Straßenbahn: Breitere Sitze und mehr Platz für Fahrräder Nachdem viele Fahrgäste den Straßenbahnen der BVG schlechte Noten gegeben haben, sollen 105 Züge neu gestaltet werden. Doch nicht jeder Wunsch wird erfüllt, aus Berliner Zeitung

…Beinfreiheit, zu wenig Sitze, zu wenig Platz für Fahrräder: Bei einer Umfrage haben viele Fahrgäste einem großen Teil der Berliner Straßenbahnflotte keine guten Noten gegeben. Den Gesamteindruck dieser Züge bewerteten…

Bahnindustrie: Deutsche Bahn konzentriert sich voll und ganz auf eine starke Schiene Vorstand stellt Aufsichtsrat neue Strategie vor, aus DB

…zu 100 Prozent erhöhen. Dafür wird die Flotte auf bis zu 600 Fahrzeuge ausgebaut – insbesondere durch Investitionen in Hochgeschwindigkeitszüge. Zusätzlich können sieben Millionen Menschen und somit über 80 Prozent…

Flughäfen: Kölner Stadt-Anzeiger: Teile der Flugbereitschaft ziehen 2011 von Köln-Wahn nach Berlin, aus presseportal.de

…fertig. Das teilte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Mittwoch-Ausgabe) mit. „Sobald am Flughafen Berlin-Schönefeld die Voraussetzungen geschaffen sind, wird die Challenger-Flotte der Flugbereitschaft nach Berlin verlegt“, sagte der…

Bahnhöfe + barrierefrei: U-Bahnsanierung und Barrierefreiheit aus Senat

…(U1) Kurfürstenstraße U2: Rosa-Luxemburg-Platz Klosterstraße Hausvogteiplatz Mohrenstraße Ernst-Reuter-Platz Deutsche Oper Sophie-Charlotte-Platz Kaiserdamm Neu-Westend U3: Augsburger Straße Spichernstraße Rüdesheimer Platz U4: Viktoria-Luise-Platz Rathaus Schöneberg U5: Biesdorf-Süd Elsterwerdaer Platz Wuhletal Kaulsdorf Nord…

Werkstätten: Keine Batterieprobleme mehr in der Kälte BVG richtet weitere Betriebshöfe für Elektrobusse ein aus Der Tagesspiegel

…unterwegs. Bis 2030 soll die gesamte Flotte auf emissionsfreien Betrieb umgestellt werden. Nun liegen neue Pläne für den Ausbau in den kommenden Jahren vor. Es ist ein #Großprojekt mit hohen…

Bus: Die neue Generation der „großen Gelben“ ist da

…wird sich in absehbarer Zeit auch nicht viel ändern. Der Doppeldecker ist und bleibt ein Wahrzeichen Berlins und der BVG.“ Übrigens ist die Entstehungsgeschichte des neuen Flagschiffs der Berliner Busflotte

S-Bahn + Bahnverkehr: Lärmschutz an der Ringbahn, aus Senat

…gesamten Güterwagenflotte erreicht. Mit der LL-Sohle (Abkürzung für „low noise, low friction“ – wenig Lärm, niedriger Abrieb) wurde europaweit eine Flüsterbremse zugelassen, die für die Umrüstung der Bestandsgüterwagen von Bedeutung…

S-Bahn: Technikprobleme Warum die neue S-Bahn für Berlin und Brandenburg aneckt, aus Berliner Zeitung

…sich das nach der U-Bahn zweitwichtigste Verkehrsmittel der Region im Sommer 2009 befand. Weil Züge und deren Wartung nicht den Anforderungen entsprachen, ließ das #Eisenbahn-Bundesamt große Teile der Flotte vorübergehend…

Mit Spraydosen gegen Graffiti: Neue Technik für saubere S-Bahnen, aus S-Bahn

…dass sich unsere Fahrgäste in unseren Fahrzeugen wohlfühlen. Der Großteil unserer Flotte ist fabrikneu oder frisch modernisiert. Damit das so bleibt, gehen wir entschieden gegen Schmierereien vor. Unser Ziel ist,…

S-Bahn: Bahnhofspersonal auch auf S-Bahnhöfen?, aus Senat

…der S-Bahn Berlin GmbH ist 2019 gestartet: Auf Anforderung der Länder Berlin und Brandenburg werden alle Fahrzeuge der Reihe 481 – und damit der Großteil der Bestandsflotte – mit Videosystemen…