Schiffsverkehr: Auslastung und Zukunft der Fährverbindung F11, aus Senat

…567 496 500 Eröffnung Brücke 505 412 400 311 309 300 233 253 224 200 147 193 142 97 163 116117 100 88 Okt 17      Nov 17      Dez 17      Jan…

Radverkehr: Ausbau des Radverkehrs in Berlin, aus Senat

…247c und Siegener Straße Baulich getrennter Radweg 233 m 5 Falkenseer Chaussee zwischen Siegener Straße und Recklinghauser Weg Baulich getrennter Radweg 228 m 6 Heerstraße  zwischen  Pichelsdorfer  Straße  und Gatower…

S-Bahn: Abschnitte der westlichen Stadtbahn vom 24. bis 31. Oktober gesperrt Neues Sicherheitssystem wird in den Herbstferien in Betrieb genommen aus S-Bahn

http://www.s-bahn-berlin.de/aktuell/2016/160_stadtbahn.htm Der #westliche Teil der #Stadtbahn ist jetzt mit dem neuen #Zugbeeinflussungssystem (#ZBS) für die Berliner S-Bahn ausgestattet. Zur Erinnerung: Im Vergleich zu der bisherigen Technik, die durch mechanische Fahrsperren…

Barrierefreiheit im öffentlichen Nahverkehr im Land Berlin, aus Senat

81 Friedrich-Wolf-Str.               82 Fürstenwalder Allee/Schule               83 Gartenstadtweg               84 Gerhard-Sedlmayr-Str….

Bahnverkehr: Zusätzliches Fernverkehrszugpaar an die Ostsee Überspringen: Zusätzliches Fernverkehrszugpaar an die Ostsee Vom 5. Juni bis 25. September samstags neue umsteigefreie Fernverkehrsverbindung zwischen Bayern und der Ostseeküste (Berlin, 3. Juni 2010) Ab 5. Juni können Fahrgäste aus Sachsen, Thüringen und Bayern an den Sommerwochenenden direkt mit dem ICE zum Ostseebad Warnemünde reisen.

http://www.deutschebahn.com/site/bahn/ de/presse/presseinformationen/ubp/ p20100603.html (Berlin, 3. Juni 2010) Ab 5. Juni können Fahrgäste aus Sachsen, Thüringen und Bayern an den Sommerwochenenden direkt mit dem ICE zum Ostseebad Warnemünde reisen. Die zusätzliche…

Güterverkehr + GVZ + Bahnverkehr: Wann bringt der Senat mehr Güterverkehr auf die Schiene?, aus Senat

…[1.000 t]     2011 2012 2013 2014 2015 Schiff 92 115 96 153 91 Bahn 171 179 159 129 122 Lkw 260 303 279 233 225 Gesamt 523 597…

Bahnverkehr + Regionalverkehr: Bahn verbessert Angebot zum 14. Juni Überspringen: Bahn verbessert Angebot zum 14. Juni Berlin–Hamburg wieder in rund 90 Minuten / Rückkehr der ICE-T Flotte / Stündlich von Berlin/Leipzig nach München

http://www.deutschebahn.com/site/bahn/de/ unternehmen/presse/presseinformationen/ bbmv/bbmv20090610.html (Berlin, 10. Juni 2009) Mit dem »kleinen« Fahrplanwechsel am 14. Juni setzt die Deutsche Bahn zahlreiche Angebotsverbesserungen für ihre Kunden um. Dazu gehören neben der Rückkehr zum…

Bahnhöfe: U-Bahnhof Bismarckstraße bleibt bis 2019 Baustelle aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/berlin/article210576233/U-Bahnhof-Bismarckstrasse-bleibt-bis-2019-Baustelle.html BVG saniert seit zwei Jahren die Station Bismarckstraße. Die Arbeiten sind aufwendiger als zuvor gedacht. Von der Decke hängen Kabel lose herunter, die alten Verkleidungen sind fast alle abmontiert,…

S-Bahn: Macht die S-Bahn sich in Berlin selbst überflüssig?, aus Der Tagesspiegel

http://www.tagesspiegel.de/meinung/ leserbriefe/Leserbriefe;art144,2339556 „Die S-Bahn auf dem Weg zum Dauerstreik“ vom 9. Juli Die Berliner S-Bahn ist ein schönes Beispiel, wie ein gesundes (die Tochter bescherte der Mutter Deutsche Bahn AG…

Radverkehr + Regionalverkehr: Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg Mehr Fahrräder in Regionalzügen – Extra-Wagen auf zwei Linien, aus BZ Berlin

…bis September 2016 erwarben Fahrgäste rund 233 000 #Fahrrad-Einzelfahrausweise für den Tarifbereich ABC, das waren 2,8 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Von den entsprechenden Monats-Fahrradkarten wurden 46 000 verkauft,…