Bisher war ihnen fast alles verboten, was den #Autoverkehr einschränken könnte. Vor allem in großen Städten sind die Menschen aber viel öfter zu Fuß, per Bus, Bahn und #Rad unterwegs. Das können die Städte jetzt mit #Verkehrsregeln und #Straßenumbauten stärker berücksichtigen.
In 21 Meter Tiefe kann man bereits auf dem künftigen Bahnsteig stehen, auf die Gleise und in den #Tunnel hineinschauen. Treppen führen von der Eingangshalle herunter, auch #Rolltreppen sind schon gebaut, derzeit zum Schutz aber noch unter Holzplatten verborgen. Denn auch, wenn der #U-Bahnhof bereits erkennbar ist, ist bis zur geplanten #Eröffnung Ende 2026 noch einiges zu tun.
Dauerhaftes Einwirken eines Lärmmittelungspegels oberhalb 65 dB(A) am Tag oder 55 dB(A) nachts wirken als #Stressfaktor und beeinflussen so Gesundheit und Wohlbefinden. Infolge der Aktivierung des autonomen Nervensystems und des hormonellen Systems kommt es zu Veränderungen bei Blutdruck, Herzfrequenz und anderen Kreislauffaktoren. Die vermehrte Ausschüttung von Stresshormonen greift ihrerseits in Stoffwechselvorgänge des Körpers ein.
Stickstoffdioxid (NO2) schädigt das Schleimhautgewebe im Atemtrakt und reizt die Augen. Bei hohen Konzentrationen können Atemnot, Husten, Bronchitis, Lungenödem, steigende Anfälligkeit für Atemwegsinfekte sowie Lungenfunktionsminderung auftreten.
Wann wird im Umfeld der in folgender Tabelle aufgelisteten #Schulen#Tempo#30#angeordnet? (Bitte auflisten: (Ggf) Beschlusslage, beabsichtigter Straßenabschnitt (von-bis) mit Tempo 30, (voraussichtlicher) Start des Anhörungsprozesses für eine verkehrsrechtliche Anordnung (#VRAO) für Tempo 30, voraussichtlicher Zeitpunkt der VRAO zu Tempo 30, voraussichtliche Aufstellung der Tempo 30 Verkehrszeichen)
Schule
Schulart
Straßenabschnitt
PLZ
Bezirk
Charles-Dickens- Grundschule
Grundschule
Heerstraße zwischen Flatowallee und Ragniter Allee
14055
Cha-Wi
Jüdische Traditionsschule
Grundschule und Gymnasium
Westfälische Straße zwischen Blüthgenstraße und Bielefelder Straße
10709
Cha-Wi
Mentora Gymnasium
Gymnasium
Salzufer zwischen Hannah-Karminski-Straße und Otto-Dibelius Straße
10587
Cha-Wi
Ruth-Cohn-Schule
OSZ
Bismarckstraße zwischen Leibnitzstraße und Krumme Straße
10625
Cha-Wi
Georg-Friedrich- Händel Gymnasium
Gymnasium
Frankfurter Allee zwischen Warschauer Straße und Niederbarnimstraße (Hinweis: Schule im Blockinnenbereich, nicht direkt an Straße)
10247
Frie-Kreu
Hector-Peterson- Schule
Integrierte Sekundarschule
Tempelhofer Ufer zwischen Möckernstraße und Großbeerenstraße
10963
Frie-Kreu
Grundschule am Campus Hedwig
Grundschule
Möllendorffstraße zwischen Bornitzstraße und Josef-Orlopp-Straße
10367
Lichtenbg
Grundschule am Tränkegraben
Grundschule
Sewanstraße zwischen Michiganseestraße und Salzmannstraße
10319
Lichtenbg
Lazarus Schulen Berlin
Berufsoberschule
Bernauer Straße zwischen Ackerstraße und Gartenstraße
13355
Mitte
OSZ Banken, Immobilien und Versichrungen
OSZ
Rathenower Straße zwischen Alt-Moabit und Otto-Dix-Straße
10557
Mitte
KLAX Gesamtschule
Gesamtschule
Neumannstraße zwischen Jenny-Lind-Straße und Arnold-Zweig-Straße
13189
Pankow
Freie Schule Pankow
Grund- und Sekundarschule
Grabbealle zwischen Pastor-Niemöller-Platz und Tschaikowskistraße
13156
Pankow
Grundschule am Hofgarten
Grundschule
Danziger Straße zwischen Husemannstraße und Kollwitzstraße
10435
Pankow
Gymnasium am Europasportpark
Gymnasium
Kniprodestraße zwischen Anton-Saefkow-Straße und Storkower Straße
10407
Pankow
PepperMont Freie Sekundarschule
Integrierte Sekundarschule
Greifswalder Straße zwischen Thomas-Mann- Straße und Storkower Straße
10409
Pankow
Peter-Härtling- Grundschule
Grundschule
Falkenseer Damm zwischen Falkenschanze und Askanierring
13585
Spandau
Wilhelmstadtschulen
Grundschule, Sekundarschule und Gymnasium
Wilhelmstraße zwischen Heerstraße und Am Omnibusbahnhof
13593
Spandau
Schule am Staakener Kleeblatt
Integrierte Sekundarschule
Brunsbüttler Damm zwischen Am alten Gaswerk und Eidechsenweg
13591
Spandau
Knobelsdorff-Schule
OSZ
Nonnendammallee zwischen Boltonstraße und Verzweigung der Nonnendammallee
13599
Spandau
Schweizerhof- Grundschule
Grundschule
Teltower Damm zwischen Leo-Baeck-Straße und Beginn Tempo 30 vor JFK-Schule
14167
Ste-Zeh
Katholische Schule St. Ursula
Grundschule
Berliner Straße zwischen Seehofstraße und Kleinaustraße
14169
Ste-Zeh
Freie Schule Anne- Sophie
Gymnasium
Clayallee zwischen Berline Straße und Winfriedstraße
14169
Ste-Zeh
OSZ Bürowirtschaft
OSZ
Ostpreußendamm zwischen Königsberger Straße und Schillerstraße
12207
Ste-Zeh
OSZ Lotis
OSZ
Dudenstraße zwischen Katzbachstraße und Methfesselstraße
Heerstraße zwischen Flatowallee und Ragniter Allee
Eingang befindet sich in einer T30-Zone im Nebennetz.
Jüdische Traditionsschule
Grundschule und Gymnasium
Westfälische Straße zwischen Blüthgenstraße und Bielefelder Straße
angeordnet, Vollzug wegen laufender Hochbaumaßnahme noch ausstehend (zurzeit steht eine Lichtzeichen- Gegenverkehrsanlage).
Mentora Gymnasium
Gymnasium
Salzufer zwischen Hannah-Karminski- Straße und Otto- Dibelius Straße
Die Zuständigkeit liegt beim Bezirk.
Georg- Friedrich- Händel Gymnasium
Gymnasium
Frankfurter Allee zwischen Warschauer Straße und Niederbarnimstraße
Aufgrund der Lage des Schulgebäudes an einer Nebenfahrbahn, von durchgehenden Häuserblöcken eingeschlossen besteht keine Notwendigkeit für eine T30- Anordnung.
(Hinweis: Schule im Blockinnenbereich, nicht direkt an Straße)
Hector- Peterson-Schule
Integrierte Sekundarschule
Tempelhofer Ufer zwischen Möckernstraße und Großbeerenstraße
Aufgrund des direkt vorhandenen unterirdischen U- Bahnzugangs mit Unterquerungsmöglichkeit des Tempelhofer Ufers sowie den westlich u. östlich nahegelegenen vollsignalisierten Kreuzungen besteht an der Örtlichkeit kein Querungsbedürfnis über das Tempelhofer Ufer zum Landwehrkanal und somit keine Notwendigkeit für eine T30- Anordnung.
Grundschule am Campus Hedwig
Grundschule
Möllendorffstraße zwischen Bornitzstraße und Josef-Orlopp- Straße
In Prüfung.
Grundschule am Tränkegraben
Grundschule
Sewanstraße zwischen Michiganseestraße und Salzmannstraße
angeordnet und umgesetzt.
KLAX Gesamtschule
Gesamtschule
Neumannstraße zwischen Jenny- Lind-Straße und Arnold-Zweig- Straße
Angeordnet. und umgesetzt
Freie Schule Pankow
Grund- und Sekundarschule
Grabbealle zwischen Pastor- Niemöller-Platz und Tschaikowskistraße
angeordnet und umgesetzt.
Grundschule am Hofgarten
Grundschule
Danziger Straße zwischen Husemannstraße und Kollwitzstraße
angeordnet und umgesetzt.
Gymnasium am Europasportpark
Gymnasium
Kniprodestraße zwischen Anton- Saefkow-Straße und Storkower Straße
angeordnet.
PepperMont Freie Sekundarschule
Integrierte Sekundarschule
Greifswalder Straße zwischen Thomas- Mann-Straße und Storkower Straße
In Prüfung.
Peter-Härtling- Grundschule
Grundschule
Falkenseer Damm zwischen Falkenschanze und Askanierring
Umgesetzt.
Wilhelmstadt- schulen
Grundschule, Sekundarschule und Gymnasium
Wilhelmstraße zwischen Heerstraße und Am Omnibusbahnhof
Aufgrund der Lage der Eingänge der Einrichtungen ohne direkte Zuwegung zur Wilhelmstraße keine T30- Anordnung erforderlich.
Schule am Staakener Kleeblatt
Integrierte Sekundarschule
Brunsbüttler Damm zwischen Am alten Gaswerk und Eidechsenweg
Umgesetzt.
Schweizerhof- Grundschule
Grundschule
Teltower Damm zwischen Leo- Baeck-Straße und Beginn Tempo 30 vor JFK-Schule
Der Schuleingang befindet sich in T30-Zone im Nebennetz.
Katholische Schule St. Ursula
Grundschule
Berliner Straße zwischen Seehofstraße und Kleinaustraße
Der Schuleingang befindet sich in verkehrsberuhigtem Bereich im Nebennetz.
Freie Schule Anne-Sophie
Gymnasium
Clayallee zwischen Berline Straße und Winfriedstraße
Köpenicker Landstraße zwischen Eichbuschallee und Baumschulenstraße
Aufgrund der Lage der Schule innerhalb einer Wohnsiedlung in einer T30 Zone ohne direkten Zugang zur Köpenicker Landstr. bzw. Neue Krugallee keine T- 30-Anordnugn erforderlich.
BEST-Sabel Gymnasium und ISS
Gymnasium und integrierte Sekundarschule
Lindenstraße zwischen Bahnhofstraße und Joachimstraße, sowie Bahnhofstraße zwischen Lindenstraße und Friedrichshagener Straße
in Prüfung
Berlin, den 26.12.2023
In Vertretung
Dr. Claudia Elif Stutz Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Welche Daten liegen dem Senat hinsichtlich der #Lärmbelastung für die #Anwohnenden des Lichtenberger, Friedrichshainer, Marzahner und Hellersdorfer Abschnitts der #Bundestraße 1 (#B1) vor?
Antwort zu 1:
Für den Ballungsraum Berlin liegen strategische Lärmkarten vor, die 2022 umfassend aktualisiert wurden und im Umweltatlas abrufbar sind. Von Berliner Seite werden die folgenden Hauptlärmquellen erfasst und liegen getrennt voneinander vor:
Berliner #Tempo ist anders. Auf 16 der 22 #Straßenbahnlinien ist die durchschnittliche #Reisegeschwindigkeit seit 2020 #gesunken. Das geht aus der Antwort des Senats auf eine Anfrage des Linke-Verkehrspolitikers Kristian Ronneburg hervor. Dies bedeutet, dass die Fahrgäste auf den meisten #Tramstrecken mehr Lebenszeit investieren müssen. Die Berliner Verkehrsbetriebe (#BVG) wiederum müssen höhere Kosten tragen, weil sie mehr #Straßenbahnen und mehr #Fahrpersonal benötigen. Bis 2025 plant das Landesunternehmen deshalb einen #Mehraufwand von fünf Millionen Euro ein.
Die #Nöldnerstraße im #Kaskelkiez könnte mehr als nur eine #Tempo-30-Zone werden. Hier soll auch Berlins erste „#Umweltverbundspur für eine Schulzone“ entstehen. Das bedeutet, der #Durchgangs-Kfz-Verkehr bleibt außen vor und es dürfen nur noch #Radfahrende, #BVG-Buslinien und #Anlieger:innen mit dem Auto rein (und Fußgänger:innen natürlich). Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Lichtenberg hatte einen diesbezüglichen Einwohner:innenantrag beschlossen. Die Senatsverwaltung prüft nun den Antrag des Bezirks.
Bei welchen #Anordnungen von #Tempo 30 auf #Hauptverkehrsstraßen bzw. Teilabschnitten diente die #Luftreinhaltung (im Sinne des Schutzes der Bevölkerung vor Abgasen) seit 2016 als Begründung für die Anordnung? (bitte möglichst nach Bezirken auflisten)
Immer wieder stecken die Busse der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) in der Stadt im #Stau und kommen darum zu spät. Jetzt hat das Unternehmen mitgeteilt, welche Linien davon besonders betroffen sind – es sind vor allem Strecken im #Stadtzentrum. Am stärksten beeinträchtigt ist demnach die Linie #245 zwischen Bahnhof Zoo und Hauptbahnhof, auch der 200er, der quer durchs Zentrum zwischen Bahnhof Zoo und der Michelangelostraße fährt, steckt oft im Verkehr fest.