Tarife: Das 9-Euro-Ticket kommt an!, aus BVG

Seit dem 1. Juni gilt das #9-Euro-Ticket. Die Berliner Verkehrsbetriebe (#BVG) haben nun die ersten Wochen des neuen Angebots ausgewertet. Und die Ergebnisse zeigen: Die Berliner*innen haben große Lust auf den #Nahverkehr. Bisher rund 1,25 Millionen #verkaufte Tickets #übertreffen alle Erwartungen, mit 37 Prozent Anteil am Vertrieb sind die digitalen Kanäle besonders stark. Die Nachfrage nach Bussen und Bahnen von Deutschlands größtem Nahverkehrsunternehmen ist im Vergleich zum Mai um 16 Prozentpunkte gestiegen und liegt nun bei rund 96 Prozent der Vor-Corona-Zeit. Erste Marktforschung zeigt: Rund sieben Prozent der #Ticketkäufer*innen waren Autofahrer*innen ohne bisherige #ÖPNV-Nutzung.

„Tarife: Das 9-Euro-Ticket kommt an!, aus BVG“ weiterlesen

Tarife: Alle Berliner sollen für den Nahverkehr zahlen – auch Auto- und Radfahrer, aus Berliner Zeitung

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/alle-berliner-sollen-fuer-den-nahverkehr-zahlen-auch-auto-und-radfahrer-li.238349

Alle Berliner sollen für den #Nahverkehr zahlen – dafür sollen ihn auch alle Berliner für wenig Geld nutzen dürfen. #Mobilitätssenatorin Bettina Jarasch hat ein altes Konzept der Grünen aus der Schublade geholt. „Die große Nachfrage nach dem #9-Euro-Ticket hat gezeigt, dass die Menschen #kostengünstig Bus und Bahn fahren wollen“, sagte sie am Montag während einer Diskussion in der Industrie- und Handelskammer (IHK). Eine #Monatskarte könnte es für 20 Euro geben – wenn sich ausnahmslos alle Berliner an der #Finanzierung beteiligen. „Auch die, die heute nur Auto oder Rad fahren“, so Jarasch.

„Tarife: Alle Berliner sollen für den Nahverkehr zahlen – auch Auto- und Radfahrer, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Tarife: VBB schafft Anschlussregelung zur ÖPNV-Nutzung für Geflüchtete aus der Ukraine, aus VBB

https://www.vbb.de/presse/vbb-schafft-anschlussregelung-zur-oepnv-nutzung-fuer-gefluechtete-aus-der-ukraine/

Seit März 2022 haben die Verkehrsunternehmen #Geflüchteten aus der #Ukraine die #Mitfahrt in Bus und Bahn #kostenfrei gegen Vorlage eines Ausweisdokumentes ermöglicht. Damit wurde den Betroffenen ermöglicht, ihre Zielorte in Deutschland zu erreichen und insbesondere in den ersten Tagen nach der Ankunft die notwendigen Behördengänge zu erledigen, um die notwendige Unterstützung zu beantragen und zu erhalten. Diese Regelung ist bis zum 15. Juni befristet. Die Länder Berlin und Brandenburg, die Landkreise und kreisfreien Städte Brandenburgs und die Verkehrsunternehmen haben sich im VBB darauf verständigt, ab dem 16. Juni 2022 eine #Anschlussregelung anzubieten.

„Tarife: VBB schafft Anschlussregelung zur ÖPNV-Nutzung für Geflüchtete aus der Ukraine, aus VBB“ weiterlesen

BVG: Wie haben sich die Fahrgast- und Abozahlen bei der BVG entwickelt?, aus Senat

Frage 1:

Wie hat sich die Anzahl der Fahrgästinnen und -gäste bei der BVG auf Monatsbasis seit Januar 2019 bis dato nach Kenntnis des Senats entwickelt (bitte für jeden Monat einzeln ausweisen)?

„BVG: Wie haben sich die Fahrgast- und Abozahlen bei der BVG entwickelt?, aus Senat“ weiterlesen

Tarife: Bahnexperte aus Berlin kritisiert: Das 9-Euro-Ticket ist großer „Unfug“, aus Berliner Zeitung

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/bahnexperte-aus-berlin-kritisiert-9-euro-ticket-ist-grosser-unfug-li.231165

An diesem Mittwoch startet ein Experiment, das es noch nicht gegeben hat – und an dem viele Menschen in Deutschland teilnehmen wollen. Für nur neun Euro im Monat dürfen bundesweit alle #Nahverkehrsmittel genutzt werden. „Der Run ist groß. Bislang haben schon sieben Millionen Menschen das #9-Euro-Ticket gekauft“, sagte Bundesverkehrsminister Volker #Wissing (FDP) am Dienstag. Bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) hat die Zahl die 500.000er-Marke überschritten. Doch es gibt weiterhin Kritik an der Aktion. Der Bahnexperte Christian #Böttger, #Wirtschaftsprofessor an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, bezeichnete sie als „#Unfug“.

„Tarife: Bahnexperte aus Berlin kritisiert: Das 9-Euro-Ticket ist großer „Unfug“, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Tarife: Los geht`s: Mehrverkehre, Vertrieb und Empfehlungen, aus VBB

https://www.vbb.de/presse/los-gehts-mehrverkehre-vertrieb-und-empfehlungen/

Am Mittwoch, den 1. Juni 2022 beginnt der #Aktionszeitraum des #9-Euro-Tickets. Allein in Berlin und Brandenburg wurde das Ticket über eine halbe Million Mal gekauft. Der VBB geht dementsprechend ab dem Start von einer auf manchen Strecken deutlich erhöhten Nutzung des ÖPNV im VBB-Land aus. Für eine gute Vorbereitung aller informiert der VBB vorab zur allgemeinen Lage und empfiehlt eine vorausschauende und gute Planung der Reisen.
Dort, wo es möglich ist, haben die Länder Berlin und Brandenburg über den VBB mehr Züge im Regionalbahn- bzw. S-Bahn-Verkehr auf mehreren Linien bestellt.

Welche #Reiseziele sind besonders nachgefragt?

„Tarife: Los geht`s: Mehrverkehre, Vertrieb und Empfehlungen, aus VBB“ weiterlesen

Tarife + Regionalverkehr: Auch Verbindungen in Berlin und Brandenburg betroffen Neun-Euro-Ticket nicht in allen Regionalzügen gültig, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/auch-verbindungen-in-berlin-und-brandenburg-betroffen-neun-euro-ticket-nicht-in-allen-regionalzuegen-gueltig/28381694.html

Einige #Nahverkehrszüge sind gleichzeitig als #Intercitys unterwegs, hier gilt das #Neun-Euro-Ticket vorerst nicht. Betroffen sind auch Verbindungen nach Berlin und Brandenburg.

Der Intercity von Dresden nach Rostock via Berlin fährt alle zwei Stunden. Die beliebte Verbindung gilt auf der #Teilstrecke #Elsterwerda -Berlin als Nahverkehrszug RE 17, da gelten dann die üblichen #VBB-Tarife. Ab Mittwoch, 1. Juni, müsste hier auch das 9-Euro-Ticket gelten, doch diese Logik ist zwar folgerichtig, aber falsch.

„Tarife + Regionalverkehr: Auch Verbindungen in Berlin und Brandenburg betroffen Neun-Euro-Ticket nicht in allen Regionalzügen gültig, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

S-Bahn + Regionalverkehr + Tarife: 9-Euro-Ticket: In Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern ab 1. Juni zusätzliche Züge und Servicekräfte im Einsatz, aus DB

https://www.deutschebahn.com/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/9-Euro-Ticket-In-Berlin-Brandenburg-und-Mecklenburg-Vorpommern-ab-1-Juni-zusaetzliche-Zuege-und-Servicekraefte-im-Einsatz-7687948

Bundesweiter Vorverkauf gestartet • Mehr Kapazität für Reisende bei S-Bahn und Regio-Zügen • Verstärkung der Personale in Bahnhöfen und Werkstätten

Zehn Tage vor Start hat die Deutsche Bahn (DB) heute mit dem #Vorverkauf der 9-Euro-Tickets begonnen. Die günstigen Monatskarten für den #Regionalverkehr sind ab sofort auf bahn.de, im DB #Navigator, bei DB Agenturen, an #Fahrkartenautomaten und in den #Reisezentren der Bahnhöfe erhältlich. Gleichzeitig laufen die Vorbereitungen für die Regionalverkehre im Aktionszeitraum in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern auf Hochtouren.

„S-Bahn + Regionalverkehr + Tarife: 9-Euro-Ticket: In Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern ab 1. Juni zusätzliche Züge und Servicekräfte im Einsatz, aus DB“ weiterlesen

Fahrplan + Tarife: Bahn direkt: Eine Seite für Zugfahren ohne Umsteigen, aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/web-wissen/web-technik/article235424743/Bahn-direkt-Eine-Seite-fuer-Zugfahren-ohne-Umsteigen.html

Wie oft #umsteigen? Eine Frage, die #Bahnreisende bewegt. Durchgängige #Verbindungen sind beliebt, weil bequem. Doch wer weiß schon so genau, welche Strecken die ganzen Züge fahren? Natürlich: das Internet.

Mit dem Zug von Stuttgart nach Lüneburg. Ohne Umsteigen in weniger als fünf Stunden. Das klingt gut, sehr gut sogar. Da kann das Auto gerne stehen bleiben.

„Fahrplan + Tarife: Bahn direkt: Eine Seite für Zugfahren ohne Umsteigen, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Tarife + BVG + S-Bahn: Vergünstigung im ÖPNV Neun-Euro-Ticket kann in Berlin bereits gekauft werden, aus rbb24.de

https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2022/05/bvg-berliner-s-bahn-9-euro-ticket-oepnv-mehr-busse-und-zuege.html

Den gesamten #ÖPNV nutzen – für #neun Euro im Monat: Ab Juni gilt dieser #Tarif. Die Berliner #S-Bahn und die #BVG wollen auf vielen Linien #Taktungen erhöhen. Unterdessen hat der #Verkaufsstart teilweise bereits am Freitag begonnen.
Das Land Berlin reagiert mit einer Ausweitung des ÖPNV-Angebots auf das stark vergünstigte Fahrscheinangebot ab 1. Juni. Wegen der erwarteten stärkeren Nachfrage werden BVG und Berliner S-Bahn auf einigen Linien mehr Fahrten anbieten, wie am Donnerstag bekannt wurde.

„Tarife + BVG + S-Bahn: Vergünstigung im ÖPNV Neun-Euro-Ticket kann in Berlin bereits gekauft werden, aus rbb24.de“ weiterlesen