Radverkehr: Fahrradabstellanlagen in Marzahn-Hellersdorf und Radschnellverbindung in Tiergarten – Landsberger Allee, aus Senat

…52108 für gesicherte Fahrradabstellanlagen am U-Bahnhof Elsterwerdaer Platz und S-Bahnhof Marzahn vom Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf vor. Frage 6: Wie wird die Auslastung der Abstellanlagen am S+U-Bhf. Elsterwerdaer Platz beurteilt? 3 Antwort…

Schiffsverkehr: Steganlagen, aus Senat

…werden gewerblich /  touristisch genutzt. An beiden Steganlagen gibt es keine Ladeinfrastruktur. Derzeit ist nicht geplant an beiden Steganlagen eine Ladeinfrastruktur zu errichten. Marzahn-Hellersdorf Fehlmeldung Mitte Anmerkung des Senats: Die…

Straßenverkehr: Verkehrsunfälle in Berlin 2020, aus Senat

…im Verhältnis zum Vorjahr entwickelt? Zu 1. und 1.2.: Die Daten sind der nachstehenden Tabelle zu entnehmen. Bezirk 2019 2020 Charlottenburg-Wilmersdorf 19.659 15.507 Friedrichshain-Kreuzberg 12.269 9.855 Lichtenberg 8.135 7.365 Marzahn-Hellersdorf

Bahnhöfe: Stadtpark „Kurt-Julius-Goldstein“ Hellersdorf eingeweiht Überspringen: Stadtpark „Kurt-Julius-Goldstein“ Hellersdorf eingeweiht 2,3 Millionen Euro investiert – Ausgleich der Bahn für Eingriffe in Natur (Berlin, 11. April 2010) Mit der Einweihung des Stadtteilparks „Kurt-Julius-Goldstein“ in Hellersdorf ist die Deutsche Bahn AG heute ihrer Verpflichtung zum Ausgleich der Eingriffe in Natur und Stadtbild beim Neubau des Bahnhof Südkreuz nachgekommen. Seit Frühjahr 2006 entsteht hier ein barrierefreies und naturnahes Erholungsgebiet.

http://www.deutschebahn.com/site/bahn/de/ presse/presseinformationen/bbmv/ bbmv20100411.html (Berlin, 11. April 2010) Mit der Einweihung des Stadtteilparks „Kurt-Julius-Goldstein“ in Hellersdorf ist die Deutsche Bahn AG heute ihrer Verpflichtung zum Ausgleich der Eingriffe in Natur und…

Bahnhöfe: Stadtpark „Kurt-Julius-Goldstein“ Hellersdorf eingeweiht Überspringen: Stadtpark „Kurt-Julius-Goldstein“ Hellersdorf eingeweiht 2,3 Millionen Euro investiert – Ausgleich der Bahn für Eingriffe in Natur (Berlin, 11. April 2010) Mit der Einweihung des Stadtteilparks "Kurt-Julius-Goldstein" in Hellersdorf ist die Deutsche Bahn AG heute ihrer Verpflichtung zum Ausgleich der Eingriffe in Natur und Stadtbild beim Neubau des Bahnhof Südkreuz nachgekommen. Seit Frühjahr 2006 entsteht hier ein barrierefreies und naturnahes Erholungsgebiet.

http://www.deutschebahn.com/site/bahn/de/ presse/presseinformationen/bbmv/ bbmv20100411.html (Berlin, 11. April 2010) Mit der Einweihung des Stadtteilparks „Kurt-Julius-Goldstein“ in Hellersdorf ist die Deutsche Bahn AG heute ihrer Verpflichtung zum Ausgleich der Eingriffe in Natur und…

U-Bahn: Projekt U-Bahnlinie 11: Eine Vision für Lichtenberg und Marzahn aus Senat

…des Mobilitätsgesetzes seinen Anteil am Gesamtverkehr weiter zu erhöhen. Die U-Bahnlinie 11 ist nicht Bestandteil des Bedarfsplans. Frage 1: Wie schätzt der Senat die #ÖPNV-Anbindung der Bezirke #Lichtenberg und #Marzahn-Hellersdorf

Bus + Straßenbahn: Beschleunigung des ÖPNV (III), aus Senat

…    190 Innovationspark Wuhlheide U Elsterwerdaer Platz 6,94 6,72 24,72 191 S+U Wuhletal S Marzahn 7,49     191 S Marzahn S+U Wuhletal 7,52 7,51 21,16 192 S Marzahn

allgemein: Entwicklung Einwohnerzahlen Berlin, aus Senat

…14.042 7.207 2.311 1.728 583 Marzahn-Hellersdorf………….. 14.980 6.808 13.137 6.931 1.843 1.966 – 123 Lichtenberg………………………. 23.905 11.753 20.035 9.560 3.870 1.677 2.193 Reinickendorf……………………. 19.083 8.614 15.241 7.245 3.842 2.473 1.369…

zu Fuß mobil: Ein Jahr Fußverkehrsgesetz: Wie fußgängerfreundlich ist Berlin inzwischen?, aus Senat

…gegründet wurde. Dieses wird ggf. in Verbindung mit dem FahrRat erfolgen. Marzahn-Hellersdorf: „Das Gremium hat sich in Marzahn-Hellersdorf noch nicht konstituiert. In MarzahnHellersdorf ist das erst möglich, wenn das…

zu Fuß mobil: Gesperrte Fußgängerbrücke über die Wuhle in Marzahn-Hellersdorf, aus Senat

…4: Mit Schreiben der Senatsverwaltung vom 02.12.2021 wurde gegenüber dem Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf das Ergebnis der durchgeführten Bauwerksprüfung mitgeteilt. Da die Brücke bisher nicht im Bauwerksbestand der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität,…