Jahre

In der #Triebwagenhalle #Oranienburg wird der Zug für den 200-Kilometer-#Probelauf fahrfertig gemacht. Zum 80. Geburtstag der S-Bahn Berlin am 8. August 2004 wird die Lieferung des letzten Viertelzuges der modernen Baureihe #481 durch den Hersteller #Bombardier Transportation erwartet – dann ist die 1994 vertraglich vereinbarte #Wagenflotte von 500 Viertelzügen (gleich 1000 Wagen) komplett.

„Bahnindustrie: Lieferung BR 481 durch Bombardier Transportation, Nur 10 Viertelzüge stehen noch aus, aus Punkt 3“ weiterlesen

S-Bahn: Neues System verkürzt Halt der S-Bahnzüge auf den Bahnhöfen, Triebfahrzeugführer fertigen ihren Zug selbst ab – die Erprobung im täglichen Betrieb beginnt, aus Punkt 3

http://87.79.14.240/p3/punkt3.nsf

Von 2005 bis 2008 heißt es immer öfter aus dem #Führerstand: „#Zurückbleiben, bitte!“

Die bei der S-Bahn Berlin derzeit noch übliche und deutschlandweit fast einmalige #Abfertigung der Züge durch die #Bahnsteigaufsichten (56 000 Mal an einem einzigen Tag!) wird in den nächsten Jahren weitgehend abgelöst – die #Triebfahrzeugführer übernehmen diese Aufgabe selbst und sorgen so dafür, dass die Züge künftig schneller den Bahnhof wieder verlassen – die Zwiesprache mit den Aufsichten entfällt. Das summiert sich auf längeren Strecken.

„S-Bahn: Neues System verkürzt Halt der S-Bahnzüge auf den Bahnhöfen, Triebfahrzeugführer fertigen ihren Zug selbst ab – die Erprobung im täglichen Betrieb beginnt, aus Punkt 3“ weiterlesen

S-Bahn: Die Ausflugs-S-Bahn startet in ihre zweite Saison, Die S 1 Oranienburg-Potsdam wird ab 14. März sonntags zur Ausflugslinie, aus Punkt 3

http://87.79.14.240/p3/punkt3.nsf

Mit der #S-Bahn hinein ins Freizeitvergnügen am Wochenende – zu Museen, Stadtrundgängen, Sportereignissen, eigenen sportlichen Aktivitäten, Ausflügen in Parks und freier Natur…

Der nahende Frühling verspricht viele bekannte und neue Möglichkeiten der Erholung.

„S-Bahn: Die Ausflugs-S-Bahn startet in ihre zweite Saison, Die S 1 Oranienburg-Potsdam wird ab 14. März sonntags zur Ausflugslinie, aus Punkt 3“ weiterlesen