U-Bahn: Die Planungen zur Verlängerung der U7 im Norden in Richtung Heerstraße und im Süden in Richtung BER nehmen Fahrt auf!, aus Senat

10.11.2023

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2023/pressemitteilung.1384093.php

Zum Abschnitt zwischen Rathaus Spandau und Heerstraße Nord startet die Grundlagenuntersuchung, zur Verlängerung vom U-Bahnhof Rudow zum Flughafen BER startet die Wirtschaftlichkeitsuntersuchung

Die Senatsverwaltung für #Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU) bringt die #U-Bahn-Planungen zur #Netzerweiterung weiter voran. Die Planungen zur Nord- und der Süd-Verlängerung der #U7 gehen in die nächste Runde.

„U-Bahn: Die Planungen zur Verlängerung der U7 im Norden in Richtung Heerstraße und im Süden in Richtung BER nehmen Fahrt auf!, aus Senat“ weiterlesen

Der Oktober war der bisher reisestärkste Monat des Jahres, Rund 2,36 Millionen Passagiere nutzten den BER, aus FBB

08.11.2023

Der Oktober mit den #Herbstferien in Berlin und Brandenburg war der bisher reisestärkste Monat des Jahres 2023. Im vergangenen Monat reisten rund 2,36 Millionen #Passagiere über den #Flughafen Berlin Brandenburg. Das sind etwa 90.000 mehr als im Vormonat September. Allein während der Herbstferien nutzten 1,2 Millionen #Fluggäste den #BER.

Im gesamten Oktober 2022 waren es 2,1 Millionen Passagiere. Im Oktober des Vor-Corona-Jahres 2019 wurden etwa 3,2 Millionen Fluggäste an den damaligen Flughäfen #Tegel und #Schönefeld gezählt.

„Der Oktober war der bisher reisestärkste Monat des Jahres, Rund 2,36 Millionen Passagiere nutzten den BER, aus FBB“ weiterlesen

Flughäfen: So soll das Reisen vom BER schneller und bequemer klappen, aus Berliner Morgenpost

29.10.2023

https://www.morgenpost.de/berlin/article239903477/So-soll-das-Reisen-vom-BER-schneller-und-bequemer-klappen.html

Berlin. Vom #Check-in über die #Sicherheits- und #Passkontrollen bis zur #Gepäckabfertigung: Der #Flughafen #BER plant verschiedene Änderungen, um das Reisen für Passagiere angenehmer zu gestalten und Prozesse zu #beschleunigen. Dafür wird insbesondere in moderne Technik investiert, teilweise auch in Systeme, die der BER als erster Airport in Deutschland einsetzt. Flughäfen seien oft zurückhaltend, wenn es um neue Technologien gehe, sagt Thomas Hoff #Andersson, Geschäftsführer Operations am BER. Aber: „Jemand muss der Erste sein. Wir wollen mit Start-ups und Unternehmen mit innovativen Ideen zusammenarbeiten und Neues ausprobieren.“

„Flughäfen: So soll das Reisen vom BER schneller und bequemer klappen, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Flughäfen: 66 Airlines steuern ab dem BER 130 Ziele an, Ab dem 29. Oktober gilt der Winterflugplan, aus FBB

26.10.2023

Für einen Städtetrip nach Dubai, zum Weihnachtsshopping nach London oder zum Skilanglauf nach Norwegen: Ab dem 29. Oktober gilt zeitgleich mit der Umstellung von der Sommer- auf die #Winterzeit der #Winterflugplan. Bis zum 30. März 2024 haben Reisende ab dem #Flughafen Berlin Brandenburg 130 Destinationen in 52 Ländern zur Auswahl, die von 66 Airlines angeboten werden. Die beliebtesten Ziele sind die europäischen Metropolen Amsterdam, Zürich, Paris, Wien und London. Zu den gefragtesten Ländern gehören Großbritannien, Spanien, Italien, die Türkei und Frankreich.

„Flughäfen: 66 Airlines steuern ab dem BER 130 Ziele an, Ab dem 29. Oktober gilt der Winterflugplan, aus FBB“ weiterlesen

Flughäfen: Im September reisten erneut mehr als 2,2 Millionen Passagiere über den BER, aus FBB

11.10.2023

Die Zahl der #Passagiere am #Flughafen Berlin Brandenburg ist im vergangenen Monat leicht angestiegen. Im September 2023 nutzten rund 2,27 Millionen Passagiere den #BER und damit etwa 50.000 mehr als im Vormonat August. Gegenüber dem Vergleichsmonat 2022 entspricht das einem Wachstum von 9,8 Prozent. Vor der Corona-Pandemie, im September 2019, nutzten etwa 3,3 Millionen #Fluggäste die damaligen Flughäfen #Tegel und #Schönefeld. Insgesamt sind in den ersten drei Quartalen dieses Jahres fast 17,2 Millionen Passagiere über den BER gereist. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es in den ersten neun Monaten rund 14,6 Millionen Reisende.

„Flughäfen: Im September reisten erneut mehr als 2,2 Millionen Passagiere über den BER, aus FBB“ weiterlesen

Flughäfen: Chronologie, Der Flughafen Tempelhof: Vom Exerzierplatz zum internationalen Airport, aus rbb24

06.10.2023

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/10/berlin-flughafen-tempelhof-chronologie-1923-2023-tempelhofer-feld-bebauung.html

Am 8. Oktober 1923 begann in #Tempelhof ein neues Kapitel: Der #Flughafen „Tempelhofer Feld“ nahm seinen Betrieb auf, zunächst auf denkbar kleiner Flamme. Bis zum Winter zählte der kleine Flughafen lediglich 150 Passagiere. Eine Chronologie.

„Flughäfen: Chronologie, Der Flughafen Tempelhof: Vom Exerzierplatz zum internationalen Airport, aus rbb24“ weiterlesen

Flughäfen: Was Sie noch nicht über den Flughafen Tempelhof wussten, aus Berliner Morgenpost

05.10.2023

https://www.morgenpost.de/berlin/article239727649/flughafen-tempelhof-jubilaeum-berlin-fakten.html

#Luftbrücke, erster #Großflughafen und letztlich doch geschlossen. Die Geschichte des #Flughafen #Tempelhof ist bewegt. Fünf ausgewählte Fakten zum hundertjährigen #Jubiläum.

1. Los ging alles mit zwei Holzhütten

Kaum vorstellbar, doch der Tempelhofer Flughafen ging vor 100 Jahren, am 8. Oktober 1923, mit zwei provisorischen Holzhütten an den Start. Die hölzernen #Flugzeughallen von je 1000 Quadratmetern Grundfläche standen am Eingang Richtung Hasenheide. Das erste ‘echte’ #Flughafengebäude entstand zwischen 1927 und 1929: Drei Hallen, ein #Scheinwerferturm, eine #Funkstation und ein #Abfertigungsgebäude sowie ein #Flughafenrestaurant mit #Besucherterrasse und ein #Flughafenhotel. Schon vor der Fertigstellung war klar, dass das Flughafengebäude zu klein sein würde für den stark wachsenden #Flugverkehr in Tempelhof.

„Flughäfen: Was Sie noch nicht über den Flughafen Tempelhof wussten, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Flughäfen: Optimierung der Abfertigungsprozesse, aus FBB

BER setzt als erster deutscher Flughafen auf digitale Turnaround-Lösung

27.09.2023

Der #Flughafen Berlin Brandenburg nutzt in Zukunft als erster deutscher Flughafen eine #KI-basierte Software-Lösung zur #Optimierung der #Abfertigungsprozesse am #BER. Damit investiert die #Flughafengesellschaft weiter in moderne Technologien zur Steigerung der #Servicequalität, #Pünktlichkeit und #Effizienz am BER.

„Flughäfen: Optimierung der Abfertigungsprozesse, aus FBB“ weiterlesen

Flughäfen: Im August reisten gut 2,2 Millionen Passagiere über den BER, Passagierzahlen zum Ende der Sommerferien konstant, aus FBB

08.09.2023

Der August war noch geprägt von den Sommerferien. Im vergangenen Monat reisten rund 2,2 Millionen #Passagiere über den #Flughafen Berlin Brandenburg. Im Vormonat Juli 2023 waren es etwa genauso viele. Im August des Vorjahres flogen 1,9 Millionen Menschen über den #BER und damit knapp 300.000 weniger als im August dieses Jahres. Vor der #Corona-Krise, im August 2019, nutzten rund 3,2 Millionen Fluggäste die damaligen Flughäfen #Tegel und #Schönefeld.

„Flughäfen: Im August reisten gut 2,2 Millionen Passagiere über den BER, Passagierzahlen zum Ende der Sommerferien konstant, aus FBB“ weiterlesen

Taxi-Chaos am BER: Neue Regeln für Fahrer – aber nicht für alle, aus Der Tagesspiegel

04.09.2023

https://www.tagesspiegel.de/berlin/taxi-chaos-am-ber-neue-regeln-fur-fahrer–aber-nicht-fur-alle-10414918.html

Der #Hauptstadtflughafen #BER regelt die #Taxi-Bedingungen neu. Künftig dürfen diese nicht mehr in den #Kurzzeitpark-Bereich „#Kiss & Fly“ einfahren, wie die Betreiber am Montag mitteilten. Für vorbestellte Taxis richtet der #Flughafen einen Bereich ein, in dem Fahrgäste aus- und einsteigen können. Die Ausfahrten an der Ankunftsebene am Terminal 1 sollen darüber hinaus mit #Doppelschranken gesichert werden, so dass nicht mehrere Fahrzeuge durch die Schranke fahren können.

„Taxi-Chaos am BER: Neue Regeln für Fahrer – aber nicht für alle, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen