Tram 21 & 22 in Karlshorst – Wird auch gebaut oder nur verschoben?, aus Senat

15.07.2025

Frage 1:

Welche konkreten Schritte wurden im Jahr 2025 im Zusammenhang mit der #Vorbereitung der #Bauarbeiten für das #Kehrgleis #Blockdammweg unternommen? Wurde ein #Vergabeverfahren gestartet? Sind die für das Kehrgleis erforderlichen #Weichen bereits bestellt worden?

„Tram 21 & 22 in Karlshorst – Wird auch gebaut oder nur verschoben?, aus Senat“ weiterlesen

Berlin-Mitte: 600 Meter neue Fahrradstraße – neue Aufregung?, aus Berliner Morgenpost

14.07.2025

https://www.morgenpost.de/bezirke/mitte/article409506086/berlin-mitte-600-meter-neue-fahrradstrasse-neue-aufregung.html?utm_source=+CleverReach+GmbH+%26+Co.+KG&utm_medium=email&utm_campaign=20250715+-+bm_spaeti&utm_content=Mailing_16362160

Im Bezirk Mitte wird eine #Fahrradstraße nach der nächsten angekündigt. Viele sind bereits in die Tat #umgesetzt. Am Montag wurde beim #Anradeln mit Verwaltungsangestellten ein weiteres #Fahrradstraßen-Stück in Berlin-Mitte eingeweiht. Ein Teil der #Ungarnstraße in #Wedding ist bereits seit Mai zur Fahrradstraße umgebaut. Genauer gesagt handelt es sich um einen 600 Meter langen Abschnitt zwischen #Edinburger Straße und #Indische Straße. Der Radweg liegt im so genannten Englischen Viertel in Mitte und führt unmittelbar am #Urnenfriedhof Seestraße entlang.

„Berlin-Mitte: 600 Meter neue Fahrradstraße – neue Aufregung?, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Karl-Marx-Straße wieder für den Verkehr freigegeben, aus Bezirk

14.07.2025

https://www.berlin.de/ba-neukoelln/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1579993.php

Pressemitteilung vom 14.07.2025

#2010: In dem Jahr gewann Lena Meyer-Landrut den Eurovision Song Contest, der Ausbruch des Eyjafjallajökull legte den Flugverkehr in Europa lahm, und in #Neukölln erfolgte der #Spatenstich zur #Erneuerung der #Karl-Marx-Straße. Seitdem wurde nach und nach von Süden nach Norden der Tunnel der U7 durch die BVG unter der Straße saniert. Sämtliche Leitungen wurden neu verlegt, und schließlich hat das Bezirksamt die Straßen neu gebaut, mit breiteren Gehwegen, Radstreifen und höherer Aufenthaltsqualität.

„Karl-Marx-Straße wieder für den Verkehr freigegeben, aus Bezirk“ weiterlesen

Die Richtung stimmt: BVG zeigt positive Entwicklung in allen Bereichen, aus BVG

14.07.2025

https://www.bvg.de/de/unternehmen/medienportal/pressemitteilungen/2025-07-14-zwischenbilanz

Die BVG arbeitet mit Hochdruck daran, kurz- und mittelfristig deutliche #Verbesserungen für die #Fahrgäste zu erzielen, immer mit einem klaren Ziel vor Augen: Schritt für Schritt zu 99 Prozent #Zuverlässigkeit. Dieser Anspruch wird getragen von einem umfassenden Konzept, das auf vier zentrale Handlungsfelder setzt: leistungsfähige #Infrastruktur, moderne und verfügbare #Fahrzeuge, ein starkes #Team #BVG und den #Fahrgast im Zentrum aller Anstrengungen.

„Die Richtung stimmt: BVG zeigt positive Entwicklung in allen Bereichen, aus BVG“ weiterlesen

Berliner Lkw-Fahrer leidet: „Für viele sind wir die Allerletzten“, aus Berliner Morgenpost

13.07.2025

https://www.morgenpost.de/bezirke/friedrichshain-kreuzberg/article409487593/verkehr-berlin-lastwagen-stress-auf-den-strassen-lkw-fahrer-werden-nicht-mehr-respektiert.html?utm_source=+CleverReach+GmbH+&+Co.+KG&utm_medium=email&utm_campaign=20250714+-+bm_spaeti&utm_content=Mailing_16359203

Zwei Großbaustellen auf dem Weg von Zehlendorf nach Kreuzberg und eine Vollbremsung mit seinem vollbeladenen #Lkw. Diese erste Bilanz zieht Dimitri Koukoudis bereits vor seiner eigentlichen Arbeit – dem #Beliefern von Restaurants, Kneipen, Bars und Eventlocations mit Getränken. Koukoudis fährt seit elf Jahren für die Getränkevertriebs GmbH Kalbus und Schmidt. Er fährt überwiegend die #Touren in Kreuzberg und Neukölln, sowie in Köpenick.

„Berliner Lkw-Fahrer leidet: „Für viele sind wir die Allerletzten“, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Bahnchaos Leipzig-Berlin – Wie Flixtrain und unbequeme ÖBB Stadler Rail Züge Pendlern den Nerv rauben, aus netz-trends.de

13.07.2025

https://www.netz-trends.de/id/4940542/Bahnchaos-Leipzig-Berlin-Wie-Flixtrain-und-unbequeme-OEBB-Stadler-Zuege-Pendlern-den-Nerv-rauben

Leipzig/Berlin – Samstag, 21. Juni 2025, kurz nach halb fünf morgens in #Leipzig. Der Tag verspricht sonnig und warm zu werden. Martin K. (Name geändert) ist früh wach, voller Vorfreude auf seinen #Wochenendausflug nach #Berlin. Für ihn ist die Kombination aus Zug und #Klapprad ideal:

Sein Rad kostet in der Bahn nichts, da es zusammengeklappt problemlos als Handgepäc gilt. Außerdem erlaubt es ihm, später in Berlin flexibel unterwegs zu sein und gleichzeitig etwas für Fitness und Umwelt zu tun.

„Bahnchaos Leipzig-Berlin – Wie Flixtrain und unbequeme ÖBB Stadler Rail Züge Pendlern den Nerv rauben, aus netz-trends.de“ weiterlesen

Exklusiv: Diese Bezirke sind Berlins Falschparker-Hotspots, aus Berliner Morgenpost

12.07.2025

https://www.morgenpost.de/berlin/article409480852/exklusiv-diese-bezirke-sind-berlins-falschparker-hotspots.html?utm_source=+CleverReach+GmbH+%26+Co.+KG&utm_medium=email&utm_campaign=20250714+-+bm_chefredaktions-newsletter&utm_content=Mailing_16356699

Zusammenfassung

„Exklusiv: Diese Bezirke sind Berlins Falschparker-Hotspots, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Infrastruktur auf der Halbinsel Stralau weiterentwickeln, aus Senat

11.07.2025

Frage 1:

Welche Überlegungen gibt es, neue #Verbindungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln für die #Halbinsel S#tralau einzurichten?

Antwort zu 1:

Es gibt derzeit keine Überlegungen, neue Verbindungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln für die Halbinsel Stralau einzurichten. Der Senat bewertet die #Anbindung der Halbinsel Stralau an öffentliche Verkehrsmittel (#ÖPNV) als gut.

„Infrastruktur auf der Halbinsel Stralau weiterentwickeln, aus Senat“ weiterlesen

Neue Fahrradstraße kommt ins Rollen: Baustart in der Belziger Straße, aus Bezirk

11.07.2025

https://www.berlin.de/ba-tempelhof-schoeneberg/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1579555.php

Noch diese Woche ist es soweit – dann beginnen die #Bauarbeiten im ersten #Bauabschnitt der künftigen #Fahrradstraße #Belziger Straße. Die 1.000 Meter lange Belziger Straße ist eine wichtige #Radverkehrsachse zwischen Wilmersdorf, Schöneberg und Kreuzberg. Sie wird ganzjährig intensiv durch den #Radverkehr genutzt und gehört zum Ergänzungsnetz des Radverkehrsnetzes.

„Neue Fahrradstraße kommt ins Rollen: Baustart in der Belziger Straße, aus Bezirk“ weiterlesen

BVG saniert Tunneldecke am U-Bahnhof Nollendorfplatz, aus BVG

11.07.2025

https://www.bvg.de/de/unternehmen/medienportal/pressemitteilungen/20250711-tunneldecke-nollendorfplatz

Die Tunnel- und Gleisanlagen der BVG erbringen täglich Höchstleistungen – viele Abschnitte haben bereits eine lange und zuverlässige Geschichte hinter sich. Damit alle Fahrgäste sicher an ihr Ziel kommen, ist es Aufgabe der BVG, das über 100 Jahre alte #U-Bahn-System #kontinuierlich #instand zu halten und, wo nötig, zu #modernisieren.  

„BVG saniert Tunneldecke am U-Bahnhof Nollendorfplatz, aus BVG“ weiterlesen