#sbahn #480560 als #s3 nach #erkner am #ostbahnhof

#sbahn #480560 als #s3 nach #erkner am #ostbahnhof

Mit Volldampf zum Frühlingsfest, Am 17./18. Mai direkt vom Festgelände in Schöneweide mit dem Dampfzug durch Berlin fahren!, aus S-Bahn

07.05.2025

https://sbahn.berlin/was-hast-du-vor/neues-entdecken/artikel/ein-erlebnis-fuer-die-ganze-familie

Wenn der Frühling da ist, dann ist auch das große #Frühlingsfest des Vereins „#Dampflokfreunde Berlin“ nicht mehr weit. Es findet am 17. und 18. Mai auf dem Gelände des Betriebsbahnhofs #Schöneweide statt. Das Fest verspricht, ein Erlebnis für die ganze Familie zu werden. Zu sehen sind zahlreiche alte und neue #Lokomotiven, darunter eine, die schon mehr als 100 Jahre alt ist. 

„Mit Volldampf zum Frühlingsfest, Am 17./18. Mai direkt vom Festgelände in Schöneweide mit dem Dampfzug durch Berlin fahren!, aus S-Bahn“ weiterlesen

S-Bahn: Offene Tore im Werk Erkner, aus S-Bahn

06.05.2025

https://sbahn.berlin/was-hast-du-vor/neues-entdecken/artikel/wer-schaut-gerne-mal-hinter-die-kulissen

Gut anderthalb Jahre ist es her, dass die Baureihe #485 – besser bekannt unter dem Spitznamen „#Cola-Dose“ – ihren letzten Einsatztag bei der #S-Bahn Berlin hatte. Wer Lust auf ein Wiedersehen hat, sollte beim Tag der offenen #Tore des #S-Bahnwerks #Erkner am 24. und 25. Mai vorbeischauen. Es werden auch #Sitze aus den alten Zügen für einen guten Zweck versteigert.

„S-Bahn: Offene Tore im Werk Erkner, aus S-Bahn“ weiterlesen

Potsdam + Straßenbahn: Zukunft hautnah, Tag der offenen Tür bei der ViP, aus ViP

01.05.2025

https://www.swp-potsdam.de/abonnement/exklusiv-f%C3%BCr-fahrg%C3%A4ste/f%C3%BCr-alle-potsdamer

Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der ViP

Die ViP öffnet ihren #Betriebshof für die Potsdamerinnen und Potsdamer für einen exklusiven Blick hinter die Kulissen!

Am 11. Mai in der Zeit von 11:00 bis 17:00 Uhr Zeit dreht sich am Tag der #offenen Tür alles um einen lebendigen Blick in die Zukunft der Mobilität in der Landeshauptstadt, das Thema Nachhaltigkeit und die #ViP als Arbeitgeber.

„Potsdam + Straßenbahn: Zukunft hautnah, Tag der offenen Tür bei der ViP, aus ViP“ weiterlesen

#bvgbus #1007 auf der Linie #bvg249 am #bahnhofzoo

#bvgbus #1007 auf der Linie #bvg249 am #bahnhofzoo

Mobilität für alle, aus BVG

17.04.2025

https://www.bvg.de/de/unternehmen/medienportal/pressemitteilungen/2025-04-17-ankuendigung-moblitaetstrainings

Für Menschen mit #Mobilitätseinschränkungen, #Sehbehinderungen oder anderen sensorischen #Einschränkungen kann die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel mit Unsicherheiten verbunden sein. Um diese Hürden abzubauen und mehr Selbstvertrauen im Umgang mit Bus und Bahn zu vermitteln, bietet die BVG auch in diesem Jahr ihre kostenlosen Mobilitätstrainings an. An einigen Terminen wird auch der #barrierefreie #Rufbus BVG #Muva mit einem Fahrzeug dabei sein. Die Trainings sind darauf ausgelegt, den Teilnehmenden die Möglichkeit zu geben, sich in einem geschützten Rahmen mit den Abläufen im öffentlichen Nahverkehr vertraut zu machen. 

„Mobilität für alle, aus BVG“ weiterlesen

#elektrogelenkbus #5610 von #solaris der #bvg auf der Linie #bvg100 am #bahnhofzoo

#elektrogelenkbus #5610 von #solaris der #bvg auf der Linie #bvg100 am #bahnhofzoo

Effektive Lärmreduzierung bei neuen U-Bahnfahrzeugen?, aus Senat

16.04.2025

Frage 1:

Bereits im #Lärmaktionsplan 2019-2023 wurde in Bezug auf auch oberirdisch verkehrende #U-Bahn-Fahrzeuge festgelegt: „ Bei der #Neubeschaffung von U-Bahn-Fahrzeugen werden anspruchsvollere #Geräuschanforderungen eingehalten als bei Altfahrzeugen.“ Welche Werte werden aktuell vom Senat herangezogen, um die Geräusch- und Lärmentwicklung bei U-Bahn-Fahrzeugen zu messen und zu bewerten?

Frage 2:

Welche Grenzwerte sind jeweils für die in 1. genannten Kriterien festgelegt worden und auf welchen Vorgaben beruhen sie?

„Effektive Lärmreduzierung bei neuen U-Bahnfahrzeugen?, aus Senat“ weiterlesen

#doppeldecker #3623 auf der Linie #m46 der #bvg am Bahnhof #zoologischergarten

#doppeldecker #3623 auf der Linie #m46 der #bvg am Bahnhof #zoologischergarten

Potsdamer Stadtgeschichte auf Schienen, AG Städte mit historischen Stadtkernen des Landes Brandenburg prämiert Lindner Motorwagen Nr. 9 als Denkmal des Monats, aus Potsdam

10.04.2025

https://www.potsdam.de/de/149-potsdamer-stadtgeschichte-auf-schienen

Auf dem #ViP-Betriebshof in #Potsdam vergab die #Arbeitsgemeinschaft „Städte mit historischen Stadtkernen des Landes Brandenburg“ heute die Auszeichnung „Denkmal des Monats“ an den #Lindner #Motorwagen Nr. 9. Der #historische #Triebwagen aus dem Jahr #1907 wurde durch den Verein Historische #Straßenbahn Potsdam e. V. aufwendig #restauriert und seit 2011 wieder betrieben. Mit der Auszeichnung würdigt die AG ein technisches #Kulturdenkmal, das die Entwicklung des öffentlichen Nahverkehrs in Potsdam seit Beginn des elektrischen Straßenbahnbetriebs bis in die Gegenwart eindrucksvoll dokumentiert.

„Potsdamer Stadtgeschichte auf Schienen, AG Städte mit historischen Stadtkernen des Landes Brandenburg prämiert Lindner Motorwagen Nr. 9 als Denkmal des Monats, aus Potsdam“ weiterlesen