#tatra #Straßenbahn #153 in #potsdam am #landtag

from Instagram: https://instagr.am/p/CTKTZ4hIWRx/

#Straßenbahn #429 der #vippotsdam

from Instagram: https://instagr.am/p/CTF5mqGIdtx/

Straßenbahn: Verkehrslösung Mahlsdorf: Fortschritt beim Bau der TRAM?, aus Senat

Frage 1: Wie ist der Stand der Planung für die #Straßenbahnanlage der #Verkehrslösung #Mahlsdorf?

Antwort zu 1: Im Rahmen der Vorplanung [Leistungsphase 2 der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)] wurde die Vorzugsvariante erarbeitet. Derzeit findet die #Entwurfsplanung statt (Leistungsphase 3 HOAI).

Frage 2: Welchen Stand der Planungen hat die Gestaltung des Bereiches unter der (S-)Bahn-Brücke (bitte um möglichst konkrete Darstellung des Planungsstandes)?

„Straßenbahn: Verkehrslösung Mahlsdorf: Fortschritt beim Bau der TRAM?, aus Senat“ weiterlesen

Straßenbahn: Tram in Berlin-Mitte: Leipziger Straße wird neu gestaltet, aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/bezirke/mitte/article233151669/Weniger-Autos-auf-Leipziger-Strasse-in-Berlin-Mitte.html

Sie ist eine großen Magistralen Berlins und sie soll sich in Zukunft deutlich verändern: die #Leipziger Straße in Mitte. Ab 2028, so sieht es die derzeitige Planung der Senatsverkehrsverwaltung vor, werden dort wieder #Straßenbahnen fahren, wenn die vorgesehene neue #Tramverbindung zwischen #Alexanderplatz, #Potsdamer Platz und #Kulturforum in Betrieb genommen werden soll.

„Straßenbahn: Tram in Berlin-Mitte: Leipziger Straße wird neu gestaltet, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

#combino #409 der #vippotsdam nahe des #landtag

from Instagram: https://instagr.am/p/CS906SLohXZ/

Potsdam: Straßenbahn ganz ohne Fahrer Siemens schickt im Depot des Potsdamer Verkehrsbetriebs eine Weltneuheit aufs Gleis, aus Neues Deutschland

https://www.nd-aktuell.de/artikel/1155862.autonome-tram-strassenbahn-ganz-ohne-fahrer.html

Mit bis zu 16 Kilometern pro Stunde kurvt die #Straßenbahn eine Runde über den #Betriebshof der kommunalen Verkehrsbetriebe in #Potsdam (#ViP) an der Fritz-Zubeil-Straße 96. Sie fährt ein in die #Waschstraße, wird dort mit Wasser bespritzt und mit Bürsten gereinigt. Der Clou dabei: Das geschieht alles #vollautomatisch. Es sitzt kein Fahrer in der Bahn und es steht nicht wie gewöhnlich ein Arbeiter in der Waschstraße, der das #Waschprogramm auswählt und startet.

„Potsdam: Straßenbahn ganz ohne Fahrer Siemens schickt im Depot des Potsdamer Verkehrsbetriebs eine Weltneuheit aufs Gleis, aus Neues Deutschland“ weiterlesen

Straßenbahn: Schienenfleißig in Friedrichshain Von Montag, den 23. August bis Freitag, den 3. September 2021 saniert die BVG in der Kopernikusstraße in Friedrichshain die Gleise, aus BVG

Von Montag, den 23. August bis Freitag, den 3. September 2021 saniert die BVG in der #Kopernikusstraße in Friedrichshain die Gleise. Dies ist wichtig, um die Betriebs- und Verkehrssicherheit der #Straßenbahnanlagen weiterhin zu gewährleisten. Die Arbeiten werden in der Kopernikusstraße zwischen Warschauer Straße und Libauer Straße in der Zeit von 7 Uhr bis 20 Uhr durchgeführt. Die dortigen #Straßenbahnlinien sind wie gewohnt unterwegs.

„Straßenbahn: Schienenfleißig in Friedrichshain Von Montag, den 23. August bis Freitag, den 3. September 2021 saniert die BVG in der Kopernikusstraße in Friedrichshain die Gleise, aus BVG“ weiterlesen

Cottbus: Förderanträge sind gestellt Cottbus stellt Weichen für Wasserstoff-ÖPNV, aus rbb24.de

https://www.rbb24.de/studiocottbus/panorama/2021/08/cottbus-vorbereitungen-wasserstoff-nahverkehr-busse.html

Spätestens Ende 2022 sollen die ersten Busse mit Wasserstoffantrieb durch Cottbus rollen. Das sagte der Geschäftsführer des Unternehmens Cottbusverkehr, Ralf Thalmann, dem rbb auf Nachfrage. Alle nötigen Förder- und Genehmigungsanträge seien nun fristgerecht eingereicht worden, erklärte Thalmann.

„Cottbus: Förderanträge sind gestellt Cottbus stellt Weichen für Wasserstoff-ÖPNV, aus rbb24.de“ weiterlesen

Straßenbahn: Informationsveranstaltung Straßenbahn Alexanderplatz – Potsdamer Platz / Kulturforum, aus Senat

https://mein.berlin.de/projekte/strassenbahn-alexanderplatz-potsdamer-platzkultu-3/

#Straßenbahn #Alexanderplatz#Potsdamer Platz / #Kulturforum Mittwoch, 25. August 2021, 18 – 20.15 Uhr, Einlass 17 Uhr

Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz hat zusammen mit den Berliner Verkehrsbetrieben (#BVG) die #Vorplanung für alle Teilabschnitte der #Straßenbahnverlängerung vom Alexanderplatz bis Potsdamer Platz / Kulturforum fertiggestellt.

„Straßenbahn: Informationsveranstaltung Straßenbahn Alexanderplatz – Potsdamer Platz / Kulturforum, aus Senat“ weiterlesen

barrierefrei + Mobilität: Mobilitätstrainings finden wieder statt Aktuell können die gut besuchten und hilfreichen Mobilitätstrainings der Berliner Verkehrsbetriebe trotz Corona unter Einhaltung bestimmter Auflagen wieder stattfinden. , aus BVG

Aktuell können die gut besuchten und hilfreichen #Mobilitätstrainings der Berliner Verkehrsbetriebe trotz Corona unter Einhaltung bestimmter Auflagen wieder stattfinden. Bei den Trainings erhalten #mobilitätseingeschränkte Personen Hilfestellungen oder Tipps zur Nutzung des ÖPNVs und können mit BVGer*innen in den direkten Austausch treten. Interessierte, die daran teilnehmen möchten, müssen sich vorab per Mail über die E-Mailadresse info@bvg.de anmelden.

„barrierefrei + Mobilität: Mobilitätstrainings finden wieder statt Aktuell können die gut besuchten und hilfreichen Mobilitätstrainings der Berliner Verkehrsbetriebe trotz Corona unter Einhaltung bestimmter Auflagen wieder stattfinden. , aus BVG“ weiterlesen