Bahnverkehr + Polen: Baustart in Angermünde: Deutlich schnellere Zugverbindung zwischen Berlin und Stettin ab 2025 Tempo 160, zweigleisig, elektrifiziert, aus DB

https://www.deutschebahn.com/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Baustart-in-Angermuende-Deutlich-schnellere-Zugverbindung-zwischen-Berlin-und-Stettin-ab-2025-6974608

20 Minuten weniger #Fahrzeit#Investitionen von fast einer halben Milliarde Euro • #Europa wächst auf der Schiene zusammen

In #Angermünde rollen seit heute die Bagger: Die Deutsche Bahn (DB) hat den #Ausbau der Strecke Angermünde–Stettin begonnen. Pendler:innen wie Tourist:innen profitieren ab dem Jahr 2025, ein Jahr früher als ursprünglich geplant, von kürzeren Fahrzeiten. Zwischen den Metropolen Berlin und #Stettin geht es dann 20 Minuten schneller, die Fahrt dauert in Zukunft also nur noch 90 Minuten. Die deutlich attraktivere Verbindung stärkt nicht nur die #Uckermark, sondern auch das Zusammenwachsen der Nachbarländer Deutschland und #Polen. Mit dem Ausbau des Schienennetzes bietet die DB noch mehr Menschen umweltfreundliche Mobilitätsangebote und trägt somit zum Klimaschutz bei. Der Bund und die Länder Berlin und Brandenburg investieren dafür fast eine halbe Milliarde Euro.

„Bahnverkehr + Polen: Baustart in Angermünde: Deutlich schnellere Zugverbindung zwischen Berlin und Stettin ab 2025 Tempo 160, zweigleisig, elektrifiziert, aus DB“ weiterlesen

Museum: Mit Nostalgie und Volldampf durch Bernau nach Eberswalde Unterwegs mit der Dampflok Else aus Bernau Live

https://bernau-live.de/nachrichten/barnim/mit-volldampf-durch-bernau-nach-eberswalde

Bernau / Barnim: Zu einer ganz besonderen #Zugfahrt hat am vergangenen Wochenende der Verein der Berliner #Eisenbahnfreunde eingeladen.
Am Samstag und Sonntag ging es mit der 1944 in Betrieb genommenen #Dampflok „#Else“ und dem Nikolaus von Berlin Lichtenberg an #Bernau vorbei nach #Eberswalde und zurück.

Zahlreiche Fahrgäste nutzen das erste #Advents-Wochenende für eine nostalgische Fahrt mit der alten Dampflokomotive und den dampfbeheizten Personenwagen. Mit etwa 1.600 PS und dicken #Dampfwolken schniefte sich die etwa 136 Tonnen schwere Lok gemütlich durch den Barnim, während der Nikolaus drinnen Süßigkeiten verteilte.

Organisiert werden solche „#Museumsfahrten“ vom Verein der Berliner Eisenbahnfreunde. Wer auch einmal mit dabei sein möchte, der hat hierzu am 04. und 05. Dezember die Gelegenheit. Hier geht es zu einer Adventstour an den Schwielochsee.

Seitens der Veranstalter heisst es: Unser #Museumszug mit der Schlepptender-Dampflokomotive #52 8177 fährt vom Bahnhof Berlin-Lichtenberg aus zum Berliner Innenring, dem wir entgegen dem Uhrzeigersinn bis zum Westkreuz folgen. Über Grunewald und Wannsee erreichen wir das vorweihnachtliche …

Tickets und weitere Informationen findet Ihr hier

Bahnverkehr: MIT DEM ZUG NACH SYLT Berlin verliert direkte Verbindung nach Westerland, aus nordschleswiger.dk

https://www.nordschleswiger.dk/de/suedschleswig/berlin-verliert-direkte-verbindung-nach-westerland

Der neue #Fahrplan der Deutschen Bahn, der zum 12. Dezember in Kraft tritt, sieht die #Direktverbindung Berlin – #Westerland nicht mehr vor.
Wer mit dem Zug von der Hauptstadt auf die #Nordseeinsel will, muss ab Mitte Dezember jedes Mal in Hamburg #umsteigen. Die Direktverbindung von Berlin nach Westerland (Sylt) wird zum 12. Dezember eingestellt. Der Grund: Es gibt für die Verbindung keinen Platz mehr auf den Gleisen.

„Bahnverkehr: MIT DEM ZUG NACH SYLT Berlin verliert direkte Verbindung nach Westerland, aus nordschleswiger.dk“ weiterlesen

Bahnverkehr + Straßenverkehr: Meilenstein beim Ausbau der Dresdner Bahn: Erster von neun Bahnübergängen beseitigt Weniger Staus, weniger Abgase, aus DB

https://www.deutschebahn.com/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Meilenstein-beim-Ausbau-der-Dresdner-Bahn-Erster-von-neun-Bahnuebergaengen-beseitigt-6959472

Weniger Staus, weniger Abgase • An der Säntisstraße in Marienfelde fahren Autos nun ohne Schranken unter der Bahnstrecke durch • Mit der Dresdner Bahn ab 2025 schneller zum BER und Richtung Dresden

„Bahnverkehr + Straßenverkehr: Meilenstein beim Ausbau der Dresdner Bahn: Erster von neun Bahnübergängen beseitigt Weniger Staus, weniger Abgase, aus DB“ weiterlesen

Straßenverkehr: Verkehrspolitik Dauerbaustelle deutsche Autobahn, aus tagesschau.de

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/ampel-bahn-autobahnen-101.html

Die #Autobahn ist so deutsch wie Fahren ohne #Tempolimit. Ein Mythos. Die Realität: Staus und #Baustellen. Wie zukunftsfähig ist die kreuzungsfreie, mehrspurige #Schnellstraße? Und wie steht es um die Erhaltung?

„Straßenverkehr: Verkehrspolitik Dauerbaustelle deutsche Autobahn, aus tagesschau.de“ weiterlesen

Regionalverkehr + Bahnhöfe: i2030-Teilprojekt Nordbahn: Weitere Planungen sehen mehr Gleise vor, aus VBB

https://www.vbb.de/presse/i2030-teilprojekt-nordbahn-weitere-planungen-sehen-mehr-gleise-vor/

Ziel: Einbindung von #zusätzlichen Regionalverkehren nach Berlin #Gesundbrunnen • Länder Berlin und Brandenburg unterzeichnen #Finanzierungvereinbarung mit Deutscher Bahn • Bis Ende 2024 läuft die #Vorplanung  

„Regionalverkehr + Bahnhöfe: i2030-Teilprojekt Nordbahn: Weitere Planungen sehen mehr Gleise vor, aus VBB“ weiterlesen

Bahnverkehr: FlixTrain mit neuen Halten im Winter und größerem Angebot ab Frühjahr 2022, aus FlixTrain

https://corporate.flixbus.com/de/flixtrain-mit-neuen-haltestellen-im-winter-und-groesserem-angebot-ab-fruehjahr-2022/

#FlixTrain bindet mit seinem neuen #Winterfahrplan ab dem 12. Dezember zehn neue Halte an sein Netz an, darunter Bonn, Koblenz und Mainz. Tickets sind ab sofort bereits ab 4,99 EUR auf www.flixtrain.de buchbar, Sitzplatzgarantie inbegriffen.

Im Frühjahr 2022 gehen dann knapp 20 weitere Ziele, inklusive #Dresden, Kassel, Karlsruhe und Freiburg ans Netz. Damit werden bis Sommer 2022 rund 70 deutsche Städte Teil des FlixTrain-Angebots sein.

„Bahnverkehr: FlixTrain mit neuen Halten im Winter und größerem Angebot ab Frühjahr 2022, aus FlixTrain“ weiterlesen

Bahnverkehr + Polen: Bessere Zugverbindung nach Polen: Deutsche Bahn baut Hightech-Brücke aus Carbon über die Oder Grundsteinlegung bei Küstrin-Kietz

https://www.deutschebahn.com/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Bessere-Zugverbindung-nach-Polen-Deutsche-Bahn-baut-Hightech-Bruecke-aus-Carbon-ueber-die-Oder-6947704

Grundsteinlegung bei Küstrin-Kietz • Europa wächst auf der Schiene zusammen • Weltweit einmalige Technik mit Hängern aus Carbon • Investition von 65 Millionen Euro

Die Deutsche Bahn (DB) baut eine neue #Hightech-Brücke über die Oder. Damit profitieren die Fahrgäste zwischen Deutschland und #Polen ab Ende 2022 von zuverlässigeren Zügen. Die durchgängige #Bahnverbindung zwischen den beiden Nachbarländern ist deutlich bequemer und erleichtert den Umstieg von der Straße auf die Schiene. Den Grundstein für das grenzüberschreitende Bauwerk legten heute in #Küstrin-Kietz Vertreter der Bundesrepublik Deutschland, der Republik Polen, des Landes Brandenburg und der DB. Der Bund investiert rund 65 Millionen Euro für den Bau. Die neue #Eisenbahnbrücke ist weltweit einzigartig: Bei der 260 Meter langen #Netzwerkbogenbrücke sind die Tragseile, die sogenannten Hänger, aus Carbon gefertigt. Der im Vergleich zu Stahl deutlich elastischere Werkstoff sowie die innovative Bautechnik ermöglichen eine besonders schlanke, materialsparende und umweltfreundliche Konstruktion.

„Bahnverkehr + Polen: Bessere Zugverbindung nach Polen: Deutsche Bahn baut Hightech-Brücke aus Carbon über die Oder Grundsteinlegung bei Küstrin-Kietz“ weiterlesen

Bahnverkehr + Regionalverkehr: Modernisierungen an der Bahnstrecke Eberswalde–Angermünde: Ersatzverkehr von 19.11. bis 3.12. Neue Weichen und neue Durchlässe, aus DB

https://www.deutschebahn.com/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Modernisierungen-an-der-Bahnstrecke-Eberswalde-Angermuende-Ersatzverkehr-von-19-11-bis-3-12–6947392

Neue Weichen und neue Durchlässe • Umleitungen, Ersatzverkehr mit Bussen, geänderte Abfahrtszeiten • Auf www.bahn.de oder www.vbb.de vorab informieren

Die Deutsche Bahn (DB) investiert so viel wie nie in ihr Netz und stärkt die umweltfreundliche Schiene. Dafür wird auch die wichtige Verbindung zwischen Berlin und #Stettin / #Stralsund modernisiert. In den Bahnhöfen #Britz und #Eberswalde erneuert die DB insgesamt drei Weichen. Im Streckenabschnitt #Britz#Angermünde werden sechs Durchlässe erneuert. Durchlässe ermöglichen den Durchfluss von Wasser oder den Durchgang von Tieren durch den Bahndamm.

„Bahnverkehr + Regionalverkehr: Modernisierungen an der Bahnstrecke Eberswalde–Angermünde: Ersatzverkehr von 19.11. bis 3.12. Neue Weichen und neue Durchlässe, aus DB“ weiterlesen

Bahnindustrie: Eisenbahnbundesamt: Güterzüge machen weniger Lärm, aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/wirtschaft/article233831563/Eisenbahnbundesamt-Gueterzuege-machen-weniger-Laerm.html

Ein Jahr nach dem Verbot besonders #lauter #Güterwagen fahren die Züge deutlich #leiser durch Deutschland. Das haben Messungen des Eisenbahn-Bundesamtes an 19 Stationen ergeben, auf die der Verein #Allianz pro Schiene hingewiesen hat.

„Bahnindustrie: Eisenbahnbundesamt: Güterzüge machen weniger Lärm, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen