U-Bahn: Pläne für Verlängerung nehmen nächste Hürde: Jetzt wird die Wirtschaftlichkeit der U7 zum BER untersucht, aus Der Tagesspiegel

25.06.2023

https://www.tagesspiegel.de/potsdam/brandenburg/plane-fur-verlangerung-nehmen-nachste-hurde-jetzt-wird-die-wirtschaftlichkeit-der-u7-zum-ber-untersucht-10036267.html

Die #Machbarkeit ist bereits geklärt, nun kann die #Wirtschaftlichkeit untersucht werden: Die #Verlängerung der Berliner U-Bahnlinie 7 zum Willy-Brandt-Airport der Hauptstadtregion in #Schönefeld hat die nächste Hürde genommen. Berlin und Brandenburg sind sich nun über die #Finanzierung der #Wirtschaftlichkeitsuntersuchung der Verlängerung der #U7 bis zum #BER einig geworden. Die Unterzeichnung der gemeinsamen Vereinbarung soll diese Woche offiziell abgeschlossen werden. Darüber informierte Kathrin Sczepan, Baudezernentin der Gemeinde Schönefeld, in einer öffentlichen Veranstaltung des #BER-Dialogforums Kommunalpolitiker der #Flughafenregion.

„U-Bahn: Pläne für Verlängerung nehmen nächste Hürde: Jetzt wird die Wirtschaftlichkeit der U7 zum BER untersucht, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Fahrdienst: Letzte-Meile-Dienst an 31 neuen Bahnhöfen: Uber weitet Angebot in Berlin und Brandenburg aus, aus Der Tagesspiegel

24.06.2023

https://www.tagesspiegel.de/berlin/letzte-meile-dienst-an-31-neuen-bahnhofen-uber-weitet-angebot-in-berlin-und-brandenburg-aus-10035730.html

#Uber bietet ab sofort von etlichen weiteren Stationen aus Fahrten für sechs Euro an. Zunächst profitieren vor allem Kunden im Nordwesten und Südosten Berlins.

Der #Fahrdienstvermittler Uber weitet sein Angebot in Berlin und Brandenburg aus. Ab sofort können Kunden von allen S-Bahn-Stationen der Linien #S3 und #S9, die außerhalb des S-Bahnrings liegen, Fahrten über die Letzte-Meile-Option zum #Festpreis von sechs Euro buchen.

„Fahrdienst: Letzte-Meile-Dienst an 31 neuen Bahnhöfen: Uber weitet Angebot in Berlin und Brandenburg aus, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Regionalverkehr: Schiefe Schienen bremsen Betrieb: Regionalexpress RE7 verkehrt nicht mehr zwischen Berlin und BER, aus Der Tagesspiegel

17.06.2023

https://www.tagesspiegel.de/berlin/broselnde-betonschwellen-bremsen-betrieb-regionalexpress-re7-verkehrt-nicht-mehr-zwischen-berlin-und-ber-10003108.html

Nach dem Desaster rund um #kaputte #Betonschwellen wird die Region nun durch #verzogene #Schienen ausgebremst. Zwischen #Halbe und #Bestensee können die Züge auf zwei kurzen Abschnitten nur noch mit #Tempo #20 fahren. Das bremst die Züge auf der #Regionalexpresslinie 7 so stark aus, dass die Linie nur noch zwischen Cottbus und Flughafen BER #pendelt. Der Abschnitt #BER bis #Ostkreuz #entfällt. Dies bedeutet, dass weniger Züge von Berlin zum BER fahren und Fahrgäste Richtung #Spreewald und #Senftenberg #umsteigen müssen.

„Regionalverkehr: Schiefe Schienen bremsen Betrieb: Regionalexpress RE7 verkehrt nicht mehr zwischen Berlin und BER, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

U-Bahn + M-Bahn: BER: Magnetschwebebahn zum Airport? Das sagt die Verkehrssenatorin, aus Berliner Morgenpost

12.06.2023

https://www.morgenpost.de/berlin/article238664211/flughafen-ber-magnetschwebebahn-das-sagt-die-verkehrssenatorin-manja-schreiner.html

Berlins #Verkehrssenatorin Manja #Schreiner setzt beim #Ausbau des #ÖPNV in Berlin auf die deutliche #Erweiterung des U-Bahnnetzes. „Natürlich sind es beim #U-Bahnbau immer sehr lange Zeiträume, über die wir reden. Dennoch ist das kein Grund zu sagen, man geht es gar nicht an“, sagte die CDU-Politikerin der Deutschen Presse-Agentur. „Prioritär sind die #Lückenschlüsse wie bei der #U3, #U8, #U7. Bei der möglichen #Verlängerung der U7 zum #BER ist die #Nutzen-Kosten-Untersuchung der nächste Schritt, der jetzt kommen wird. Die werden wir uns dann erst einmal anschauen müssen.“

„U-Bahn + M-Bahn: BER: Magnetschwebebahn zum Airport? Das sagt die Verkehrssenatorin, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Flughäfen: Special Olympics World Games zu Gast in Berlin: Hinweise für Passagiere des BER, aus FBB

09.06.2023

Hinweise für Passagiere des BER

Im Juni finden in Berlin die Special Olympics World Games statt. Ein Großteil der Delegationen reist in der Zeit vom 12. bis 27. Juni über den #BER an oder ab. Für Passagiere kann es deshalb zeitweilig zu Beeinträchtigungen bei der An- und Abreise kommen.

Die Special Olympics World Games sind die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung. Tausende Athletinnen und Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung treten miteinander in 26 Sportarten an.

„Flughäfen: Special Olympics World Games zu Gast in Berlin: Hinweise für Passagiere des BER, aus FBB“ weiterlesen

Flughäfen: Im Mai reisten mehr als zwei Millionen Passagiere über den BER, 200.000 Fluggäste mehr als im Vormonat, aus FBB

07.06.2023

Der #Flughafen Berlin Brandenburg zählte im Monat Mai 2023 rund 2,1 Millionen #Passagiere, die am #BER starteten und landeten. Damit hat sich die Zahl der #Fluggäste im Vergleich zum Vormonat April um rund 200.000 erhöht. Im Mai des Vorjahres reisten rund 1,9 Millionen Menschen über den Flughafen BER. Im Vor-Corona-Jahr 2019 lag das #Passagieraufkommen im Mai bei rund 3,2 Millionen.

„Flughäfen: Im Mai reisten mehr als zwei Millionen Passagiere über den BER, 200.000 Fluggäste mehr als im Vormonat, aus FBB“ weiterlesen

Fahrplan: Sommerfahrplan ab 11. Juni, Alle Änderungen für S-Bahn Berlin und DB Regio Nordost im praktischen Überblick, aus DB

25.05.2023

https://sbahn.berlin/aktuelles/artikel/ab-11-juni-gilt-der-sommerfahrplan/

Das ändert sich bei der #S-Bahn Berlin:
#S47 #S85 #S9

Mit #Wiederinbetriebnahme des Gleises 5 in #Schöneweide werden die #Fahrpläne ab 14. Juni angepasst.

Die S47 fährt zu geänderten Zeiten, im Abend- und #Nachtverkehr fahren in Schöneweide die Züge nach #Spindlersfeld von Gleis 5 (Bahnsteig stadteinwärts), ggf. ist ein #Bahnsteigwechsel erforderlich.

Die S85 fährt Samstag und Sonntag nur Schöneweide <> #Pankow, die baubedingte Verlängerung ab/bis Grünau entfällt.

„Fahrplan: Sommerfahrplan ab 11. Juni, Alle Änderungen für S-Bahn Berlin und DB Regio Nordost im praktischen Überblick, aus DB“ weiterlesen

Flughäfen: BER erstmals mit operativem Gewinn, Flughafengesellschaft legt Geschäftsbericht 2022 vor, aus FBB

23.05.2023

Erstmals seit Inbetriebnahme des #BER hat die #Flughafengesellschaft ein positives #Betriebsergebnis erwirtschaftet. Das #EBITDA, das Geschäftsergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen, war mit fast 57 Mio. Euro – ohne Sondereffekte – nach Verlusten in den ersten Betriebsjahren 2020 und 2021 am BER erstmals #positiv. Zudem konnte die sehr hohe #Verschuldung um knapp 700 Mio. Euro #reduziert werden.

„Flughäfen: BER erstmals mit operativem Gewinn, Flughafengesellschaft legt Geschäftsbericht 2022 vor, aus FBB“ weiterlesen

Flughafen BER- Das Ende einer DDR-Ikone, aus Berliner Morgenpost

11.05.2023

https://www.morgenpost.de/berlin/article238365327/flughafen-schonefeld-lost-places-terminal-5-ddr-ikone-stillgelegt-billig-airlines-ryan-air.html

#Schönefeld. Wer mit der #S-Bahn oder dem #Regionalzug zum #Flughafen Berlin-Brandenburg (#BER) fährt, steht vor der Frage: Aussteigen am Bahnhof Flughafen BER Terminal 1-2 oder am Bahnhof Flughafen BER Terminal 5? Die zweite Antwort könnte den Reisenden viel Zeit kosten und mit Pech ihren Flug verpassen lassen.

„Flughafen BER- Das Ende einer DDR-Ikone, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Flughäfen: BER zählt im April 1,9 Millionen Passagiere, Erste große Reisewelle 2023 zu den Osterferien, aus FBB

08.05.2023

Der vergangene Monat war geprägt von der ersten größeren #Reisewelle des Jahres. Rund 1,9 Millionen #Passagiere reisten im April 2023 über den #Flughafen Berlin Brandenburg. Rund 1,1 Millionen #Fluggäste davon nutzten den #BER allein während der Osterferien. Insgesamt zeigt der leichte Anstieg an Reisenden gegenüber dem Vormonat März mit fast 1,7 Millionen Passagieren, dass die Reiselust weiter anhält und das Angebot der Airlines mit mehr als

„Flughäfen: BER zählt im April 1,9 Millionen Passagiere, Erste große Reisewelle 2023 zu den Osterferien, aus FBB“ weiterlesen