Fahrpersonal bei der BVG, aus Senat

…Aus diesen konnten 363 Einstellungen vorgenommen werden. Zudem stellt die BVG fertig ausgebildete Fahrerinnen und Fahrer sowie Fahrerinnen und Fahrer mit der Zugangsvoraussetzung LKW-Führerschein mit einer verkürzten Ausbildung als Busfahrerin…

Taxi + Flughäfen: Laderechte von Taxen am BER – I, aus Senat

…7: Fahrerinnen und Fahrer von Taxen aus dem Landkreis mit Laderecht am Flughafen BerlinBrandenburg müssen eine #Ortskundeprüfung abgelegt haben, die bereits heute Zielfahrten in den für Taxen des Landkreises geltenden…

Straßenbahn: Dienstzeiten von Straßenbahnfahrern, aus Senat

…Bei Busfahrerinnen und Busfahrern sind, zusätzlich zu den tariflichen Regelungen, die Pausenzeiten nach Fahrpersonalverordnung zu beachten. Für die Pausenzeiten der Straßenbahnfahrerinnen und Straßenbahnfahrer ist das Arbeitszeitgesetz (ArbZG) maßgeblich. 2 Daher…

Straßenbahn: Fahrer*innenmangel bei der BVG – Straßenbahn (I), aus Senat

…neueingestellten Straßenbahnfahrerinnen bzw. Straßenbahnfahrer müssen ihre Ausbildung bei der BVG machen, um eine Fahrberechtigung zu erwerben. Die BVG erfasst laufend lediglich die Gesamtzahlen zu Abgängen von Straßenbahnfahrerinnen bzw. Straßenbahnfahrern. 6….

barrierefrei: BerlKönig und gleichberechtigtes Leben von behinderten Menschen in Berlin Teil II, aus Senat

…auf die einmalige Umrüstung der Fahrzeuge, die entsprechend barrierefreie Entwicklung der App sowie die Schulung von Fahrerinnen/Fahrern zum Umgang mit #mobilitätseingeschränkten Menschen. Bei der Beförderung von Rollstuhlfahrerinnen/Rollstuhlfahrern stehen weniger Sitzplatzkapazitäten…

BVG + Bus + Straßenbahn + U-Bahn: Pünktlichkeitsquote bei der BVG, aus Senat

…teilt hierzu mit: „Grund-sätzlich sind Fahrerinnen und Fahrer gehalten, Verfrü-hungen möglichst zu vermeiden oder auszugleichen. Grö-ßere Verfrühungen werden automatisch in der Leitstelle erkannt, von hier werden Gegensteuerungsmaßnahmen eingeleitet. Kleinere Verfrühungen…

Straßenverkehr: Verkehrsunfälle 2015 II, aus Senat

…Fußgängerin- nen bzw. Fußgänger sowie zehn Radfahrerinnen bzw. Radfahrer.     Wie viele Unfälle mit Personenschäden gab es im Straßenverkehr im Jahr 2015? In wie vielen Fällen waren hier Fußgänger/-innen…

BVG: Fluktuation und Krankenstand bei der BVG aus Senat

…15.03.2018 befand sich die Grippewelle auf dem Höhepunkt. Es waren 114 aktive Fahrerinnen und Fahrer arbeitsunfähig gemeldet, davon haben sich 13 aktive Fahrpersonale am 15.03.2018 neu arbeitsunfähig gemeldet. Das entspricht…

Radverkehr + Regionalverkehr: VBB-Pilotprojekt „Rad im Regio“ gestartet Fahrradmitnahme leicht gemacht, aus VBB

…orientieren. Stress, Verzögerungen beim Einstieg und Konflikte mit anderen Fahrgästen sollen dadurch verringert bzw. vermieden werden. Susanne Henckel, VBB-Geschäftsführerin: “Radfahrerinnen und Radfahrer sind gern gesehene Fahrgäste in der Bahn, denn das…

Radverkehr: Zu den Marzahner Brücken / Landsberger Allee, aus Senat

…der in Seitenlage befindlichen Straßenbahn durch Kraftfahr-zeuge sowie an den Übergangsbereichen der Rampen zur Fahrbahn, insbesondere auch beim Anschluss der innen-liegenden Rampen zum nördlich der Brücken gelegenen Gewerbegebiet. Für Radfahrerinnen