Radverkehr: Zwischen Weißensee und Alt-Hohenschönhausen entsteht eine neue Radverkehrsanlage, aus Senat

10.09.2025

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1596814.php

Bauarbeiten ab Ende September in der Hansastraße

Wer mit dem Rad von #Alt-Hohenschönhausen in Richtung #Weißensee und Stadtzentrum oder umgekehrt unterwegs ist, findet derzeit noch keine durchgehende #Radverkehrsanlage (RVA). Das wird sich nun ändern: In der #Hansastraße entsteht zwischen der #Buschallee und der #Darßer Straße / #Malchower Weg ein neuer, #regelkonformer #Radfahrstreifen.

„Radverkehr: Zwischen Weißensee und Alt-Hohenschönhausen entsteht eine neue Radverkehrsanlage, aus Senat“ weiterlesen

Elsenstraße wird entlastet, Bussonderfahrstreifen wird eingerichtet, aus Senat

10.09.2025

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1596919.php

Zur #Entlastung der #Elsenstraße ist geplant, den Verkehr von der #Autobahnabfahrt #A100 nur noch auf zwei der bislang drei Fahrstreifen bis in die Elsenstraße zu führen. Dadurch wird dort Platz gewonnen, um in der Elsenstraße von Am Treptower Park bis zur #Puschkinallee einen #Bussonderfahrstreifen einzurichten.

„Elsenstraße wird entlastet, Bussonderfahrstreifen wird eingerichtet, aus Senat“ weiterlesen

Sanierungsarbeiten in der Friedrich-Engels-Straße ab 23. September, aus Bezirk

10.09.2025

https://www.berlin.de/ba-pankow/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1596726.php

In der #Friedrich-Engels-Straße im Ortsteil #Rosenthal beginnen am Dienstag, dem 23. September 2025 Bauarbeiten zur #provisorischen #Ertüchtigung der #Fahrbahn. Die Maßnahme wird abschnittsweise in drei Bauphasen durchgeführt und voraussichtlich acht bis zehn Wochen dauern. Während der Arbeiten ist die Friedrich-Engels-Straße im Bereich zwischen #Kastanienallee und #Hauptstraße jeweils im aktuellen Bauabschnitt voll #gesperrt.

„Sanierungsarbeiten in der Friedrich-Engels-Straße ab 23. September, aus Bezirk“ weiterlesen

A100(II): Abriss und Ersatzneubau der Ringbahnbrücke, aus Senat

08.09.2025

Frage 1:

Wie wirkt sich der #Abriss und der #Ersatzneubau der #Ringbahnbrücke auf der #A100 in Fahrtrichtung Nord (FRN) auf das bereits fortgeschrittene #Planfeststellungsverfahren (PFV) für den Neubau des Autobahndreiecks Funkturm (ADF) konkret aus?

Frage 2:

Wer entscheidet zu welchem  Zeitpunkt über die Fortführung des PFV bzw. inwieweit hat der Senat Kenntnisse dahingehend, dass das PFV abgebrochen wurde?

„A100(II): Abriss und Ersatzneubau der Ringbahnbrücke, aus Senat“ weiterlesen

A100(I): Abriss und Ersatzneubau der Westendbrücke, aus Senat

08.09.2025

Frage 1:

Auf welche konkrete Summe beliefen sich die #Kosten des #Abrisses der #Westendbrücke und wie schlüsseln sich diese konkret auf? (Aufstellung erbeten.)

Antwort zu 1:

Das zuständige BMV teilt hierzu mit:

„ Bei der Brücke handelt es sich um ein Bauwerk in der Baulast des Bundes. Detailfragen zum Bestandsbauwerk, Baurechtsverfahren, Planung und Bautechnik sind daher an die zuständige Autobahn GmbH des Bundes zu richten.“

Frage 2:

Wie wirkt sich der Abriss der Westendbrücke auf das bereits eingeleitete #Planfeststellungsverfahren (#PFV) für den #Neubau der Brücke aus?

„A100(I): Abriss und Ersatzneubau der Westendbrücke, aus Senat“ weiterlesen

Verkehrsfreigabe der Wuhletalbrücke in Marzahn-Hellersdorf, aus Senat

04.09.2025

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1595308.php

Berlin baut Brücken! Der Abbau des Instandsetzungsrückstaus wird fortgesetzt.

Mit der heutigen #Verkehrsfreigabe der #Wuhletalbrücke kann eine bedeutsame #Verkehrsverbindung für den Bezirk Marzahn-Hellersdorf wieder für den Verkehr bereitgestellt werden. Das ist zur Anbindung der Vielzahl an Gewerbegebieten und auch als Verbindung zwischen der Bundesstraße #B158 von der #Autobahn A 10 ins #Stadtgebiet von Berlin wichtig.

„Verkehrsfreigabe der Wuhletalbrücke in Marzahn-Hellersdorf, aus Senat“ weiterlesen

Senat beschließt Lärmaktionsplan 2024 – 2029 und Fortschreibung des Luftreinhalteplans für Berlin, aus Senat

02.09.2025

https://www.berlin.de/rbmskzl/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1594380.php

Aus der Sitzung des Senats am 2. September 2025:

Der Senat von Berlin hat heute auf Vorlage von Ute Bonde, Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, den #Lärmaktionsplan 2024 – 2029 und die dritte Fortschreibung des #Luftreinhalteplans für Berlin beschlossen. Zuvor hatte der Rat der Bürgermeister der Bezirke den Planwerken zugestimmt.

„Senat beschließt Lärmaktionsplan 2024 – 2029 und Fortschreibung des Luftreinhalteplans für Berlin, aus Senat“ weiterlesen

„Skandal“: Verkehrsexperte fordert dauerhafte Sperrung der A100, aus Berliner Morgenpost

31.08.2025

https://www.morgenpost.de/berlin/article409881605/skandal-verkehrsexperte-fordert-dauerhafte-sperrung-der-a100.html

Kaum eröffnet, schon #überlastet: Der neue 16. #Bauabschnitt der Berliner Stadtautobahn #A100 sorgt nur wenige Tage nach der Freigabe für massive Diskussionen. Wegen Staus musste die Strecke bereits am Freitag kurzfristig #geschlossen werden. Nun stellt ein #Verkehrsforscher sogar die grundsätzliche Nutzung infrage – und erhält Unterstützung aus der Politik.

„„Skandal“: Verkehrsexperte fordert dauerhafte Sperrung der A100, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Freigabe des 16. Bauabschnitts der A100: Wirkungsvolle Verkehrsentlastung für Stadt, Land und Pendler, aus Autobahn GmbH

27.08.2025

https://www.autobahn.de/aktuelles/aktuell/freigabe-des-16-bauabschnitts-der-a100-wirkungsvolle-verkehrsentlastung-fuer-stadt-land-und-pendler

Mit der feierlichen #Verkehrsfreigabe des 16. Bauabschnitts der #Stadtautobahn #A100 ist ein weiterer Schritt für die #Verkehrsinfrastruktur der Bundeshauptstadt getan. Auf einer Länge von 3,2 Kilometern wurde die wichtige #Verkehrsader heute in Richtung Osten verlängert. Die neue Strecke schafft eine direkte Anbindung an zentrale #Verkehrsachsen.

„Freigabe des 16. Bauabschnitts der A100: Wirkungsvolle Verkehrsentlastung für Stadt, Land und Pendler, aus Autobahn GmbH“ weiterlesen

Baustart auf dem Radvorrangnetz: Ausbau der Radverkehrsanlagen in der Grellstraße und der Storkower Straße, aus Senat

26.08.2025

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1592691.php

In der #Storkower Straße werden seit Anfang dieser Woche die bestehenden #Radverkehrsanlagen (RVA) ausgebaut und damit deutlich sicherer und attraktiver gestaltet. Das betrifft die Abschnitte zwischen #Greifswalder Straße und #Kniprodestraße in beiden Fahrtrichtungen. In der #Grellstraße wird die RVA zwischen #Greifswalder Straße und #Prenzlauer Allee auf der nördlichen Fahrbahn ausgebaut.

„Baustart auf dem Radvorrangnetz: Ausbau der Radverkehrsanlagen in der Grellstraße und der Storkower Straße, aus Senat“ weiterlesen