Baustart für die Fahrradstraße Königsweg in Steglitz-Zehlendorf, aus Bezirk

17.09.2025

https://www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1598817.php?fbclid=IwY2xjawM4p7RleHRuA2FlbQIxMQABHjge_6t-bRJynJfLj41uh16tpuuW7iupydstxuILLd-6w_RMKCb5syk1zsiK_aem__u7-9soPSAKZ82QAFODPOQ

Sanierung der Fahrbahn beginnt

Heute starten die Bauarbeiten am #Königsweg für den Umbau von zwei Abschnitten zur Fahrradstraße. Damit werden insgesamt 1.300 Meter der Straße für Fahrradfahrer*innen sicherer und komfortabler. Vom 17. bis 26. September 2025 werden ausgewählte Stellen der #Fahrbahnoberfläche durch das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf saniert und die #Fahrradstraße von #infraVelo markiert und beschildert.

„Baustart für die Fahrradstraße Königsweg in Steglitz-Zehlendorf, aus Bezirk“ weiterlesen

Umbau Fahrradstraße Monumentenstraße und Langenscheidtstraße startet, aus Bezirk

12.09.2025

https://www.berlin.de/ba-tempelhof-schoeneberg/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1597306.php

Am 12.09.2025 beginnen in der #Monumentenstraße und der #Langenscheidtstraße die Bauarbeiten für den Umbau zur #Fahrradstraße. Für die Dauer der Baumaßnahme sind Sperrungen sowie Parkverbote notwendig. Im ersten Schritt der Bauarbeiten wird der Straßenbelag gefräst, anschließend werden Markierungsarbeiten durchgeführt und Schilder gestellt. Die Maßnahme soll, gute Wetterbedingungen vorausgesetzt, Ende Oktober beendet sein.

„Umbau Fahrradstraße Monumentenstraße und Langenscheidtstraße startet, aus Bezirk“ weiterlesen

Baustart für neue Radfahrstreifen in der Thielallee, aus Senat

10.09.2025

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1596733.php

Die Bauarbeiten in der #Thielallee im Bezirk Steglitz-Zehlendorf haben begonnen. Im Abschnitt zwischen der #Habelschwerdter Allee und der Kreuzung Berliner Straße/Unter den Eichen wird die #Fahrbahn grundlegend erneuert. Anschließend baut die #infraVelo auf beiden Seiten einen neuen 2,5 Meter breiten #Radfahrstreifen. So wird die Thielallee für den Radverkehr attraktiver und sicherer. Bisher teilen sich Kfz- und #Radverkehr den #Straßenraum.

„Baustart für neue Radfahrstreifen in der Thielallee, aus Senat“ weiterlesen

Radverkehr: Zwischen Weißensee und Alt-Hohenschönhausen entsteht eine neue Radverkehrsanlage, aus Senat

10.09.2025

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1596814.php

Bauarbeiten ab Ende September in der Hansastraße

Wer mit dem Rad von #Alt-Hohenschönhausen in Richtung #Weißensee und Stadtzentrum oder umgekehrt unterwegs ist, findet derzeit noch keine durchgehende #Radverkehrsanlage (RVA). Das wird sich nun ändern: In der #Hansastraße entsteht zwischen der #Buschallee und der #Darßer Straße / #Malchower Weg ein neuer, #regelkonformer #Radfahrstreifen.

„Radverkehr: Zwischen Weißensee und Alt-Hohenschönhausen entsteht eine neue Radverkehrsanlage, aus Senat“ weiterlesen

VeloFlow: Innovative Geschwindigkeitsanzeigen für fließenden Radverkehr, aus Senat

09.09.2025

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1596320.php

Mit dem #Fahrrad unterwegs: Man tritt kräftig in die Pedale und versucht, noch rechtzeitig über die Kreuzung zu kommen. Ist die Ampel aber schon rot, so ist eine #Vollbremsung nötig. Beim nächsten Grün heißt es dann wieder: kräftig in die #Pedale treten. Das kostet Kraft und Nerven.

„VeloFlow: Innovative Geschwindigkeitsanzeigen für fließenden Radverkehr, aus Senat“ weiterlesen

Baustart auf dem Radvorrangnetz: Ausbau der Radverkehrsanlagen in der Grellstraße und der Storkower Straße, aus Senat

26.08.2025

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1592691.php

In der #Storkower Straße werden seit Anfang dieser Woche die bestehenden #Radverkehrsanlagen (RVA) ausgebaut und damit deutlich sicherer und attraktiver gestaltet. Das betrifft die Abschnitte zwischen #Greifswalder Straße und #Kniprodestraße in beiden Fahrtrichtungen. In der #Grellstraße wird die RVA zwischen #Greifswalder Straße und #Prenzlauer Allee auf der nördlichen Fahrbahn ausgebaut.

„Baustart auf dem Radvorrangnetz: Ausbau der Radverkehrsanlagen in der Grellstraße und der Storkower Straße, aus Senat“ weiterlesen

Radverkehr: Mehr Fahrradstraßen für Berlin: Bezirke mit ehrgeizigen Plänen, aus Berliner Morgenpost

18.08.2025

https://www.morgenpost.de/berlin/article409768268/mehr-fahrradstrassen-fuer-berlin-bezirke-mit-ehrgeizigen-plaenen.html?utm_source=+CleverReach+GmbH+%26+Co.+KG&utm_medium=email&utm_campaign=20250818+-+bm_chefredaktions-newsletter&utm_content=Mailing_16431547

Der #Ausbau neuer #Radwege in Berlin kommt zurzeit nur langsam voran, dafür sollen bis zum Jahresende noch diverse #Fahrradstraßen entstehen. Das betrifft Mitte, Tempelhof-Schöneberg, Friedrichshain-Kreuzberg und Steglitz-Zehlendorf. Das landeseigene Unternehmen #Infravelo listet zehn Projekte auf, bei denen in diesem Jahr mindestens noch bauvorbereitende Arbeiten starten sollen, die teilweise aber auch schon abgeschlossen werden sollen. Als Erstes soll demnach der erste Bauabschnitt der #Alexandrinenstraße, zwischen #Oranienstraße und #Franz-Künstler-Straße, bereits in dieser Woche eröffnet werden. „Daran schließen der zweite Bauabschnitt bis #Neuenburger Straße sowie weitere Abschnitte bis zur #Blücherstraße in den kommenden Wochen an“, erklärt ein Infravelo-Sprecher.

„Radverkehr: Mehr Fahrradstraßen für Berlin: Bezirke mit ehrgeizigen Plänen, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Zwei neue Fahrradstraßen in Steglitz-Zehlendorf, aus Bezirksamt

12.08.2025

https://www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1589288.php

Die Abschnitte von #Königsweg und #Tietzenweg werden sicherer! In Steglitz-Zehlendorf entstehen mehr als 1,6 Kilometer sichere und komfortable #Radinfrastruktur im #Radvorrangnetz. Die Ausschreibung für die Markierung und Beschilderung von zwei neuen Fahrradstraßen im Königsweg und Tietzenweg wurde veröffentlicht, die Fertigstellung ist bis Ende Oktober vorgesehen.

„Zwei neue Fahrradstraßen in Steglitz-Zehlendorf, aus Bezirksamt“ weiterlesen

zu Fuß mobil + Radverkehr: Schwedter Steg wird am Freitag für den Verkehr freigegeben, aus Senat

31.07.2025

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1586455.php

Sanierung der Fußgänger- und Fahrradbrücke abgeschlossen

Die #Sanierungsarbeiten an der #Fußgänger- und #Fahrradbrücke #Schwedter Steg zwischen den Ortsteilen #Prenzlauer Berg und #Wedding sind beendet. Die 1999 erbaute Brücke mit ihrer Gesamtlänge von rund 200 Metern wird im Laufe des Freitags (1. August) wieder für den Verkehr #freigegeben.

„zu Fuß mobil + Radverkehr: Schwedter Steg wird am Freitag für den Verkehr freigegeben, aus Senat“ weiterlesen

Vollsperrung von zwei Brücken aufgrund von Tragwerksschäden, aus Senat

21.07.2025

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1582442.php

Verkehrseinschränkungen auf den Fußgängerbrücken Pulvermühle IV und VIII

Die beiden #Fußgängerbrücken (FGB) #Pulvermühle IV und VIII überspannen im Berliner Bezirk Spandau – Ortsteil #Haselhorst – den östlichen #Abzugsgraben. Die typengleichen Bauwerke wurden 1998 errichtet und überführen verschiedene #Parkwege im und am #Krienicke Park.

„Vollsperrung von zwei Brücken aufgrund von Tragwerksschäden, aus Senat“ weiterlesen