Straßenbahn: Trassierung des Streckenverlaufs der Linien M5 und M6 in Lichtenberg, aus Senat

13.02.2024

Frage 1:
Wie ist der aktuelle Stand des Planfeststellungsverfahrens zur #Trassierung des Streckenabschnitts der #Straßenbahnlinien #M5 und #M6 in der #Oderbruchstraße und Hohenschönhauser Straße zwischen Weißenseer Weg
und Landsberger Allee in Lichtenberg?
Antwort zu 1:
Das #Verfahren zur Feststellung des Straßenbahnvorhabens Oderbruchstraße –
Hohenschönhauser Straße befindet sich derzeit in der #Anhörung. Die #Auslegung des Plans erfolgte in dem Zeitraum vom 26.07.2021 bis zum 25.08.2021.

„Straßenbahn: Trassierung des Streckenverlaufs der Linien M5 und M6 in Lichtenberg, aus Senat“ weiterlesen

S-Bahn: Arbeiten enden pünktlich – S-Bahn fährt am Freitag wieder durch den Nordsüd-Tunnel, aus DB

13.02.2023

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Arbeiten-enden-puenktlich-S-Bahn-faehrt-am-Freitag-wieder-durch-den-Nordsued-Tunnel-12689798#

Sperrung endet am 16. Februar um 1.30 Uhr • Umfassende Arbeiten zur Instandhaltung und Erneuerung abgeschlossen

Die #sechswöchige #Sperrung des #Nordsüd-Tunnels der Berliner #S-Bahn geht am 16. Februar um 1.30 Uhr pünktlich zu Ende. Ab Freitagmorgen fahren die Züge der Linien S1, S2, S25 und S26 wieder durch den Tunnel.

In der sechswöchigen Sperrpause hat die Deutsche Bahn (DB) rund 40 einzelne Projekte zur #Instandhaltung und #Erneuerung der #Infrastruktur durchgeführt. Insgesamt wurden

„S-Bahn: Arbeiten enden pünktlich – S-Bahn fährt am Freitag wieder durch den Nordsüd-Tunnel, aus DB“ weiterlesen

S-Bahn: Berlins S-Bahn-Netz ist am Limit: So soll der Kollaps verhindert werden, aus Berliner Zeitung

13.02.2024

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/berlins-s-bahn-netz-ist-am-limit-kollaps-soll-verhindert-werden-li.2186698

Wer soll das bezahlen, wer hat so viel Geld? Damit Fahrgäste schneller und bequemer ans Ziel kommen, soll das #Schienennetz in Berlin und Brandenburg massiv #ausgebaut werden. Doch die #Kosten sind enorm, und sie steigen weiter. Wie jetzt bekannt wurde, werden allein für die #Kapazitätserhöhung des S-Bahn-Netzes 1,6 Milliarden Euro veranschlagt. Davon hängt es ab, ob die schönen Versprechungen für viele neue #S-Bahn-Züge und #Verbindungen Realität werden können. Ute #Bonde vom Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (#VBB) fordert den Bund auf, sich zu engagieren.

„S-Bahn: Berlins S-Bahn-Netz ist am Limit: So soll der Kollaps verhindert werden, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

U-Bahnnetzerweiterung für den U3-Lückenschluss Krumme Lanke – Mexikoplatz beschlossen, aus Senat

13.02.2024

https://www.berlin.de/rbmskzl/aktuelles/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1416306.php

Aus der Sitzung des Senats am 13. Februar 2024:

In seiner Sitzung am 13. Februar 2024 hat der Senat auf Vorlage der Senatorin für #Mobilität, #Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, Manja Schreiner, die Fortführung der Planungen der
#U-Bahnneubaustrecke für die #U3-Verlängerung zum #S-Bahnhof #Mexikoplatz beschlossen. Die BVG wird nun mit der Fortführung der #Planungsleistungen und der anschließenden #Bauausführung beauftragt.

„U-Bahnnetzerweiterung für den U3-Lückenschluss Krumme Lanke – Mexikoplatz beschlossen, aus Senat“ weiterlesen