S-Bahn: Baumaßnahmen 2002, aus S-Bahn

Die S-Bahn Berlin hat in einer Pressekonferenz am 4.12.2001 über die #Bauvorhaben des nächsten Jahres informiert. Für die zusammenhängende Durchführung mehrerer Baumaßnahmen wird der Betrieb im #Nord-Süd-S-Bahn-Tunnel für vier Monate eingestellt. Die erste #Sperrphase beginnt mit der Inbetriebnahme des #Vollring-Lückenschlusses am 16.6.2002. Bis zum 18.8. wird der Abschnitt #Nordbahnhof#Yorckstraße bzw. Yorckstraße (Großgörschenstraße) völlig gesperrt. Während dieser Zeit wird zwischen Nordbahnhof und #Oranienburger Straße eine Weichenverbindung eingebaut und der Bahnhof #Potsdamer Platz fertiggestellt; außerdem sollen unter das Gleisbett Schottermatten gelegt werden. Der Tunnelbahnsteig #Friedrichstraße wird entkernt und modernisiert. Ab #Anhalter Bahnhof bis zum südlichen #Tunnelmund werden die Gleise ausgewechselt.

„S-Bahn: Baumaßnahmen 2002, aus S-Bahn“ weiterlesen

Bahnverkehr + Straßenverkehr: Bahn baut für 20 Millionen Mark neue Brücken Für Autos wird s ab heute eng in der Yorckstraße, aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/archiv/bahn-baut-fuer-20-millionen-mark-neue-bruecken-fuer-autos-wird-s-ab-heute-eng-in-der-yorckstrasse,10810590,9849706.html 07.11.2000

Autofahrer müssen sich ab heute auf der #Yorckstraße „dünne“ machen: Die beiden mittleren Fahrspuren werden im Bereich des #S-Bahnhofs Yorckstraße (Linie S 2) eingeengt, damit die Deutsche Bahn AG noch in diesem Monat eine alte #Eisenbahnbrücke abreißen kann. Nach Angaben von Michael Baufeld von der DB Projekt Verkehrsbau bleiben für den Autoverkehr vier Fahrspuren erhalten, die aber – wie von Autobahnbaustellen bekannt – etwas schmaler sind. Die neuen Fahrbahnen sollten in der Nacht zu Dienstag markiert werden. Die veränderte #Verkehrsführung in der Straße ist nötig, damit ein Holztunnel errichtet werden kann, für den auch ein Teil der …