Bahnhöfe + Regionalverkehr: 22 Minuten von Potsdam: Neue Bahnverbindung zum BER startet im März, aus Airliners

12.02.2024

https://www.airliners.de/22-minuten-potsdam-bahnverbindung-ber-maerz/72942

Personal, das in #Potsdam wohnt, kann sich auf eine neue #BER-Verbindung freuen. Nach langen Verzögerungen startet die neue #Bahnverbindung noch im März, die Reisende aus dem Süden Potsdams ohne Umweg zum #Flughafen Berlin Brandenburg bringt. Nur wer Koffer hat, muss weiter mit Einschränkungen rechnen.

„Bahnhöfe + Regionalverkehr: 22 Minuten von Potsdam: Neue Bahnverbindung zum BER startet im März, aus Airliners“ weiterlesen

FLughäfen: TSCHÜSS, KURZSTRECKE!, Was ökonomisch und ökologisch unsinnig ist, darf sterben, aus Berliner Morgenpost

11.02.2024

https://www.morgenpost.de/wirtschaft/article241643048/Was-oekonomisch-und-oekologisch-unsinnig-ist-darf-sterben.html

Eine kleine Dienstreise von Köln nach Berlin, damit „Sie mal die Kolleginnen und Kollegen am anderen Standort kennenlernen“ oder „ein besseres Gefühl für den Kunden XY kriegen“ – das war vor der Corona-Pandemie in vielen deutschen Firmen so alltäglich wie ein Memo vom Chef. 477 Kilometer Luftlinie hin und zurück für ein anderthalbstündiges #Meeting: eigentlich schon damals eine Zumutung. Gemacht wurde es dennoch zigtausendfach – der katastrophalen Zeit-, Kosten- und Klimabilanz zum Trotz.

„FLughäfen: TSCHÜSS, KURZSTRECKE!, Was ökonomisch und ökologisch unsinnig ist, darf sterben, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Flughäfen: 1,48 Millionen Fluggäste reisten im Januar 2024 über den BER, aus FBB

09.02.2024

#Luftfracht liegt über dem Vor-Corona-Wert

Im Januar 2024 wurden am #Flughafen Berlin Brandenburg rund 1,48 Millionen #Passagiere gezählt. Das entspricht nach den vorläufigen Zahlen des Verkehrsberichts einem Plus von 12,8 Prozent im Vergleich zum Januar 2023 mit rund 1,31 Millionen Passagieren. Im Januar des Vor-Corona-Jahres 2019 nutzten 2,42 Millionen Passagiere die beiden Flughäfen #Tegel und #Schönefeld.

„Flughäfen: 1,48 Millionen Fluggäste reisten im Januar 2024 über den BER, aus FBB“ weiterlesen

Flughäfen: DRINGENDE DACHSANIERUNG: HISTORISCHER FLUGSTEIG IN GEFAHR, aus THF-Berlin

07.02.2024

https://www.thf-berlin.de/aktuelles/nachrichten/detail/dringende-dachsanierung-historischer-flugsteig-in-gefahr

Der #Flughafen #Tempelhof steht vor einer dringenden #Sanierung seines historischen Flugsteigdachs auf der dem Feld zugewandten Seite in den Gebäudebereichen A1 und A2. Nach vielen Jahren der Nutzung, sind die Auswirkungen auf die Statik mittlerweile gravierend und könnten zu erheblichen Sicherheitsrisiken sowie finanziellen Belastungen führen.

„Flughäfen: DRINGENDE DACHSANIERUNG: HISTORISCHER FLUGSTEIG IN GEFAHR, aus THF-Berlin“ weiterlesen

Flughäfen: Denkmalschutz: Fassungslos über Empathielosigkeit in Politik, aus Berliner Zeitung

02.02.2024

https://www.berliner-zeitung.de/kultur-vergnuegen/denkmalschutz-fassungslos-uber-empathielosigkeit-in-politik-li.2183344

Während kaum mehr etwas vom alten #Generalshotel am #Flughafen #BER zu sehen ist, äußert sich die #Stiftung #Denkmalschutz kritisch und schimpft über „unbeweglich…

SCHÖNEFELD-Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz hat mit Blick auf den Abriss des historischen Generalshotels Politik und Verwaltung kritisiert. Die Stiftung stehe „#fassungslos vor der #Empathielosigkeit von Politik und Verwaltung gegenüber dem weithin vernehmlichen #Bürgerwillen“, hieß es in einer Mitteilung der Stiftung vom Freitag. Die #Vernichtung des „Kulturdenkmals im Eigentum des Bundes bedeutet nichts anderes als den Sieg unbeweglicher #Bürokraten über das Bürgerengagement und #Fachkompetenz“.

„Flughäfen: Denkmalschutz: Fassungslos über Empathielosigkeit in Politik, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Flughäfen: Keine Abflüge für Passagiere am 1. Februar vom BER, ver.di kündigt Warnstreiks an mehreren deutschen Verkehrsflughäfen an, aus FBB

30.01.2024

Aufgrund des angekündigten #Warnstreiks der #Gewerkschaft ver.di für die #Luftsicherheitskräfte an mehreren #Verkehrsflughäfen sind am #Flughafen Berlin Brandenburg am kommenden Donnerstag, 1. Februar 2024, keine Abflüge möglich. Darüber hat die #Flughafengesellschaft am Abend ihre Partner wie die #Fluggesellschaften, #Bodenverkehrsdienstleister, #Sicherheitsunternehmen und ansässige Gewerbebetriebe offiziell informiert. Betroffene Fluggäste werden gebeten, sich bei ihrer #Fluggesellschaft zu Umbuchungen und alternativen Reisemöglichkeiten zu informieren.

„Flughäfen: Keine Abflüge für Passagiere am 1. Februar vom BER, ver.di kündigt Warnstreiks an mehreren deutschen Verkehrsflughäfen an, aus FBB“ weiterlesen

Luftfahrt: Trainingszentrum Berlin: Lufthansa weiht neuen Boeing-777-Simulator ein, aus Airliners

26.01.2024

https://www.airliners.de/trainingszentrum-berlin-lufthansa-weiht-boeing-777-simulator/72697

Lufthansa Aviation #Training (#LAT) hat am #Standort #Berlin-Schönefeld einen zweiten #Boeing-777-Simulator in Betrieb genommen. Der #CAE-Full-Flight-Simulator der neuesten Generation bildet eine Boeing #777-300ER nach.

#Hauptnutzer des neuen Simulators in Berlin soll #Aerologic sein. Rund die Hälfte der Kapazitäten des neuen Simulators werden den Angaben nach von der Leipziger #Fracht-Airline genutzt, die andere Hälfte von anderen LAT-Kunden. Das #Lufthansa-DHL-Gemeinschaftsunternehmen betreibt aktuell 22 Boeing-777-Frachter.

„Luftfahrt: Trainingszentrum Berlin: Lufthansa weiht neuen Boeing-777-Simulator ein, aus Airliners“ weiterlesen

Flughäfen: Raten Sie mal, wo dieser TXL-Warteraum jetzt im Einsatz ist, aus Berliner Morgenpost

19.01.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/reinickendorf/article241461446/Raten-Sie-mal-wo-dieser-TXL-Warteraum-jetzt-im-Einsatz-ist.html

Als der #Air-France-Flug #AF1235 am 8. November 2020 um 15 Uhr als letzte Maschine von #Berlin-Tegel in Richtung Paris abhob, war der #Flughafen #Tegel als #Airport Geschichte. Für viele #West-Berliner war das Ende des Flughafens im #französischen #Sektor ein ähnlich emotionaler Moment wie der Abriss des Palastes der Republik für viele Ost-Berliner: Ein Stück Stadt- und #Lebensgeschichte, an dem viele #emotionale Momente hingen, ging zu Ende.

„Flughäfen: Raten Sie mal, wo dieser TXL-Warteraum jetzt im Einsatz ist, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Messe- und Kongressgeschäft mit guten Aussichten für 2024, aus Senat

16.01.2024

https://www.berlin.de/sen/web/presse/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1405560.php

Die Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Franziska Giffey, hat bei der heutigen Senatssitzung die Messe- und #Kongressplanung der #Messe Berlin GmbH für 2024 vorgestellt.

Für das erfolgreiche Jahr 2023 verzeichnet die Messe auf über 110 Veranstaltungen rund 26.600 Aussteller und mehr als 1,4 Millionen Besucherinnen und Besucher. Sie erreichte vorläufig einen Gesamtumsatz von rund 370 Millionen Euro und damit ein positives Jahresergebnis. Für 2024 baut die Messe Berlin ihr #Veranstaltungsportfolio weiter aus und erwartet ein veranstaltungsintensives und starkes Geschäftsjahr.

„Messe- und Kongressgeschäft mit guten Aussichten für 2024, aus Senat“ weiterlesen

Flughäfen: Abriss des Generalshotels Flughafen BER hat begonnen, Früher wurden im Generalshotel Repräsentanten der Sowjetunion und Staatsgäste der DDR empfangen., aus Berliner Zeitung

10.01.2024

https://www.berliner-zeitung.de/news/abriss-des-generalshotels-am-berliner-flughafen-ber-hat-begonnen-li.2175315

Auf dem Gelände des Berliner Flughafens #BER haben die #Abrissarbeiten an dem historischen #Generalshotel begonnen. Wie die zuständige Bundesanstalt für Immobilienaufgaben mitteilte, begann diese Woche der #Rückbau der #Gebäudehülle. Dieser soll im Februar 2024 abgeschlossen sein. Seit Mitte September war das frühere #Empfangsgebäude für Repräsentanten der Sowjetunion und Staatsgäste der DDR bereits entkernt worden.

„Flughäfen: Abriss des Generalshotels Flughafen BER hat begonnen, Früher wurden im Generalshotel Repräsentanten der Sowjetunion und Staatsgäste der DDR empfangen., aus Berliner Zeitung“ weiterlesen