Flughäfen: Weiter Streit um Erhöhung der Passagiergebühren Flughafen Holding will ihre Kritiker überzeugen, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/weiter-streit-um-erhoehung-der-passagiergebuehren-flughafen-holding/367802.html

Die #Flughafen Holding bleibt dabei: Die #Gebühren auf den Flughäfen #Schönefeld, #Tegel und #Tempelhof werden wie vorgesehen erhöht. Gestern versuchte die Holding auch die #Fluggesellschaften von der Notwendigkeit der Preissteigerung zu überzeugen, die von diesen bisher entschieden abgelehnt wird. Die Bedenken sind auch nach dem Gespräch noch nicht ausgeräumt. Wenn es der Holding nicht gelingt, die Fluggesellschaften auf ihre Seite zu ziehen, sinken die Chancen, neue #Flugverbindungen zu etablieren. Wenn Berlin zum teuersten #Flughafensystem Deutschlands werde, würden die Gesellschaften Berlin meiden und, wo immer es möglich ist, auf andere Flughäfen ausweichen, kündigten die Gesellschaften an.

„Flughäfen: Weiter Streit um Erhöhung der Passagiergebühren Flughafen Holding will ihre Kritiker überzeugen, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Flughäfen: Aus für Tempelhof: Der Flughafen soll 2005 schließen Fast die Hälfte der Passagiere im Inlandsverkehr verloren, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/aus-fuer-tempelhof-der-flughafen-soll-2005-schliessen/366660.html

Der #Flughafen #Tempelhof soll 2005 #geschlossen werden. Nach den neuesten Plänen wird dann die #Ausbaugenehmigung für #Schönefeld rechtskräftig vorliegen. Schon jetzt entwickelt sich Tempelhof zunehmend zum #Geisterflughafen. Für den #Sommerflugplan haben die Gesellschaften die Zahl der beantragten Flüge um weitere 20 Prozent reduziert.

„Flughäfen: Aus für Tempelhof: Der Flughafen soll 2005 schließen Fast die Hälfte der Passagiere im Inlandsverkehr verloren, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Flughäfen: Tempelhof verlor die Hälfte der Passagiere Rückgang im Linienverkehr löst neue Schließungsdebatte aus, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/tempelhof-verlor-die-haelfte-der-passagiere-rueckgang-im-linienverkehr-loest-neue-schliessungsdebatte-aus/323752.html

Der #Flughafen #Tempelhof lässt die #Flughafengesellschaft nach einem dramatischen #Rückgang bei den #Passagierzahlen wieder tiefer in die roten Zahlen rutschen. Nach wirtschaftlichen Kriterien müsste der Flughafen sofort geschlossen werden, sagte Sprecherin Rosemarie Meichsner. Doch die Ungewissheit um den Ausbau #Schönefelds zwinge zum teuren Weitermachen. Der Flugbetrieb in Tempelhof verursacht jährlich Kosten in Höhe von mehr als 10 Millionen Euro.

„Flughäfen: Tempelhof verlor die Hälfte der Passagiere Rückgang im Linienverkehr löst neue Schließungsdebatte aus, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Flughäfen machen Gewinn und bleiben ein Zuschussgeschäft, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/zeitung/flughaefen-machen-gewinn-und-bleiben-ein-zuschussgeschaeft/306496.html

Die Flughäfen #Schönefeld, #Tegel und #Tempelhof haben im vergangenen Jahr erneut einen Gewinn eingeflogen, trotzdem ist die Berlin Brandenburg #Flughafen Holding (#BBF) weiter auf Zuschüsse der öffentlichen Hand angewiesen. Den größten Batzen muss sie für den geplanten #Ausbau Schönefelds zum Flughafen Berlin-Brandenburg International (#BBI) aufbringen, der ursprünglich privat finanziert werden sollte. Die Verhandlungen mit dem Konsortium von IVG und Hochtief laufen seit Ostern. Am Jahresende wird der Kredit für das so genannte Baufeld Ost in Schönefeld fällig. Wenn die 288 Millionen Euro aus dem missglückten Grundstücksgeschäft zurückgezahlt werden müssen, wären auch hier Hilfen der Gesellschafter erforderlich. Noch sind dafür Berlin, Brandenburg und der Bund zuständig.

„Flughäfen machen Gewinn und bleiben ein Zuschussgeschäft, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Großflughafen Berlin-Brandenburg: Wer braucht einen neuen Flughafen?, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/grossflughafen-berlin-brandenburg-wer-braucht-einen-neuen-flughafen/293326.html

Die Situation ist verzwickt: Berlin hat zusammen mit Brandenburg drei #Flughäfen mit insgesamt sechs Start- und #Landebahnen. Beide Länder wollen aber den #Flugverkehr auf einen Standort mit nur noch zwei Pisten #konzentrieren, weil im derzeitigen System nach den Prognosen die Kapazitäten bald erschöpft sein werden.

„Großflughafen Berlin-Brandenburg: Wer braucht einen neuen Flughafen?, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Flughäfen: Landung in Schönefeldchen Verwirrung nach erneuter Verschiebung der Privatisierungsentscheidung / Minivariante für Ausbau erwogen, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/themen/brandenburg/landung-in-schoenefeldchen/391694.html

#Schönefeld. Jetzt ist alles wieder offen: Nach dem Vertagen der Entscheidung zur #Privatisierung der #Flughafengesellschaft wird nicht mehr ausgeschlossen, dass es doch noch zu einer Einigung mit dem #Käuferkonsortium um Hochtief und IVG kommt. Hinter den Kulissen hat es wohl gekracht, denn der Verhandlungsführer für die Flughafengesellschaft, Michael Pieper, erklärte nach einer Zusammenkunft mit den Altgesellschaftern Berlin, Brandenburg und Bund seinen sofortigen Rücktritt. Dabei war die Verhandlungsführung Piepers bis zuletzt von fast allen Seiten gelobt worden.

„Flughäfen: Landung in Schönefeldchen Verwirrung nach erneuter Verschiebung der Privatisierungsentscheidung / Minivariante für Ausbau erwogen, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Flughäfen: Weniger Passagiere auf Berlins Flughäfen, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/weniger-passagiere-auf-berlins-flughaefen/284500.html

Im Zuge der weltweiten #Luftfahrtkrise ist auch das #Passagieraufkommen auf den drei Berliner Flughäfen um 5,3 Prozent gesunken. Rund 12,6 Millionen Passagiere wurden an den Schaltern in #Tegel, #Tempelhof und #Schönefeld abgefertigt. Dies sei jedoch das zweitbeste Ergebnis in den vergangenen zehn Jahren, teilte die Berlin Brandenburg Flughafen #Holding am Freitag mit. Angesichts der #Branchenlage sei dies ein „beachtliches Ergebnis“.

„Flughäfen: Weniger Passagiere auf Berlins Flughäfen, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Flughäfen: Großflughafen in weiter Ferne: Schönefeld erst 2011 in Betrieb, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/grossflughafen-in-weiter-ferne-schoenefeld-erst-2011-in-betrieb/276242.html

Der #Flughafen Berlin-Brandenburg International (#BBI) in #Schönefeld soll erst 2011 in Betrieb gehen – vier Jahre später als bisher geplant. So sieht es nach Tagesspiegel-Informationen das nachgebesserte #Privatisierungsangebot von Hochtief und IVG vor. Damit blieben nicht nur #Tegel und wahrscheinlich auch #Tempelhof länger in Betrieb – auch die ohnehin geringen Chancen, Berlin zu einem #Drehkreuz für den #Luftverkehr auszubauen, würden aus Sicht von Fachleuten weiter sinken.

„Flughäfen: Großflughafen in weiter Ferne: Schönefeld erst 2011 in Betrieb, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Flughäfen: Berliner Flughäfen: In Tegel gehen die Lichter aus, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/berliner-flughaefen-in-tegel-gehen-die-lichter-aus/257980.html

Das Ende des Flughafens #Tegel ist eingeleitet. Gestern hat der #Aufsichtsrat der Berlin Brandenburg Flughafen Holding (#BBF) beschlossen, den #Schließungsantrag für Tegel einzureichen. Spätestens sechs Monate nach der #Inbetriebnahme des Flughafens Berlin-Brandenburg International (#BBI) in #Schönefeld soll der Flugbetrieb in Tegel aufgegeben werden.

„Flughäfen: Berliner Flughäfen: In Tegel gehen die Lichter aus, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Flughäfen: Berlin Brandenburg Flughafen Holding: Erstmals Überschuss erwirtschaftet, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/berlin-brandenburg-flughafen-holding-erstmals-ueberschuss-erwirtschaftet/217546.html

Mit einem #Überschuss von 19,2 Millionen Mark kann die Berlin Brandenburg #Flughafen #Holding (#BBF) auf das wirtschaftlich erfolgreichste Jahr ihrer Geschichte zurückblicken. Ein Jahr zuvor lag der Verlust noch bei 8,7 Millionen Mark. Das #Betriebsergebnis stieg sogar von rund 20 Millionen Mark auf 28,4 Millionen Mark. Dennoch drückt die BBF weiter ein #Schuldenstand von über 700 Millionen Mark.

„Flughäfen: Berlin Brandenburg Flughafen Holding: Erstmals Überschuss erwirtschaftet, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen