A100/Ringbahnbrücke: so schnell wie möglich neu bauen, aus Senat

26.03.2025

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1544939.php

Lkw-Verkehr wird umgeleitet, Pkw-Verkehr so kurz wie möglich durch die Stadt geführt

Die #Autobahn GmbH des Bundes informierte unsere Verwaltung am vergangenen Mittwoch, dass aufgrund von weiteren Schäden die in ihrer Zuständigkeit befindliche #Ringbahnbrücke und die #Westendbrücke der #Bundesautobahn #A100 für den Verkehr #gesperrt werden müssen. Umfangreiche Bauarbeiten zum #Abriss bzw. #Neubau der Brücken durch die Autobahn GmbH des Bundes (AdB) sind dringend notwendig und müssen und werden umgehend in Angriff genommen. Die für die #Umfahrungskonzepte zuständige Autobahn GmbH des Bundes arbeitete seitdem intensiv gemeinsam mit den Verkehrsfachleuten aus unserer Verwaltung und den Zuständigen der jeweils betroffenen Bezirke mit Hochdruck an möglichen Umfahrungsvarianten. Zu den Ergebnissen gab es am Mittag eine Pressekonferenz zusammen mit Vertretern der AdB und der #Deges (Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH).

„A100/Ringbahnbrücke: so schnell wie möglich neu bauen, aus Senat“ weiterlesen

Schiffsverkehr an der Mühlendammbrücke in Berlin ab 2025 vorübergehend gesperrt, aus WSA

19.12.2024

https://www.wsa-spree-havel.wsv.de/Webs/WSA/Spree-Havel/DE/SharedDocs/Pressemitteilungen/pm_12_2024_muehlendamm.html?nn=2883510

Die Baumaßnahmen zum #Abriss der #Mühlendammbrücke durch das Land Berlin haben begonnen.
Für den #Rückbau der ersten Fahrbahn muss aus Sicherheitsgründen die darunterliegende #Bundeswasserstraße #gesperrt werden.

„Schiffsverkehr an der Mühlendammbrücke in Berlin ab 2025 vorübergehend gesperrt, aus WSA“ weiterlesen

Abriss der Schönhauser-Allee-Brücke: Riesen-Projekt entschärft, aus Berliner Morgenpost

02.10.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article407375704/abriss-der-schoenhauser-allee-bruecke-riesen-projekt-entschaerft.html

Statt doppelt und dreifach an Pankows #Infrastruktur zu meißeln, baut Berlin jetzt #abgestuft und nacheinander: Der neue Zeitplan für #Abriss und #Neuerrichtung der #Schönhauser-Allee-Brücke, wie ihn der Senat nun bekanntgegeben hat, entschärft eine angespannte Lage. Statt schon im neuen Jahr zu starten, erfolgt die erste #Hauptbauphase erst 2027. In vier Stufen lässt der Senat dann bis 2032 die #Straßenkonstruktion über dem Graben der #Ringbahn ersetzen – erst in Fahrtrichtung Süden in Richtung Alexanderplatz, dann Richtung Norden. Und das gröbste #Verkehrschaos, das durch den doppelten Baubeginn an der Brücke und dem benachbarten #Stadion im #Friedrich-Ludwig-Sportpark ab 2025 gedroht hätte, es wird nicht so eintreten, wie man es befürchten musste.

„Abriss der Schönhauser-Allee-Brücke: Riesen-Projekt entschärft, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Straßenverkehr: Gefährdung der Anwohner des Schlangenbader Tunnels, aus Senat

16.08.2024

https://pardok.parlament-berlin.de/starweb/adis/citat/VT/19/SchrAnfr/S19-19867.pdf

Frage 1:

Hat der Senat die stark gestiegene Zahl an #Verkehrsunfällen rund um den gesperrten #Schlangenbader Tunnel zur Kenntnis genommen? Wenn ja, welche Schlussfolgerungen zieht er daraus und wie setzt er diese um?

Frage 2:

Welche  Veränderungen  zur  Erhöhung  der  #Verkehrssicherheit  wurden  vom  Senat  in  den  letzten  6  Monaten vorgenommen? Welche sind konkret in den kommenden 6 Monaten geplant?

„Straßenverkehr: Gefährdung der Anwohner des Schlangenbader Tunnels, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr + Straßenbahn: Pankows großer Brückenabriss: Ein Loch am Einkaufszentrum, aus Berliner Morgenpost

06.08.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article406953853/pankows-grosser-brueckenabriss-ein-loch-am-einkaufszentrum.html

Wenn eines der größten kommenden #Brückenbauprojekte im Norden Berlins startet, stehen die #Schönhauser Allee Arcaden am Abgrund – allerdings nur technisch. Wirtschaftlich sollen die Auswirkungen möglichst gering bleiben. So betont es die Senatsverkehrsverwaltung mit Blick auf den #Abriss und #Neubau der #Schönhauser-Allee-Straßenbrücke ab 2025.

„Straßenverkehr + Straßenbahn: Pankows großer Brückenabriss: Ein Loch am Einkaufszentrum, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Straßenverkehr: So schnell soll die Brücke am Breitenbachplatz verschwinden, aus Berliner Morgenpost

02.07.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/steglitz-zehlendorf/article406707248/wie-schnell-die-bruecke-am-breitenbachplatz-verschwindet.html

Mit der Idee, ein #Nachbarschaftspicknick auf der gesperrten Brücke am #Breitenbachplatz zu veranstalten, müssen sich die Akteure beeilen. Gerade haben die Bezirksverordneten von Steglitz-Zehlendorf beschlossen, den ungenutzten #Straßenraum mit alternativen Angeboten zu bespielen, da wird der Abriss der Brücke konkret. „Rückbau der Brücken über den Breitenbachplatz“ steht über der offiziellen Ausschreibung der Bauarbeiten, die mehr bedeuten, als nur den #Abriss eines Betonbauwerks. Mit dem #Verschwinden der Brücke wird der alte Zustand eines #Schmuckplatzes wiederhergestellt, der die jahrzehntelang getrennten Kieze dann wieder verbindet.

„Straßenverkehr: So schnell soll die Brücke am Breitenbachplatz verschwinden, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Straßenverkehr: Vermeintliche Notwendigkeit – Tunnel Schlangenbader Straße, aus Senat

15.02.2024

Frage 1:
Auf welcher #Rechtsgrundlage und mit welcher #Begründung hat die zuständige Senatsverwaltung die #Sanierung des Tunnels #Schlangenbader Straße vor der Verabschiedung der dazu erforderlichen Haushaltsmittel beschlossen und per Pressemitteilung kommuniziert?
Antwort zu 1:
Die Maßnahme „#Technische #Erneuerung der #Überbauung Schlangenbader Straße (#ÜBS)“ war bereits im Doppelhaushalt 2022/2023 veranschlagt, so dass die haushaltsrechtlichen Voraussetzungen gegeben waren.

„Straßenverkehr: Vermeintliche Notwendigkeit – Tunnel Schlangenbader Straße, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Ausbau der Berliner Stadtautobahn, Grüne fordern spätere Inbetriebnahme des neuen A100-Abschnitts, aus rbb24

26.01.2024

https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2024/01/berlin-a100-weiterbau-gruene-antrag-verkehrsbelastung.html

Die Diskussion um den #Weiterbau der #A100 am #Treptower Park geht in die nächste Runde. Die Berliner Grünen fordern vom Senat, vor der #Eröffnung des nächsten Bauabschnitts die #Verkehrsbelastung in den umliegenden Straßen neu zu berechnen. Ein entsprechender Antrag ging ans Berliner Abgeordnetenhaus. Dadurch könnte sich die Eröffnung weiter verzögern.

„Straßenverkehr: Ausbau der Berliner Stadtautobahn, Grüne fordern spätere Inbetriebnahme des neuen A100-Abschnitts, aus rbb24“ weiterlesen

Straßenverkehr: Diese Brücken werden 2024 in Berlin erneuert, aus Berliner Morgenpost

07.01.2024

https://www.morgenpost.de/berlin/article241361110/Abriss-und-Neubau-90-Millionen-Euro-fuer-Berlins-Bruecken.html

#Erneuerung, #Abriss, #Grundinstandsetzung – an den Berliner #Brücken sollen auch in diesem Jahr wieder große #Vorhaben starten. Inklusive verschiedener Fördergelder ist in diesem Jahr eine Gesamtinvestition für #Brückenbauprojekte in Höhe von rund 90 Millionen Euro geplant, heißt es aus der Senatsverkehrsverwaltung „Auf die Berliner Brücken schaue ich mit großer Sorge. Da wurde zu lange gespart und zu wenig investiert“, sagte Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU) der Berliner Morgenpost. „75 Prozent der Brücken in Berlin sind in keinem guten Zustand mehr.“

„Straßenverkehr: Diese Brücken werden 2024 in Berlin erneuert, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Straßenverkehr: Schönhauser Allee: Brücken-Großprojekt wird wohl noch teurer, aus Berliner Morgenpost

12.09.2023

https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article239424603/schoenhauser-allee-bruecken-grossprojekt-noch-teurer.html

Es ist die #Brückenbaustelle, die Verkehr und Wirtschaft im einwohnerstärksten Bezirk Pankow für mindestens fünf Jahre mit aller Härte treffen wird: Beim #Abriss und #Neubau der beiden Hälften der #Schönhauser Allee-Brücke über den #Graben der Berliner #Ringbahn drohen nicht nur fünf Jahre #Sperrungen auf Straßen und Gleisen. Auch die Kosten lasten schwer auf dem Vorhaben. Und dieser Kostendruck wird wohl noch gewichtiger ausfallen als bislang bekannt.

„Straßenverkehr: Schönhauser Allee: Brücken-Großprojekt wird wohl noch teurer, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen